Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1. Honda Civic EP1, 2. Honda Accord CL7, 3. Honda Accord CM1, 4. Honda Civic EP2 BAR, 5. ITR JDM 98 Anmeldedatum: 06.07.2010 Beiträge: 246 Wohnort: Dresden | zitieren Habe mal wieder ne Frage zu EP2 das ich Industriemech bin also mechanische Seite habe ich davon Ni so viel Dunst . Kann man sich vom Steuergeräte über die Pins die Werte für Öldruck / Öltemp , Spannung batt, Vacuum Ansaugung, oder muss das alles einzeln von den Geräten ziehen. Ein Schaltplan wäre gut . Hätte jemand der mir es macht braucht aber halt die Infos Grüße Sephan |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Öldruck und Öltemperatur musst dir über eigene Sensoren holen, z.B. durch eine Sandwichplatte am Ölfilter. Batteriespannung kann jede nachträgliche Anzeige selbst erfassen, sprich einfach an Zündungsplus und Masse hängen. Achtung Halbwissen da es bei mir zu lange her ist: Vakuum müsstest du über OBD-Schnittstelle vom MAP Sensor auslesen können. Direkt an den MAP Sensor würde ich nicht gehen, kann die Werte verfälschen. Zur Not auch hier eigenen Sensor in die Ansaugbrücke einbauen (wobei ist das den Aufwand wert?) Für dich wäre z.b: ein nachträgliches Radio mit Bildschirm interessant, welches sich an OBD anschließen liese und dir alle verfügbaren Werte in Real Time, optisch hübsch aufbereitet, ausgeben kann. |
▲ | pn |
Senior Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1. Honda Civic EP1, 2. Honda Accord CL7, 3. Honda Accord CM1, 4. Honda Civic EP2 BAR, 5. ITR JDM 98 Anmeldedatum: 06.07.2010 Beiträge: 246 Wohnort: Dresden | zitieren Mit der Adapterplatte hatte ich schon gerechnet Verfasst am: 22.06.2021, 10:22 zitieren Das mit dem Radio ist so ne Sache ... finde ich auch toll aber macht es auch sehr interessant für Langfinger !!! Deswegen wollte ich nur analoge Anzeigen ![]() Verfasst am: 22.06.2021, 10:26 zitieren Aber ich danke dir schon mal sehr !!!! |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1363 Wohnort: HU | zitieren Hey also normal macht man das heutzutage Wie schon gesagt über obd. Also so ein obd Adapter das halt meist über Bluetooth die Daten an ein Android Gerät o.ä. weitergibt, Handy oder Radio zb. Da kannst du dann zumindest das auslesen was die ecu eben über den can bus an die obd Diagnose ausgibt. Batteriespannung, Kühlmitteltemperatur usw Öldruck und Temperatur wird von der Original ecu nicht verarbeitet. Da müsstest du die Sensoren nachrüsten, Und sofern du keine frei programmierbare ecu hast mit entsprechenden unbelegten Eingängen und Belegungsmöglichkeit, mußt du das wie von dir selbst schon gesagt über separate analoge Anzeigen machen. Bei den Ölfilter Adaptern die man dazu braucht um diese Sensoren zu verbauen und die Signale abzugreifen hat man das Problem das diese fast immer undicht sind und Öl verlieren. Am Ende stellt sich die Frage wozu das Ganze? Sofern du nicht einen abgestimmten getunten Motor hast (sprich geänderte Motorkennfelder etc) braucht sowas kein Mensch. Nur für spezielle Anwendungen wie zb Rennstrecke heizen (um halt Temperaturen unter extremen Bedingungen zu überwachen) oder im andere Lebenswichtige Werte auslesen zu können, zb Breitbandlamdasignal macht sowas Sinn. Ansonsten würde ich mir das gebastel mit Zusatzanzeigen sparen. |
▲ | pn |
Senior Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1. Honda Civic EP1, 2. Honda Accord CL7, 3. Honda Accord CM1, 4. Honda Civic EP2 BAR, 5. ITR JDM 98 Anmeldedatum: 06.07.2010 Beiträge: 246 Wohnort: Dresden | zitieren Ich danke dir sehr damit kann ich arbeiten. Grüße |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1363 Wohnort: HU | zitieren vor allem, selbst wenn du es "richtig" machst und anhand des Schaltplan die Belegung der einzelnen Sensoren an der ecu abgreifen kannst, wie soll das gehen auf ne seperate Zusatzanzeige?! Kann sein du verursachst da noch Übergangswiderstände und veränderst Signale. Die Sensoren geben idR ja 0-5 Volt Signalspannung ein, was bringt dir zb das Voltsignal vom Mapsensor? Da bräuchtest du ja eine seperate Anzeige die das Signal verarbeitet zu einem aussagekräftigen Wert. Oder du liest es eben wie schon gesagt über den CAN Bus aus. Alles was das Motorsteuergerät dort an aufbereiteten Werten ausgibt kann man auch auslesen. Aber diese ganzen Werte bringen dir ja null. Solche Sachen wie Düsenauslastung, Unterdruckwerte map Sensor, DK-Psoition usw das braucht höchstens ein Abstimmer ![]() Batteriespannung, Öldruck und- temperatur wäre noch das einzigste mit dem du etwas anfangen könntest, aber auch hier, wozu? ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuergerät Zusatzinstrumente" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
wo zusatzinstrumente wo soll ich zusatzinstrumente im eg3 am besten montieren???
auf der a-säule will ich sien eingenllich nicht und beim beifahrer auch nicht gibts noch andere möglichkeiten????... [Civic 92-95]von antiGTI | 7 416 | 27.09.2008, 18:52 ![]() Vtec-Power | |
Zusatzinstrumente Wo gibt es kleine Zusatzinstrumente? Also keine mit 52mm Durchmesser sondern so 30 - 40mm?
Hat sowas... [Civic 96-00]von Bossi83 | 9 2.294 | 19.02.2007, 15:04 ![]() Vtec-Power | |
Zusatzinstrumente nabend,
hat jemand eine idee wo ich einen Mugen Einbau oder Aufbaurahmen für Zusazinstumente bekomme?
Jazz GD1....
Ich meine hier im Forum war mal jemand der soetwas... [Jazz 02-08]von Glimmermann | 0 199 | 19.10.2013, 19:33 ![]() Glimmermann | |
Zusatzinstrumente hi leute habe zu weihnachten Öldrück und Öl Temperatur bekommen...aber wie und wo schliese ich die an ?? geber und so sind auch dabei...Brauch ich da nen adapter oder so oder kann man die einfach so anschliesen :(
Danke... [Civic 96-00]von -=ej9-Driver=- | 6 810 | 06.01.2007, 19:55 ![]() Der_Ronny | |
Zusatzinstrumente hab ne frage und zwar hat der EJ2 eigentlich schon ein öltemperatur sensor drin oder etwas wo man die anzeige für die öltemperatur anschliesen kann ohne das man den adapter für den ölfilter nehmt danke schon... [Civic 92-95]von civic0711 | 9 682 | 17.07.2007, 20:53 ![]() civic0711 | |
Zusatzinstrumente Guten Abend,
Möchte gerne wissen welche Zusatzinstrumente wichtig sind für meine EG 3 da ich jezt in den nächsten Monate mit Leder bezihen will und mir Zusatzinstrumente kaufen möchte.
Also auf jeden fall kaufe ich mir Öl Temp. Habe gelsen ist... [Allgemein]von Eclipse333 | 0 552 | 15.09.2007, 20:51 ![]() Eclipse333 | |
Zusatzinstrumente Hallo alle zusammen,
ich wollte mal nachfragen was Ich alles brauche um mir eine
Öldruckanzeige
Öltemperaturanzeige
Wassertemperaturanzeige
einbauen zu können?
Nett wär wenn jemand eine Seite hat wo ich direkt die Instrumente usw. bestellen... [Civic 92-95]von Rota_eg4 | 4 381 | 17.10.2010, 23:22 ![]() Rota_eg4 | |
zusatzinstrumente Ich will mir ein paar zusatzinstrumente in meinem civic bauen. Bräuchte dazu aber mal ein paar Erfahrungen welche Firmen gut sind und welche nicht. Für lambda Wert würde ich mir nen aem holen. Nur ist halt aem nicht gerade das günstigste um davon gleich... [Performance]von stussy | 2 414 | 15.09.2012, 14:25 ![]() Matz CTR | |
zusatzinstrumente habt ihr auch zusatzinstrumente verbaut?am wichtigsten wäre doch öl temperatur wegen warm fahren oder öldruck auch?sagt mir eure... [Del Sol]von honda102010 | 5 329 | 12.06.2012, 16:24 ![]() honda102010 | |
Zusatzinstrumente JOM Hi Leutz..
hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Zusatzinstrumenten von JOM gemacht?
Wollte mir von dieser Art 3 Stück holen:
Öltemperatur, Öldruck und dann entweder Wassertemperatur oder Voltmeter.
Was haltet ihr davon?
Und hat jemand... Seite 2 [Civic 96-00]von herbi | 13 3.649 | 18.04.2008, 18:13 ![]() Black Ej9 driver |