» Stahlflexbremsleitungen kurzzeitig zusammenklemmen / -quetschen

B16A2 welche Drehzahl maximal ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRota BM 8
AutorNachricht
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
26.02.2013, 19:09
zitieren

Hallo,
ich habe Stahlflexbremsleitungen (Brakeline Kit) und müsste den hinteren Sattel tauschen. Kann man die ohne Bedenken mit solchen Kunststoffklemmzangen kurzzeitig zusammenquetschen oder hat hier jemand bedenken?


pn
Elite 

Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 2135
Wohnort: 51xxx
26.02.2013, 19:21
zitieren

warum einklemmen?

häng die leitung doch einfach hoch. läuft zwar etwas nach aber besser als einklemmen. und entlüften musst du eh


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
26.02.2013, 19:42
zitieren

OK, vielen Dank, da hätte ich auch selber drauf kommen könne. Druck ist ja nur drauf, wenn man die Bremse tritt.

pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6@ B18C4 Turbo , CL7 daylie driver
Anmeldedatum: 24.05.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Itzehoe
27.02.2013, 02:24
zitieren

Musst halt schnell umbauen ;)
Zusammenklemmen halte ich für pfusch.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24195
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
27.02.2013, 11:11
zitieren

Zusammenklemmen ist überhaupt kein Problem mache ich schon Jahre so! das Stecken die Stahlflexleitungen auch ohne Probleme weg...

Kunstoffzange oder Gripzange tuts auch, halt nicht volles Rohr zusammenzwicken sondern nur das nichts rausläuft!


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
27.02.2013, 12:07
zitieren

Danke noch einmal für Eure Antworten, ich denke, wenn es soweit ist, entscheide ich das spontan.

Nebenbei habe ich bei Hondapower was tolles gelesen.

http://www.hondapower.de/forum/showthread.php/199253-Goodridge-Stahlflex-Bremsschlauch-geplatzt!-Aufpassen-Leute!!?highlight=stahlflex


pn
Gast 
27.02.2013, 12:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stahlflexbremsleitungen kurzzeitig zusammenklemmen / -quetschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Magnaflow... schweißen oder quetschen?
moin jungs, vorab ich weiß wieviele threads es schon über magnaflow gibt, ab nach dem 5 oder 6 hatte ich echt keinen bock mehr weiter zu suchen. Also meine Frage is, muss ich das Zuführrohr eigentlich an den ESD dranschweißen oder reicht das wen...
Seite 2 [Performance]von Mexx
15
2.718
13.03.2007, 21:40
morphL
Ölfilter kurzzeitig abschrauben
eine frage noch : was passiert wenn ich den ölfilter abschraube?? rinnt da öl in riesigen mengen aus, oder ist das nicht so tragisch?? weil ich will ehrlichgesagt nicht umbedingt das öl extra wechseln wegen dem öladapter für die...
[Civic 92-95]von PummelG40
2
379
03.07.2007, 17:52
PummelG40
Bremspedal kurzzeitig knüppel hart -> keine Verstärkung
Hey leute, hab heute meinen Sol von der Halle zu einem guten Freund auf die Arbeit gefahren, da er mir das Auto lackieren wird. beim losfahren in der halle fiel mir schon ein schleifendes Geräusch auf (ich denke hinten rechts) vorweg erstmal was...
[Performance]von Slowrida
2
548
15.04.2011, 04:58
silent
Wer hat Hel Stahlflexbremsleitungen verbaut??
Hallo mal ne frage hat wer Stahlflexbremsleitungen von Hel eingebaut? bzw eingetragen/Papiere dazu? Wäre dankbar für hilfe...
[Civic 96-00]von HondaHC96
2
229
02.02.2013, 10:16
Der-Pate
Goodridge Stahlflexbremsleitungen welche f. B18C6 EG6 VTI
Hallo, ich weiß nicht genau, welche ich bestellen muss, da mein EG Civic auf B18C6 (Integra Type-R) umgebaut wurde. Brauche ich hierzu nun die Bremsleitungen vom Integra oder die vom EG6. Von was ist das abhängig, Motor oder den...
Seite 2 [Civic 92-95]von SpeedyBlade
10
445
20.08.2010, 11:26
Ej2 VTi
Civic EG Integra Bremsen Swap / Stahlflexbremsleitungen für EG6 oder DC2 nutzen?
Habe in der Suche vieles zum Thema DC2 Bremsen Swap auf EG gefunden aber nicht speziell diese Frage. Möchte in naher Zukunft mit Hilfe der DC2 Achsschenkel, DC2 Bremskraftverstäker und Verteiler (EG6) usw. usf. den Bremsen Swap vollziehen und hinten...
[Civic 92-95]von EJ9_tnt
7
1.189
03.02.2015, 13:11
EJ9_tnt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |