» Steffens "TIKI-Sol"

Hinterer Stabilsator EH6 und EG2  - wer weiß denn so was?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEG2 vs. EH6 Serienfahrwerk
<123910
12131415>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EG2, Volvo XC60 AWD D5, *RIP* VW Iltis ´79; *RIP* Honda CRX EH6; *RIP* Golf 4 Variant; Hon
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 230
Wohnort: Fürstenwalde
01.05.2019, 16:34
zitieren

Fürs erste mal ist es sehr befriedigend geworden.

1 Problem habe ich allerdings.

Der Abstand zur Schürze passt noch nicht ganz obwohl alle anderen Maße passen. Vielleicht haben wir hier irgendetwas anders gemacht... Who knows.


 Verbreiterung rechts ist 2cm raus...

20190501_170952.jpg
20190501_170952.jpg - [Bild vergrößern]


 links nur 1cm. Ich hoffe das sich das Problem löst wenn ich anfange die Radläufe zu bördeln.

20190501_171009.jpg
20190501_171009.jpg - [Bild vergrößern]


 entfernungsbild

20190501_171020.jpg
20190501_171020.jpg - [Bild vergrößern]


 hier ist gut zu sehen wieviel Spachtel auf den Seiten aufgetragen war

20190501_171037.jpg
20190501_171037.jpg - [Bild vergrößern]


 
20190501_171054.jpg
20190501_171054.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
02.05.2019, 10:50
zitieren

eine frage bezüglich des schweißens habe ich da noch

ist es nicht besser das gepunktete Material anschließend komplett zu zu schweißen ?

oder hält das zinn bzw die Spachtelmasse den spalt geshclossen ohne zu reißen etc?


pn
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EG2, Volvo XC60 AWD D5, *RIP* VW Iltis ´79; *RIP* Honda CRX EH6; *RIP* Golf 4 Variant; Hon
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 230
Wohnort: Fürstenwalde
02.05.2019, 11:42
zitieren

klimperkasteneine frage bezüglich des schweißens habe ich da noch

ist es nicht besser das gepunktete Material anschließend komplett zu zu schweißen ?

oder hält das zinn bzw die Spachtelmasse den spalt geshclossen ohne zu reißen etc?

Wenn du das machst, könnte und wird es wahrscheinlich so sein, dass die Bleche sich verformen werden. Das heißt du bekommst da Wellen rein.

Wenn die Schweißpunkte wie bei mir dicht genug zusammen (alle 20mm) sind und du das verzinnst reißt da nichts mehr. Dafür ist auf dem Blech zu wenig Bewegung. Nach dem Schweißen solltest du nur dafür sorgen, dass das gut an dem anderen anliegt. So entstehen weniger Lücken.
Ebenso ist durch das Punkten die Wahrscheinlichkeit geringer das dünne DelSol Blech zu verbrennen, also ständig Löcher rein zu schweißen.

An meinen Kotflügeln vorne konnten wir ganz gut erkennen das < Blech abkanten und dann aufliegend Schweißen > einfach besser ist als < Stoßschweißen und durchgängig >

Auch ich war da erst etwas misstrauisch, doch nach mehreren Gesprächen mit Karosseriemeistern meinten alle das Punktschweißen und anschließendes Verzinnen besser wäre.


Ans Verzinnen werde ich mich bald machen. Mal schauen wie es wird. ;)


Nachtrag: Das Zinn läuft somit im übrigen in die Spalten und versiegelt die aufliegenden Bleche zusätzlich. 8)
Die restlichen nähte die auch gepunktet wurden jedoch nicht zusehen sind, werden mit Nahtdichtmaße verschlossen. Das Zeug wird auch in der Herstellung von Karossen benutzt und ist ziemlich gut.


 3x  bearbeitet
pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
02.05.2019, 17:21
zitieren

-eisbaer-
klimperkasteneine frage bezüglich des schweißens habe ich da noch

ist es nicht besser das gepunktete Material anschließend komplett zu zu schweißen ?

oder hält das zinn bzw die Spachtelmasse den spalt geshclossen ohne zu reißen etc?

Wenn du das machst, könnte und wird es wahrscheinlich so sein, dass die Bleche sich verformen werden. Das heißt du bekommst da Wellen rein.

Wenn die Schweißpunkte wie bei mir dicht genug zusammen (alle 20mm) sind und du das verzinnst reißt da nichts mehr. Dafür ist auf dem Blech zu wenig Bewegung. Nach dem Schweißen solltest du nur dafür sorgen, dass das gut an dem anderen anliegt. So entstehen weniger Lücken.
Ebenso ist durch das Punkten die Wahrscheinlichkeit geringer das dünne DelSol Blech zu verbrennen, also ständig Löcher rein zu schweißen.

An meinen Kotflügeln vorne konnten wir ganz gut erkennen das < Blech abkanten und dann aufliegend Schweißen > einfach besser ist als < Stoßschweißen und durchgängig >

Auch ich war da erst etwas misstrauisch, doch nach mehreren Gesprächen mit Karosseriemeistern meinten alle das Punktschweißen und anschließendes Verzinnen besser wäre.


Ans Verzinnen werde ich mich bald machen. Mal schauen wie es wird. ;)


Nachtrag: Das Zinn läuft somit im übrigen in die Spalten und versiegelt die aufliegenden Bleche zusätzlich. 8)
Die restlichen nähte die auch gepunktet wurden jedoch nicht zusehen sind, werden mit Nahtdichtmaße verschlossen. Das Zeug wird auch in der Herstellung von Karossen benutzt und ist ziemlich gut.

ja danke für den Tipp dann weiß ich schonmal was ich bei mir massiv falsch gemacht hätte lol

aber ja jetzt wo du es schreibst stimmt ja das zinn läuft ja in die Lücken rein :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EG2, Volvo XC60 AWD D5, *RIP* VW Iltis ´79; *RIP* Honda CRX EH6; *RIP* Golf 4 Variant; Hon
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 230
Wohnort: Fürstenwalde
02.05.2019, 17:25
zitieren

klimperkasten

ja danke für den Tipp dann weiß ich schonmal was ich bei mir massiv falsch gemacht hätte lol

aber ja jetzt wo du es schreibst stimmt ja das zinn läuft ja in die Lücken rein :yes:

Ein FALSCH gibt es nicht. Jeder macht seinen Weg und auch dieser wird evtl. der richtige sein.


pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
03.05.2019, 06:08
zitieren

-eisbaer-
klimperkasten

ja danke für den Tipp dann weiß ich schonmal was ich bei mir massiv falsch gemacht hätte lol

aber ja jetzt wo du es schreibst stimmt ja das zinn läuft ja in die Lücken rein :yes:

Ein FALSCH gibt es nicht. Jeder macht seinen Weg und auch dieser wird evtl. der richtige sein.

Und zur Not das Bügeleisen Raus und Blech bügeln :D

Ne aber sehr schön erklärt :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EG2, Volvo XC60 AWD D5, *RIP* VW Iltis ´79; *RIP* Honda CRX EH6; *RIP* Golf 4 Variant; Hon
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 230
Wohnort: Fürstenwalde
03.05.2019, 17:02
zitieren

Herr Lehrer Herr Lehrer .... Mein DelSol mobbt mich...

 
20190503_182751.jpg
20190503_182751.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6
Anmeldedatum: 10.05.2011
Beiträge: 1382
Wohnort: Im Norden
03.05.2019, 17:22
zitieren

Die Schweller schauen doch gut aus, wenn man den Rest des Autos bedenkt. xD

pn
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EG2, Volvo XC60 AWD D5, *RIP* VW Iltis ´79; *RIP* Honda CRX EH6; *RIP* Golf 4 Variant; Hon
Anmeldedatum: 09.05.2011
Beiträge: 230
Wohnort: Fürstenwalde
04.05.2019, 07:40
zitieren

ShibuDie Schweller schauen doch gut aus, wenn man den Rest des Autos bedenkt. xD

Naja rechts ist noch ok....

Links ist Kacka... aber auch das bekommen wir hin.


 
20190503_212926.jpg
20190503_212926.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 04.05.2019, 07:52
zitieren

Habe gestern noch die restlichen Punkte geschliffen.
Hier muss ich nun nur noch die Nähte mittels Nahtdichtmasse versiegeln. Das mache ich aber erst wenn ich die Inneren Radläufe von dem alten Zeug erlöst habe. So habe ich alles neu versiegelt und bin zumindest im gewissen Rein.


 ungeschliffen

20190503_175041.jpg
20190503_175041.jpg - [Bild vergrößern]


 
20190503_180508.jpg
20190503_180508.jpg - [Bild vergrößern]


 innenradkasten rechts

20190503_195212.jpg
20190503_195212.jpg - [Bild vergrößern]


 geschliffen

20190503_200719.jpg
20190503_200719.jpg - [Bild vergrößern]


 verzinkt mit kalt verzinkung

20190503_205945.jpg
20190503_205945.jpg - [Bild vergrößern]


 links geschliffen

20190503_205443.jpg
20190503_205443.jpg - [Bild vergrößern]


 verzinkt

20190503_210112.jpg
20190503_210112.jpg - [Bild vergrößern]


 Das Spritzschutzblech links welches komplett erneuert wurde

20190503_210046.jpg
20190503_210046.jpg - [Bild vergrößern]


 Spritzschutzblech rechts

20190503_210017.jpg
20190503_210017.jpg - [Bild vergrößern]
pn email
Gast 
17.12.2020, 20:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steffens "TIKI-Sol"" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123910
12131415>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")
(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt) Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :) So sah er aus als ich in bekommen habe: Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel...
Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one
779
48.911
28.09.2017, 06:17
SandydelSol
mysql_query(......) "Spalte"/"Variable" lässt sich nicht mit einer Eingabe vergleichen
Hey, ich will eine ganz normale Abfrage machen, ob der vom Nutzer eingegebene Name/Wert bereits irgendwo in der Datenbank vorhanden ist. So sieht das bei mir aus: $nogroups = mysql_query&#40; "SELECT * FROM memberinformation WHERE nickname...
von Section
4
1.289
23.07.2012, 13:09
Section
 Project "road trip nach Polen" "IST-Bilder jetzt"
So morgen junx, da mein Honda, ein sehr schweren Hagelschaden erleiden musste, bin ich jetzt dabei einen Trip nach Polen zu planen, um meinen Honda Komplett neu zu lackieren. Was ich vorab noch unbedingt brauche, ist eine neue Motorhaube für denn...
[Civic 96-00]von tr0Un-1337
9
1.850
06.07.2008, 20:25
tr0Un-1337
Frechen 02.07.2010 "Japan wird Weltmeister" - "doch nich =("
so wer kommt diesen freitag...
Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von Toby1991
39
11.950
05.07.2010, 20:40
stoffi88
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"???
Hallo Leutz, ich habe da mal ein Problem. Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge) Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)...
[Civic 96-00]von Sisko865
6
543
17.08.2014, 18:27
Blues
ein "nicht honda fahrer" mit "hondapower" braucht eure hilfe
hallo forum, ich habe hier ein wenig rumgestöbert und brauch enun mal dringend eure hilfe. ich fahre einen alten klassischen mini (cooper), den ich die letzten 1,5 jahre auf honda ed9 d16z5 umgebaut habe. das ganze ist in einem eigenbaurahmen und...
[CRX]von kelmiinthafirma
4
3.317
16.07.2009, 09:04
kelmiinthafirma
"Unfall" brauche Hondateile raum Bodensee, Allgäu. "HILFE"
Olla Leuz Hatte heut nen unfall mit meinem eg5 :cry: :wall: Jetzt is meine Komplett front im eimer......und brauche jetzt Motorhaube, beide Scheinwerfer ,Frontstoßstange , Kühler mit Lüfter , und das Komplette Frontgerüst :( Kennt von euch...
Seite 2 [Civic 92-95]von civic4live
10
2.894
14.07.2006, 16:32
civic4live
  "Berlin".....Treffen der Japan-Syndicate Member in "Bärlin"
So, nun ist es soweit......Papa "Schlumpf" mit Gattin sowie Ricardo ( HONDA -Schraubergott ) besuchen drei Tage die Hauptstadt um zwei Mitglieder (Eileen und Bastian) zu treffen. Bin schon auf das Hotel (das ich gebucht habe)...
Seite 2, 3 [Japan Syndicate]von *iceman
27
1.515
04.11.2010, 18:50
*iceman
 "Japanischer Käse" goes to "Polen", Sitze sind bei Näherei,
Hey Hey, habe heute mal angefangen meinen ED9 weiter zu zerlegen und dachte mir ich zeige euch mal was ich für lustige Sachen entdeckt habe. Wenn ihr auch sowas hatte dann schreibt mir mal bitte ob ihr RepBleche genommen habt und zum K-bauer...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [CRX]von -eisbaer-
100
6.760
07.09.2012, 16:26
NipponVtec
Porsche-Tuning Unternehmen "9ff" und "Speedart" eröffnen Insolvenz
http://www.autozeitung.de/tuning-news/speedart-9ff-insolvenz-2013-porsche-tuner-pleite-gn-304435 PLEITE: 9FF UND SPEEDART ERÖFFNEN INSOLVENZVERFAHREN Speedart und 9ff sind für ihre ausgefallenen und leistungsstarken Tuning-Kreationen auf Porsche-Basis...
von mgutt
1
914
13.03.2014, 20:40
cored
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |