Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: MagnaGUNNNNNN Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA von feinsten ;) Anmeldedatum: 07.11.2008 Beiträge: 12 Wohnort: 71 stuttgart | zitieren halloo ![]() also ich wollte schon mall imma ein sportlenkrad aba ohne airbagg ist auch billiger:D würde des gehen ohne airbag sportlenker auf einen mit airbag |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Steven Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 01.10.2006 Beiträge: 997 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren Naja dazu müsstest du erstmal dein Airbag austragen lassen, so sagte man mir das und der Tüv will eine bescheinigung wie die heißt weiß ich im mom nicht aber die musst du von Honda holen das sie sagen auch ohne Airbag besteht keine bedenken ![]() ![]() Unbedenklichkeitsbescheinigung heißt sie glaub xD |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren hab grad das selbe problem ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Marco Fahrzeug: Civic EG3 ´93 Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 366 Wohnort: Magdeburg | zitieren isrt zwar OT, aber ich finde ja da "sportlenkräder" mit airbag sowieso nicht wirklich kleiner sind (war das kleinste niht 34cm?) kann man sich das auch ganz sparen. es sieht einfach nicht aus wie ein sportlenkrad, es ist 3mal so teuer und dabei nicht wirlich kleiner. dazu noch die einbau kosten. da ja airbag. gibt es besondere vorteile durch ein sportlenkrad mit airbag? das würde mich jetzt mal interessieren. Sportlenkrad ist für mich, kein Buslenker^^. ich denk mal das sind auch Magnaguns gründe, nicht nur preis. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: EG4 Bj. 93 Anmeldedatum: 26.11.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Datteln (NRW) | zitieren Tüvprobleme gibt es nicht ! Die Airbags stehen weder in den Papieren noch sind sie aus irgendwelchen Fahrgestellnummern erkenntlich. Einzig der Ausbau ist von einer Fachwerkstatt zu machen. Von denen bekommst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die nützt wenn die Rennleitung mal genauer sucht. Diese Auskunft kommt verbindlich vom Tüv. Ich habe seiner Zeit meinen Fiesta umgebaut. Gruss Didi |
▲ | pn |
Gesperrt ![]() Name: Marcin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic ej2 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 1055 Wohnort: 49525 Lengerich | zitieren Sportlenkräder mit tütte sind grösser als welche ohne.. das kleinste ist meines wissens nach 34 oder nen 32 er von momo. ich weiss das man für ein vernünftiges markenlenkrad mit Airback bis zu 1300 okken bezahlen kann ![]() weil wir die momo singer oft im Lancer nachgerüstet haben. kriegst aber auch billig dinger fü 200 schleifen^^ aber die sehen erstmal sch*** aus ![]() und wenn die leistung die selbe ist wie der preis besteht der airback warscheinlich aus ner brötchen tütte (übertrieben) ![]() ich denke wenn du nicht grade vorhast bei 150 kmh nen satz zu machen dan reicht auch eins ohne. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "sportlenkradd ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |