Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren Würth klebt & dichtet... Macht genau, was der Name sagt, und das extrem gut! Alternativ mit Alubutyl M2 festkleben. Ich habs so gemacht: Außenblech komplett mit M2 gedämmt Die großen Löcher von innen geklebt (also von der Innenseite des Innenblechs, Fummelarbeit), dann Lochblech drauf, dann von der Außenseite des Innenblechs (die, die man sieht, wenn man die Verkleidung abnimmt) nochmal M2 drüber. Da wabbelt nix mehr. Nebenbei kann man das M2 überhaupt nicht mit den Standardbitumen vergleichen. Das Zeug klebt deutlich besser, ist flexibler, besser zu verarbeiten, muss nicht heiß gemacht werden, ist leichter und dämmt trotzdem (aufgrund der Butylschicht) viel besser. Im Klopftest bringt eine Lage M2 genausoviel wie 3 Lagen Bitumen von MXM. Und dann relativiert sich auch der Preis ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren schau mnal da. vielleicht was für dich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&viewitem=&item=230103162407&rd=1&rd=1 Anzeige |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren Die im Link sind nicht für solche Anwendungen geeignet, da diese nur dämmen, nicht aber das Blech versteifen und beschweren. |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren meint ihr das 99€ für 2,5m² ok sind? Mein Händler hat die gerade im angebot. gruß thomas |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren Für Welche? Für die MXM wäre es sehr teuer! Oder Alubutyl? |
▲ | pn email |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren zu teuer |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren hmm und wo gibts das billiger? Selbst bei egay gibt es das nicht billiger. Meine natürlich das Alubutyl gruß thomas |
▲ | pn |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren kann dir ne adresse geben da krigst du das zeug für ~ 20 euro der m² |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren ok dann schick mir die adresse bitte per pn. Das wäre echt klasse. riesen dank gruß thomas |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "spez Dämmmatten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
spez. Kanister Howdy Leute,
suche noch eine Firma wo man einen 20 Liter Edelstahlkanister poliert
zu einem bezahlbaren Preis bekommt !
Hat jemand so ne Adresse ?
Grüße von... von Dodgecowboy | 7 607 | 08.11.2007, 18:03 TomekEJ9 | |
Honda Civic MB8 Bj98 Lage der Komponenten, spez. ZV-Modul Hallo zusammen!
Könnt Ihr mir helfen, das ZV-Modul oder ein zentraler Ort, wo ich im Fussraum Fahrerseite eine Nachrüst-Funkfernbedienung anschliessen kann?
Den Honda Civic hab ich erst vor kurzem gekauft, von Honda hatte ich noch nie ein Fahrzeug, daher... [Civic 96-00]von Hobbybastler | 3 197 | 24.02.2019, 12:23 ![]() Blues |