» Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen

Autounfall!! Paar FragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGlatteis: Wenn die Stadt nicht geräumt hat, ist sie haftbar
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.07.2009, 20:46
zitieren

verkehrsanwaelte.deOLG Bremen, Aktenzeichen: 2 U 19/084 – Urteil vom 29.05.2008
Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) in Bremen hat entschieden, dass eine Mutter kein Verschuldensvorwurf trifft, wenn sie beim Anschnallen ihres Kindes in einem am Straßenrand parkenden Pkw die hintere Tür auf der Fahrerseite des Pkw öffnet und diese Tür von einem herannahenden Pkw allein deshalb beschädigt wird, weil der Fahrer den erforderlichen Seitenabstand nicht eingehalten hat. Auf diese Entscheidung machen die Verkehrsanwälte (Arge Verkehrsrecht im DAV) aufmerksam. Zum Fall: Eine Frau setzte von der Beifahrerseite aus in den rechts am Fahrbahnrand geparkten Wagen zunächst ihren Sohn auf seinen Kindersitz und schnallte ihn an. Dann ging sie mit der jüngeren Tochter auf dem Arm von hinten um den Wagen herum, um das Kind von der Fahrerseite aus hinzusetzen. Als sie, am Fahrbahnrand stehend, die hintere Fahrzeugtür zu Dreiviertel geöffnet hatte, vergewisserte sie sich der Verkehrslage und schnallte die Tochter an. Eine 83-jährige Autofahrerin fuhr in diesem Moment gegen die in die Fahrbahn hineinragende Tür des Fahrzeugs. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Das Landgericht hat ein Mitverschulden der Mutter von 40% angenommen und die Klageforderung entsprechend gekürzt. Diese wollte die Haftungsquote nicht hinnehmen und ging in Berufung - mit Erfolg. Zur Begründung hat das Oberlandesgericht ausgeführt, dass die Mutter der Kinder nach § 14 der Straßenverkehrsordnung (StVO) zwar verpflichtet gewesen sei, sich so zu verhalten, dass durch das Öffnen der Pkw-Tür eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen wäre. Anders als das LG war das OLG aber nicht der Auffassung, dass sie beide Kinder von der Beifahrerseite aus in ihre Kindersitze hätte setzen müssen. Nach den Feststellungen des LG selbst hatte sie sich vor und während des Einsteigemanövers hinreichend vergewissert, dass sich kein rückwärtiger Verkehr näherte. Eine Gefährdung im Sinne des § 14 StVO könne aber nur dann angenommen werden, wenn das Öffnen der Tür unvermittelt geschehe und einen anderen Verkehrsteilnehmer zu plötzlichem Reagieren zwinge. Das sei hier aber nicht der Fall gewesen, weil die betagte Autofahrerin sich bei dem notwendigen seitlichen Sicherheitsabstand verschätzt habe


pn email
Gast 
08.07.2009, 20:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
elektrischer Schlag beim Aussteigen wegen Marder???
Moin an alle, ich habe seit ca.3-4 Wochen das Problem das ich immer eine Gewisch bekomme beim aussteigen aus dem Auto, auch wenn er nur kurz im STand gelaufen ist und ich nach 5 min oder so wieder Raus gehe. Mir ist am Samstag aufgefallen das ein...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hetbenger
12
550
10.03.2011, 16:36
Kerl
Wo greift der Kopierschutz bei einer DVD/BluRay: Beim Rippen oder beim Abspielen?
Sagen wir mal ich kopiere eine DVD/BluRay als ISO, wird dann schon das Kopieren als ISO verhindert oder später das Abspielen? Ich überlege mir so einen Asus O!Play Mini Media Player zu kaufen, frage mich aber wie das mit dem Kopierschutz...
[TV & Film]von mgutt
1
451
02.11.2013, 11:09
straciers
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen
Hi Freunde, ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse...
[Civic 01-05]von Sephirot
4
2.657
01.05.2018, 09:12
Sephirot
Schlagen im Lenkrad beim Kuppeln in kurven, sprich beim Hochschalten oder runterschalten.
Hallo zusammen, Hat das schon mal jemand gehabt? Es sitzt alles fest drin. Antriebswelle ist drin. RadLager sitzt. Radschrauben sind fest... Immer wenn ich die Kupplung im kurven drücke zum schalten schlägt es im lenkrad, sprich genau dann wenn die...
[Civic 96-00]von SOICHIRO HONDA
1
232
04.10.2015, 15:26
NOS
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.864
28.06.2010, 09:53
TronTe
Probleme beim Eclipse beim Starten und Einschalten der Klima
Hallo Mitsu Gemeinde, na dann will ich hier mal den Anfang machen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein Eclipse macht Probleme beim anlassen wenn er kalt ist. Er springt erst mühsam an und beim rangieren aus der Parklücke geht er aus wenn ich...
von EclipseD20
0
861
02.10.2011, 17:48
EclipseD20
EDIT: Hilfe beim Bremsenswap beim EJ9 Facelift. bitte PN
EDIT: Ich bitte die um Hilfe, die schon einem einen Scheibenbremsenswap HA beim EJ9 Facelift gemacht haben. Bitte nehmt per PN kontakt mit mir auf. Es ist dringend. Das Problem immer noch das gleich wie unten beschrieben. also ich habe...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von albiknalltuete
37
1.901
14.08.2015, 04:47
BlackCivic86
Rasseln beim Gas geben und kurtz beim Kupplung Treten
Tachchen :) Ich habe volgendes Problem :( : Beim Gas geben rasselt es aus dem (in Fahrtrichtung) linken unteren Motorraum. Beim Gas weg nehmen ist es verschwunden und beim betätigen der Kupplung ertönt dieses Rasseln wieder kurz aber etwas...
Seite 2 [Civic 96-00]von Marco85
13
4.349
22.03.2009, 20:29
Marco85
 Nochmal Hilfe!!! beim Bremsen wechseln beim Del Sol
Ich wollte gerade meine Bremsscheiben wechseln, da sind mir die Kruzschrauben rund gegangen beim aufmachen. Also die 2 schrauben, die die Bremsscheibe festhalten. Wie bekomme ich die jetzt...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von freakyboy
32
5.664
27.02.2009, 00:15
Wick3d
Lenkrad beim Civic EG 4 zuckt beim fahren
Hey Leute, ich hab ein Problem. Nämlich dass mein Lenkrad bei meinem Civic EG4 während der fahrt zuckt, jedoch das Fahrzeug weiter gradeaus fährt. Die Spurstangen-köpfe hab ich letze Woche neu gemacht und die Spur danach einstellen lassen. Dachte dass es...
[Civic 92-95]von EG404
2
244
03.09.2014, 17:24
EG404
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |