Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 03.07.2010 Beiträge: 45 | zitieren Hi, falls es das wort Standschaden nicht gibt hab ich es jetzt erfunden ![]() Meine Frage bzw. mein Problem : Wenn ich meinen ctr 3 Tage stehen lasse sind die Bremsen schon leicht fest... Sagen wir ich mach den Motor aus nach einer Fahrt, ich geh kurz duschen, essen also sagen wir 1,5 Std und geh dann wieder ans Auto ist schon Flugrost auf den Scheiben. Jetzt zur Frage: Ich hab ein Saisson Kennzeichen und will my baby im Winter stehen lassen, ich kann mir gut vorstellen das nach 5 Monaten sich da nichtmal mehr ein Rad bewegt selbst wenn ich Vollgas gebe !! Kann man das irgendwie vermeiden ? Ausser jetzt natürlich auch im Winter zu fahren ! Ich denk wenn ich die Bremsen wegbaue bringt das wohl auch nichts, oder ?? Mfg |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren wo stehst du den mit dein auto??? aufer straße??? der rost an den scheiben kommt daher das regen auf der scheibe korrodieren lässt wenn de den übern winter in ner garage stehn hast die nicht feucht ist dann haste normalerweise keine probleme... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Also meiner steht draußen und solange es nicht regnet hält sich das Ganze sehr in Grenzen... Wenns regnet isses natürlich umso schneller... Da wärs wahrlich interessant du sagst ma wo du da immer stehst und wo du wohnst.. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren ich hatte noch ned mal nach knapp ner woche ned fahrn ned mal flugrost drann und steh auch draußen okay zwar unterm dach aber da regnets auch oft genug hin... möglich ist vll das die scheiben vll schlechte verarbeitung oder so haben... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Meiner steht immer in der Tiefgarage und wenn es draussen auch nur etwas feucht ist und ich stelle ihn 6 Stunden ab hängt er schon, egal ob die Handbremse gezogen ist oder nicht. Ich werde im Frühjahr andere Scheiben montieren und hoffe dass es dann etwas besser ist. Wenn er im Winter mit Salz und Schnee auf der Straße in die Tiefgarage kommt und einige Tage nicht bewegt wird muss ich mit Schwung anfahren oder ich würge ihn ab. Honda meint das wäre normal, ich bin anderer Meinung. Dadurch sehen meine Scheibenbremsen hinten (OEM) nach nur 1,5 Jahren schon aus als wären sie seit 10 Jahren drauf. Rillen in den Scheiben und sogar einige Stellen an denen zwischen den Rillen Metall rausgebrochen ist. Bei mir kommen zumindest keine OEM Scheiben mehr auf die Hinterachse. Mal schauen ob es dadurch besser wird. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 03.07.2010 Beiträge: 45 | zitieren Ja er wird den Winter natürlich in der Garage verbringen !! Aber es war vor 4 Wochen noch Sommer ! Es ist heiß draußen und trotzdem hab ich nach 5std flugrost auf den Scheiben.... Will nicht wissen was dann nachdem Winter da drauf ist |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren wie gesagt ich hatte ne woche draußen stehn unternen carport da war nur paar tüpferlchen die hast auch nur gesehn wenn de ganz nah hin bist und mit de finger konntest des weg wischen... nach über nacht stehn lassen hab ich garnix gesehn... mir kommt des bissl seltsam vor... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 639 Wohnort: Hameln | zitieren Servus.. Hatte ich am Anfang auch, hat sich gelegt als ich alle 4 Bremssättel mit den reperatursätzen von Honda wieder frisch gemacht habe. Kostet zwar 1 mal ein bissl kohle ist aber für die ewigkeit.. Pro sattel ca 50€ an der Va hinten weiss ich nicht mehr... Und meiner stand den ganzen Winter draussen, und es war nen harter Winter.. Die Bremse war nicht fest mit der Oem Bremsanlage... Wie gesagt macht die sättel wieder frisch und dann gehts ab... Greetz |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren na ja der gummi da drinne wird ja auch nicht besser |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.04.2006 Beiträge: 45678 | zitieren Ich hab das Auto übern Winter 6 Monate stehen. Die Garage ist nicht komplett zu, also rostet das ganze schon auch. Beim ersten losfahren haben die Bremsen "geschliffen", aber nach paar Hundert Meter war das auch vorbei. Paar mal kurz bremsen und gut ist es. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Standschaden !!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche Teile nach Standschaden tauschen. Hallo Leute,
mal eine Marken- unabhängige Frage.
Welche Komponenten empfiehlt es sich nach 5 jähriger Standzeit zu tauschen bei den man davon ausgehen kann, dass diese defekt sind, oder auf jeden Fall getauscht werden sollten um ein defekt zu... [Allgemein]von Olli1984 | 5 244 | 30.12.2019, 13:54 ![]() Deus |