» Spezialwerkzeug für Ölfilter?

Brauche eure Hilfe! Brauche 2 HA stoßdämpferschraubenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenbenzinschlauch leckt
2>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
19.04.2010, 15:26
zitieren

Falls diese Frage schon irgendwo beantwortet ist bitte ich das zu entschuldigen nur hat die Suche zu allen begriffen die ich damit in verbindung bringe mich nicht nach vorne gebracht...


ich möchte (und MUSS) bei meinem Sol das Öl wechseln nur da ich keinen Bock habe für jeden kleinkram das Auto nen Tach in die Werkstatt zu geben und ich eine möglichkeit (Örtlichkeit) gefunden habe wo ich das selbst erledigen kann werd ich's mir jetzt selbst besorgen...

Jetzt ist meine Frage

  1. da im Werstatthandbuch von einem Spezialwerkzeug die Rede ist ob sich der Filterwechsel auch ohne diesen bewerkstelligen lässt.
  2. Das handbuch sagt "Nur Filter mit eingebautem Überprüfungskanal verwenden." Der den mir der Mensch bei Honda in die Hand gedrückt hat hat nur eine Öffnung/Anschluss und das ist die große die an den Motor kommt....
C)Die ganze Prozedur die im Handbuch beschrieben ist mit "Markierung am Zylinderblock unter der Ziffer anbringen, die am Filterboden steht , nachdem die Gummidichtung eingesetzt wurde" und "Filter anziehen in dem er sieben Stellen im Uhrzeigersinn gedreht wird" klingt irgendwie merkwürdig - da der Filter (soweit ich gesehen habe) gar nicht umlaufend nummeriert ist. Ich hab noch nicht unters Auto geschaut ob da ne Hülse ist an der man dann die Nummern ausrichtet oder ob das ding zu dem "Spezialwerkzeug" gehört welches man dafür angebich braucht ö. Ä. , aber hört sich für mich an als wenn da entweder was nicht stimmt an dem Filter (er hat mir den falschen gegeben) oder ich einfach NULL überblick habe...

Normalerweise muss doch so ein Ding einfach nur "ordentlich" festgeschraubt sein - das sollte doch keine Operation am offenen Herzen sein das zu wechseln :suspekt:

Bitte helft mir mit eurem geballten Fachwissen , ich hab so wenig Ahnung aber möchte das langsam mal ändern!


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
19.04.2010, 15:38
zitieren

kein ding :P

brauchst halt nur was um den alten filter abzukriegen

nen band oder nen passenden aufsatz

dann einfach alten filter raus die gummidichtung vom neuen mit öl bestreichen, dann den neuen per hand so festdrehen wies geht und fertig

wenn du pingelig bist kannste den auch noch n bisschen mitter knarre etc festziehen


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG
Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 1384
19.04.2010, 15:42
zitieren

Hey,

Material:
  • Ratsche
  • Nüsse für die Ratsche (glaube es war 19 :hmm:
  • neuen Kupfer Dichtring für die Ölablassschraube
  • Ölfilter (is klar)
  • Ölfilterkette (damit der Ö.Filter aufgeht.
  • Öl
  • Ölauffangbehälter
Du bockst deinen Sol auf (so das noch das Öl heruasfliesen kann^^) drehst die Ölablassschraube auf, lässt das ganze Öl herausfließen.
Drehst Nebenbei noch den Ölfilter mit der Kette auf.

Nimmst den neuen Dichtrung für die Ö.Schraube und drehst sie wieder in die Ölwanne (aber VORSICHT, das ist Alu und Überdreht schnell! :!: ) ~20 - 25 NM.

Den Gummiring am Ölfilter streichst du mit Öl ein damit er beim Reindrehen nicht kaputt geht.

So, wenn nun alles fest ist haste alles überstanden und schüttest frisches Öl hinein und lässt deinen Motor anschliessend laufen damit sich der Ölfilter mit Öl vollsaugen kann.

Hoffe das hilft dir weiter :D

(jez hab ich mir extra die mühe gemacht jez schick ichs auch ab! :P


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 13.04.2010
Beiträge: 17
19.04.2010, 15:58
zitieren

nimm nen schraubenzieher druck den durch den ölfilter durch dann kannst den drehen, war der geheimtip in der lehre wenn die net losgingen!

pn
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
19.04.2010, 16:05
zitieren

DANKE Leute!!
Ist also doch so wie ich dachte und das Handbuch beschreibt es einfach so das man es nicht falsch machen KANN (wobei das mit dieser Mummerierungsklamotte trotzdem für mich irgendwie merkwürdig klingt) und beim rest habt ihr mich bestätigt das es so läuft wie ich es mir dachte.

Auf euch ist verlass - ich steh' drauf!! aber wie heist es so schön: man darf ruhig doof sein man muss nur wissen wen man fragen muss... ;)

THX @ all : der Chrischi


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG
Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 1384
19.04.2010, 16:05
zitieren

mopped-schrauber-flensburnimm nen schraubenzieher druck den durch den ölfilter durch dann kannst den drehen, war der geheimtip in der lehre wenn die net losgingen!


Net schlecht :D , kannte ich bisher auch nocht nicht.

greeze


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 Bj 93 und Honda CR-V RD8 Bj.2004
Anmeldedatum: 10.08.2009
Beiträge: 694
Wohnort: Emsbüren
20.04.2010, 10:06
zitieren

nun ist doch die günstigste lösung mit schraubendreher :yes:

pn
General 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol Eh6 / 2011er Jazz 1,4 IVTEC Si Comfort Modell/ Style Paket
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 2715
Wohnort: Albisheim
20.04.2010, 10:29
zitieren

ihr braucht einfach nur hände wie en schraubstock xd

ich bekomm dass ohne hilfsmittel hin............muss man nur die handgelenke etwas krümmen um da dran zu kommen


pn
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
20.04.2010, 10:38
zitieren

Schraubenzieher kenn ich auch nur so, wird danach eh weggeschmissen ;)

pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
20.04.2010, 15:00
zitieren

Ne große Zange geht auch und macht nicht so viel Dreck.

Ansonsten beim festschrauben wirklich nur von Hand fest drehen. Sobald er anliegt noch ne halbe Umdrehung (siehe handbuch). Und vorher die Dichtung mit Öl beschmieren.


pn
Gast 
23.04.2010, 14:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spezialwerkzeug für Ölfilter?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spezialwerkzeug ED9
Kann man Spezialwerkzeug für den ED9 käuflich irgendwo erwerben ? Teilenummern die ich bräuchte hab ich ja aber kann man die überhaupt kaufen...
Seite 2 [CRX]von Quarter_Mile
18
696
08.07.2010, 19:14
Airmax
spezialwerkzeug ?
hi hab mal ne blöde frage habe mir jetzt das gewindefahrwerk von maxpower gekauft und will es samstag einbauen. brauch ich da irgendwas an spezialwerkzeug oder so...
[CRX]von EH6-Driver
2
484
18.02.2007, 23:27
CheGuivera
BB6 Zahnriemen Spezialwerkzeug
Hallöle, hat von euch zufällig schon mal jemand Erfahrung mit dem Zahnriemenwechsel beim BB6 gemacht? Kann ich auf den Fixierdorn für die Hintere Ausgleichswelle verzichten, und das mit Fingerspitzengefühl ohne hinbekommen.... oder ist dieser Dorn...
[Prelude]von Marcusbb6
3
625
23.05.2009, 09:29
Marcusbb6
 Kupplungswechsel. Spezialwerkzeug?
Gude die Kupplung von meinem EH6 ist total unten, da ich an ihm erfahrungen sammeln will möchte ich diese nun mit einem Kumpel wechseln. Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug für den Wechsel oder bekommt man es alles mit "normalem"...
Seite 2 [Del Sol]von pungschter
18
1.432
24.05.2012, 20:24
Magicxraydriver
antriebsmanchette,spezialwerkzeug?BB9
Hallo,kann mir jamand sagen ob und welches spezialwerkzeug man für den wechsel der antriebsmanchetten braucht? Muss die antriebswelle(lange seite) ausbauen da die manchette von der getriebeseite kaputt ist.danke...
[Prelude]von preludeazzuro
1
277
08.11.2010, 14:58
Milos von D.
Honda OEM Spezialwerkzeug und Zubehörwerkzeug
Hier mal in loser Reihenfolge und Aktualisierungen einige Bilder von älteren Honda Spezialwerkzeugen. [Bremse] Stößelstangeneinstellwerkzeug...
[Service Manuals]von wuseldusel
7
2.490
02.04.2017, 07:32
civiccasi
Spezialwerkzeug für Belag-Wechsel an der Hinterachse?!
Hey ihr! Habe letztens die Bremsbeläge auf der Vorderachse gewechselt. Den Kolben konnte ich ohne Probleme so zurück drücken. Nun stehen nächste Woche die Beläge an der Hinterachse an. Habe mir sagen lassen, dass man dafür spezielles Werkzeug...
[Civic 06-11]von Madax
6
1.455
14.03.2012, 20:18
DanielSD
Spezialwerkzeug aus Inet günstig bestellen?
Hallo gibts einen Onlineshop für Spezialwerkzeug? Bräuchte ein paar verschiedene Sachen, aber keine Lust bei 17 Händlern bei Ebay zu bestellen, und immer wieder einzeln Porto zahlen. Vielleicht hat ja einer eine...
[Offtopic]von Fuchs
6
942
16.02.2007, 14:02
Hover2k
Spurstange Axialgelenk wechseln? Spezialwerkzeug? Klappern im Lenkrad.
Leutz, brauche Hilfe. Also im Lenkrad klappert es ganz fürchterlich wenn man durch Löcher fährt... Hm. Habe daraufhin den Spurstangenkopf ausgehangen und mal an der Stange gerüttelt und gezogen. Aber alles fest^^. Ist aber das Rad dranne und Auto am...
[Civic 96-00]von SedanLover
3
1.366
01.07.2015, 15:24
SedanLover
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |