Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6, Civic EJ9 *sold*, Crx Del Sol Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 268 Wohnort: Bottrop | zitieren Mahlzeit ! Wollte nur kurz nachfragen ob ihr mir evtl helfen könnt. Ladespannung dreht durch ! Drehzahlabhänig von 12,8 - 14,4V. LIMA neu Alle massekabel neu Alle Stecker geprüft Alle kabel geprüft Ruhe Strommessung durchgeführt ( Batterie entläd sich ) Batterie ist neu Zvk , Finger , kabel , Kerzen und Spule neu Any ideas ? LG |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5134 Wohnort: Dresden | zitieren Sieht doch gut aus, wo ist das Problem? Die Batterie soll ja auch geladen werden. Mit was wurde gemessen? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6, Civic EJ9 *sold*, Crx Del Sol Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 268 Wohnort: Bottrop | zitieren Nein ein Spannungsregler in der Lima sollte die Ladespannung zwischen 13,8 und 14,4 v aufrecht erhalten . |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7075 Wohnort: Springe | zitieren Heißt im Leerlauf 12,8 und bei hoher Drehzahl14,4v? Wirklich neue Lima oder gebrauchte? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6, Civic EJ9 *sold*, Crx Del Sol Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 268 Wohnort: Bottrop | zitieren Neu und bei hoher Drehzahl demnach auch mehr Volt . Glaube habe aber grade den Fehler gefunden |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7075 Wohnort: Springe | zitieren Die signalleitung für den Regler? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic MB6, Civic EJ9 *sold*, Crx Del Sol Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 268 Wohnort: Bottrop | zitieren Nein , die kontrolliere ich morgen vormittag nochmals ... Ganz banal... Ein etwas zu langer Keilriemen -.- |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spannungsprobleme im Mb6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Spannungsprobleme beim Integra Hallo,
hab seit ein paar Tagen probleme mit der Bordspannung. Zuerst ist die Oeltemperatur- Anzeige beim Starten des Motors auf 150 Grad hoch geschnellt und da geblieben, auch als ich die Zündung wieder aus gemacht hab.
Dann ist die Zentrale bei... [Integra]von dc2 | 1 249 | 28.05.2008, 07:01 ![]() Monstermann | |
Spannungsprobleme? Batterie zu schwach? Hey leute... ich habn 96er EJ9 naja und folgendes problem wenn ich meine scheibenwaschanlage betätige... geht mein Pioneer radio kurz aus und schaltet sich dann wieder ein(auch bei laufenden motor)... ich hab nen magnatwoofer und ne sony 4kanal endstufe... [Civic 96-00]von Bulid | 3 730 | 03.01.2010, 23:29 ![]() CivicXXX |