Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: peet Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 TypeR #31506 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 89 Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt | zitieren mhhh vielen dank @all also ab 4000- 5000Umdrehungen, klingt mein Auspuff schon auch gut ![]() Ich halte euch auf dem Laufenden grüße peet Verfasst am: 03.03.2008, 17:10 zitieren Soooo, wir haben das mal getested, wie der Honda ohne Endschalldämpfer klingt. Also alleine der Kat und Endschalldämpfer machen den Honda so sau leise, das man keinen Endschalldämpfer bräuchte. Also lauter ist er schon und klingt och gut so ... Also hab ich erstmal nur den Nippon-Endtopf modifizieren lassen, bei einem Bekannten der eigentlich sonst für Porsche Auspuffanlagen baut und so racing Zeugs ... Er hat gleich mal die ganze Anlage angeguggt und da gibts nochviel Potenzial und Verbesserungsmöglichkeiten ... -Fächerkrümmer is ok -Sammler wäre strömungstechnisch absoluter mist -der Kat scheint auch richtig viel zu stauen -das dünne Röhrchen nach dem Kat bis zum Mittelschalldämpfer, wäre für Drehmoment gut aber zu unterdimensioniert eigentlich für die hohen Drehzahlen (wenn ich das richtig verstanden habe) -der Nippon Endtopf is strömungstechnisch absoluter Schrott, das leuchtete selbst mir ein, als ich das sah also is noch potential vorhanden, auf jeden is mein Wok nu angenehm laut und wenn ich aufs Gas gehe drehen sich jetzt auch die Köpfe mal ![]() |
▲ | pn |
Veteran Name: Mike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 08-FN2, 90-ED9, Anmeldedatum: 17.11.2006 Beiträge: 617 Wohnort: Chemnitz | zitieren na das klingt doch schon mal gut. mal sehn ob du mir wieder mal übern weg kurvst, dann labern wir ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: peet Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 TypeR #31506 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 89 Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt | zitieren genau einfach hupen *g* dann halt ich an ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren ![]() die Euro3 bzw 4 kommen ja nicht von ungefair , son 200 zeller kost aber auch ne stange |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: peet Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 TypeR #31506 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 89 Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt | zitieren genau das ist es ja... @raiden eigentlich unlogisch weniger Zellen, aber dafür teurer ...naja manchmal ist weniger wohl wirklich mehr ![]() der ctr hat ja auch 2 lambdasonden, wozu denn eigentlich das??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Robin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FZS 600 Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 2220 Wohnort: Braunschweig | zitieren
|
▲ | pn |
Junior ![]() Name: peet Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 TypeR #31506 Anmeldedatum: 03.12.2007 Beiträge: 89 Wohnort: Chemnitz/ Karl-Marx-Stadt | zitieren ja das schon klar, aber wozu zweimal messen? in einem normalen auto, is doch auch nur eine lambdasonde verbaut ... das is doch alles zusätzliches gewicht ![]() ich hab ja sogar das handbuch (sicher 5kilo schwer) *hehe* rausgehauen und tank immer nur halb voll *lach* |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Soundfrage ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
MagnaFlow soundfrage hi,
ich würde gerne wissen, welche endrohr variante am lautesten ist bzw. den besseren Sound zu bieten... Seite 2, 3 [Performance]von shinobie | 22 1.877 | 09.12.2005, 15:08 ![]() daco |