» Soundsystem für Civic FK2

hertz oder Audio SystemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRX Del Sol EH6 Soundanlage Probleme
<1
34>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Andreas
Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1
Anmeldedatum: 02.08.2007
Beiträge: 522
Wohnort: Oberwesel, RLP
04.11.2010, 22:55
zitieren

FK? Ist doch der Civic 5 Türer, oder?

Dann bietet es sich doch eigentlich an, ein gutes Compo-System vorne zu verbauen und die Stufe(n) / Subwoofer in die Reserveradmulde zu bauen.

Lt. diesem Forumsbericht soll die Mulde groß genug sein um Stufe + Subwoofer unterzubringen.
Car-Hifi Civic FK

Weitere Einbaubilder, spez. Kabelwege etc.
Civic Car-Hifi Umbau


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
05.11.2010, 06:25
zitieren

http://www.caraudio-store.de/product_info.php?products_id=15647

wäre mein Tipp fürs Frontsystem ;)

evtl. auch mal das Audio System HX 165 Dust bzw. Phase anschauen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.11.2010, 11:14
zitieren

Für viel Bass könnte man auch das Helon 165 empfehlen

oder das 165-4 ... da kannst du die 2 zusätzlichen TMT hinten verbauen und als Kickbass Woofer nehmen ... Also pegelmäßig sind die Top :D


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 30.10.2010
Beiträge: 283
Wohnort: Pfinztal
05.11.2010, 15:31
zitieren

WolFreeNaja wirst schon gut handanlegen müssen um Kabel zu verlegen und wenn hinten die Subwoofer in die Lautsprecherräume passen sollten, musst du da auch gut was dran bearbeiten :)

Für intergrierte Autoradio's gibt es sogenannte "Hi/Low Converter", die das Signal für die Lautsprecher aufnehmen und in Cinchsignale umwandeln und weiterleiten. Ist wie ein Adapter.

Ich hab in Youtube ein Video von diesem Converter gesehen: AAC Converter

Und finde das ganz praktisch ..
Das wäre doch genauso wie wenn ich ein normales Radio mit 2 Chinchausgängen hätte, die ganz normal mit dem Verstärker verbunden werden oder? Eben nur simuliert!

Falls alles stimmt, hier mein Leien Gedankengang:

In dem Video wird das Signal (Signal stimmt?) von den Hinteren Boxen verwendet, sodass dieser Converter genau weiss wann die Zündung an ist und die Anlage in Betrieb genommen wird, und das Remotekabel dient dazu das wenn die Zündung aus ist der Verstärker im Stand auch ausgeht um die Batterie nicht leer zu saugen wenn man parkt?
Könnte ich aber auch die Kabels von den Vorderen nehmen? Bestimmt oder?
Falls ja, hätt ich die Möglichkeit den Converter irgendwie irgendwo im Fußraum verschwinden lassen, bzw. vllt unterm Sitz verstecken, und auch dort den Verstärker .. KA ob da Platz ist, oder doch lieber in das "vorhergesehene" Fach unterm Kofferraum?

Brauch ich da beide Kabels von den Hinteren Boxen? Schaut im Video so aus, sehen tut man es aber nicht wo die anderen Beiden herkommen ..
Wenn das jedenfalls passiert ist, kann ich von dem Verstärker ganz normal meine andern Boxen anschliessen richtig? Plus und Minus Kabel natürlich auch verlegen :)


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
05.11.2010, 15:40
zitieren

Gruznav
WolFreeNaja wirst schon gut handanlegen müssen um Kabel zu verlegen und wenn hinten die Subwoofer in die Lautsprecherräume passen sollten, musst du da auch gut was dran bearbeiten :)

Für intergrierte Autoradio's gibt es sogenannte "Hi/Low Converter", die das Signal für die Lautsprecher aufnehmen und in Cinchsignale umwandeln und weiterleiten. Ist wie ein Adapter.

Ich hab in Youtube ein Video von diesem Converter gesehen: AAC Converter

Und finde das ganz praktisch ..
Das wäre doch genauso wie wenn ich ein normales Radio mit 2 Chinchausgängen hätte, die ganz normal mit dem Verstärker verbunden werden oder? Eben nur simuliert!

Falls alles stimmt, hier mein Leien Gedankengang:

In dem Video wird das Signal (Signal stimmt?) von den Hinteren Boxen verwendet, sodass dieser Converter genau weiss wann die Zündung an ist und die Anlage in Betrieb genommen wird, und das Remotekabel dient dazu das wenn die Zündung aus ist der Verstärker im Stand auch ausgeht um die Batterie nicht leer zu saugen wenn man parkt?
Könnte ich aber auch die Kabels von den Vorderen nehmen? Bestimmt oder?
Falls ja, hätt ich die Möglichkeit den Converter irgendwie irgendwo im Fußraum verschwinden lassen, bzw. vllt unterm Sitz verstecken, und auch dort den Verstärker .. KA ob da Platz ist, oder doch lieber in das "vorhergesehene" Fach unterm Kofferraum?

Brauch ich da beide Kabels von den Hinteren Boxen? Schaut im Video so aus, sehen tut man es aber nicht wo die anderen Beiden herkommen ..
Wenn das jedenfalls passiert ist, kann ich von dem Verstärker ganz normal meine andern Boxen anschliessen richtig? Plus und Minus Kabel natürlich auch verlegen :)

Nur dieser mittelmäßige Signalkonverter wird die Qualität deiner Anlage bestimmen...alles was danach kommt kann noch so gut sein.

Ich rate dir von einer halbgaren Lösung mittels Konverter ab.
Denn so hast du im Grunde gar keine Qualitätssteigerung an der Quelle die neben den Lautsprechern das wichtigste ist.


pn
Veteran 

Name: Arne
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 29.08.2010
Beiträge: 711
Wohnort: 06667 Weissenfels
05.11.2010, 15:47
zitieren

Ich hab meinen FK-GT jetzt 3 monate und hab direkt am 2ten Woe als ich ihn hatte erstmal meinen alten Subwoofer/Endstufe in den Kofferraum verlegt ;)
Ich hab auch das Audiosignal der hinteren Boxen mit nem Hi/Lo Converter an die Endstufe angeschlossen.Der Konverter hängt bei mir neben der Endstufe, wenn du nen kleinen kaufst,kannste den aber theoretisch direkt in der Tür verstecken,musste ja dann eh ran um ans Signal zu kommen bzw um die Boxen einzubauen ;)
Remotekabel hab ich im Kofferraum vom 12Volt-Anschluss da genommen weils ein Zündungsplus ist .Stromkabel verlegen is ziemlich kniffelig,da hab ich so am längsten für gebraucht,weils vorne beim Übergang vom motorraum zum Innenbereich echt eng is.
Und Masse kannste direkt im Kofferraum legen,da gibts einige gut geeignete Schrauben.
Also wenn du noch fragen hast wie du die Kabel am besten verlegen sollst, frag mich einfach mal :)


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 30.10.2010
Beiträge: 283
Wohnort: Pfinztal
05.11.2010, 19:05
zitieren

Ja und wie ist das so von der Qualität her?

Was muss man denn genau machen wenn man wie im FK2 ein fest eingebautes Radio hat und die Convertergeschichte sein lassen möchte?


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
05.11.2010, 19:09
zitieren

Ein anderes Radio organisieren. Aber das wird bei dem Civic sicher nicht einfach.

pn
Veteran 

Name: Arne
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 29.08.2010
Beiträge: 711
Wohnort: 06667 Weissenfels
05.11.2010, 19:38
zitieren

Ich hab ja nur den Sub am Hi/lo Converter daher kann ichs nich wirklich sagen wies von der Qualität so ist.
Rest sind die 6 Standard Boxen drin waren.
In meinem alten Auto hatt ich allerdings auch die endstufe mit nem converter anschliessen müssen und da war die qualität der hoch und mitteltöner nicht schlecht wie ich fand,war zwar bestimmt keine high end qualität, aber um einiges besser als der standard, und ich fands eigentlich auch echt gut.
Wie WolFree halt schreibt, einzige alternative ist sonst ein anderes Radio da das Radio im FK auch gar keine Cinch Ausgänge hat soweit ich weiss (mal davon abgesehen das man fast nen halben tag arbeit braucht um ans radio zu kommen,da du den ganzen mitteltunnel,handbremshebel etc. abbauen musst um dran zu kommen).
Aber ich will auch nich wissen wie die Mittelkonsole aussiehst wenn du das standard radio ausbaust und ein normales din oder doppeldin radio einbaust, das wird denke mal extremst sch***** aussehen,weil du die ganzen fliessenden linien damit killst ;)
Wobei ich nichtmal weiss ob hinter dem Standard-Radio überhaupt Din-Schächte sind,wenn du pech hast,sind da nichtmal welche und dann kannste gar kein anderes Radio einbauen....sollte man dann vorher evtl. mal bei Honda nachfragen. ;)

Also ich denke du hast 3 Möglichkeiten:
  1. So wie ich nur nen sub anschliessen (mir reichen die hoch- und mitteltöner vorne eigentlich aus,tausche evtl. mal noch die Mitteltöner in den Türen durch 2-wege boxen,momentan störts mich aber nicht,durch den bass hat die musik schon an viel qualität gewonnen,aber geschmackssache halt)
  2. Dich mit gesteigerter aber nur ungefähr mittelmässiger Sound-Qualität zufrieden geben (Converter Lösung)
3.) Anderes Radio einbauen -> sieht (extrem) doof aus, klingt aber dann wohl am besten

Gibts nicht auch Endstufen die direkt das "Lo" Signal aufnehmen können? Ich glaub mich zu erinnern das
meine alte Magnat Endstufe neben den Chinch-Eingängen so ganz seltsame Eingänge hätte mit denen ich nix anfangen konnte?


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 30.10.2010
Beiträge: 283
Wohnort: Pfinztal
05.11.2010, 20:13
zitieren

Ach mist.

pn
Gast 
21.11.2010, 22:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Soundsystem für Civic FK2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic bj90 Soundsystem
Hallo, kann jemand Ein soundsystem empfehlen, dass ich in den Honda Civic Bj. 90 reinbaun kann? Hat jemand vorschläge oder Erfahrung? Bin leider total neu auf dem...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von evolution154
29
1.070
14.01.2009, 07:11
Toms Car HiFi
 Soundsystem, Boxen, Verstärkerusw... JVC / BOSS / Magnat usw....Civic, CRX, Integra
hi freunde ! wer von euch kann noch musiksachen gebrauchen ? alles komplett inkl. der kleinen boxen in türen und seitenverkleidung haben wir an 550,- euro gedacht. kabelzeug gibts auch dazu ! boss highfonics 1000/1800 watt, magnat rock 600, highfonics...
Seite 2, 3, 4, ... 21, 22, 23 [Car Hifi & Navigation]von vtecdr
221
10.049
25.04.2025, 11:03
EK394
Soundsystem EE8
Hallo, möchte in meinen EE8 ne gute Soundausbeute ohne Subwoofer und ohne Endstufe, mir ist vor allem der Klang wichtig. Ich höre vor allem Rock. Welche Größen krieg ich beim EE8 unter. Vorne 130 hinten 160? Radio wird wohl ein Alpine so...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von &weida?
9
447
07.02.2008, 15:47
Electric
Soundsystem für BMW E46
Hallo liebe Forum Mitglieder ! Habe mich gerade erst hier angemeldet, weil ich ne kleine Beratung brauche! Und zwar möchte ich in meinen E46 guten Sound reinbekommen. Ein Freund von mir hat einen A6 mit Bose boxen. Ich möchte bei mir auch so einen...
von MaciekE46
1
2.876
26.02.2010, 17:23
Ralf
 Ist das Soundsystem OK?
Hallo, Will mir demnächst dieses soundsystem in einen Civic EJ6 einbauen. wollte nur wissen ob die komponenten alle gut sind und vll schon jemand mit denen Erfahrungen...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von MagiC
29
3.505
23.08.2005, 21:01
uxe20
Soundsystem
Hey! Hab mal ne Frage. Ich will di orginalen Hondaboxen meines EK3 gegen neue tauschen. Wollte Fragen, wo ich solche Boxen (gleiche Dimensionen wie die Alten) herbekomme (Link). Danke im...
Seite 2 [Civic 96-00]von EK3_V-TEC
12
1.351
02.11.2006, 21:18
Tyson.GoD`
 Soundsystem in nen EJ9
Hallo an alle hier im Forum. Bin der neue und komm jetzt öfter;-)) Kurz zu mir: Bin Sachse, 31 J. jung und fahre nach 9 Jahre MAZDA jetzt seit knapp über einem Jahr einen CIVIC EJ9. Auch wenn ich sagen muß, das 1,4L bei 90 PS die unterste Grenze ist,...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von OR
27
3.814
21.04.2006, 06:21
Frank_FTW
EP1 Soundsystem einbau ?
Moin , Mal ne frage , gibts es nen Zubehör laden der Spiegeldreiecke für Hochtöner anbietet ? :) wenn ja wo ? :) oder soll man dort selber nen Loch Fräsen und sie einsetzen ? ( habe elektrische ausssenspiegel ) 2tens. Wie tief dürfen denn die...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von noOne
10
850
26.08.2008, 08:11
noOne
frage zum soundsystem
hi erstmal...aaaalso. folgende situation liegt vor. ich habe einen neuen mazda 3 mps mit bose sound system. der klang ist ja wirklich traumhaft aaaaaber da kommt kein druck rüber. bose verbaut hier einen woofer im ersatzrad und wie wir alle wissen...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von kyngamok
12
779
12.09.2011, 21:03
dbmaster
Soundsystem VW Käfer
Hallo Zusammen Ich habe einen VW Käfer restauriert und komplett neu aufgebaut. Nun bin ich am Soundsystem. Ich habe mir mal eines zusammengestellt. Ich wende mich nun an Euch ob dies so funktioniert oder ob Ihr mir etwas anderes ratet oder empfehlt....
von ElMahico
5
1.384
25.08.2010, 11:55
Ralf
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |