» Solarzelle im Auto verbauen

BMW Forum - Meinung über das MaxrevNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo kann man MIM felgen kaufen
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
31.08.2010, 19:30
zitieren

Moinzz.

Ich finde die Idee net schlecht ne kleine Solarzelle im Auto zu verbauen... (wird ja teilweise schon gemacht)
Kann die Batterie ja bisschen Frisch halten...
Oder ne kleine Durchlüftungsfunktion im Sommer, ab einer bestimmten Temp. (mit nem NTC-Sensor.

Denke ich richtig?
Zwei Sperrdioden, die nur den Strom von der Solarzelle zum Bordnetz leiten. Oder würde das auch Ohne gehen?

Was meint Ihr?


pn email
Veteran 

Name: christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic mb8/mb2
Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 549
Wohnort: straubing
31.08.2010, 20:15
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
31.08.2010, 20:18
zitieren

Thx.
Und wie begrenze ich die Ladefunktion, auf Deutsch wie krieg ich das Regelungstechnisch hin, dass die Batterie ich sag mal net "überladen" wird?
Oder macht des der Regler?

Gruß


pn email
Veteran 

Name: christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic mb8/mb2
Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 549
Wohnort: straubing
31.08.2010, 20:25
zitieren

das regelt alles der regler. aber solltest n relais zwischen regler und batterie setzen. heist wenn zündung an ist oder motor lkäuft das die zelle weggeschalten wird. somit verhinderst ne rückspeisung und einen defekt.

pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
31.08.2010, 20:26
zitieren

Sehr hilfreich. Danke Dir :D

pn email
General 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 3534
Wohnort: Augsburg


Meine eBay-Auktionen:
02.09.2010, 19:45
zitieren

hmm die grundidee find ich toll aber da stellen sich mir 3 fragen...

  1. willste da dann einfach paar zellen aufs dach kleben oder wie???
  2. was sagt der tüv dazu?
3.denkste die teile schaffen es echt ne ganze batterie zu laden???da musste ja ganz schön pflastern,oder?

gruß


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
02.09.2010, 20:29
zitieren

1. Nö des hab i net gesagt :-P
Ne kleine auf der Hutablage oderso kann ja auch wart bringen, sofern, das Glas net getönt ist oder so...

2. Wenns im Auto ist würd ich sagen Latte. Aufm Dach sieht das schon wieder anders aus... aber des war ja auch net mein Plan... xD

3. Nein das denke ich net wirklich. Soll ja nur als kleine Unterstützung dienen.
Oder im Sommer, um die Temp. geringer zu halten, wenn de Karre ewig inner sonne steht...

PS: Jeder Strom der der Batterie entnommen wird, wird bei der nächsten Fahrt wieder durch die Lichtmaschine aufgeladen...
was Sprit kostet... (Ich will das jetzt nicht als über, super Hyper Spritsparteil anwenden oderso... xD Nein. Es ist ja auch von Vorteil, wenn die Karre mal paar Tage steht oder im Winter wenns kalt sit, das man immer bisschen Strom Unterstützung hat. Sprich immer etwas geladen wird. Und das geht ja auch bei bewölktem Himmel)


pn email
General 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec
Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 3534
Wohnort: Augsburg


Meine eBay-Auktionen:
02.09.2010, 20:34
zitieren

MmHmm ja wie gesagt.die Idee findich super.bin auch echt interessiert wenn se umsetzt...

pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
02.09.2010, 20:35
zitieren

Ja vllt mach ich ds mal wenn ich Zeit hab xD

pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
03.09.2010, 04:04
zitieren

mbboy51

3. Nein das denke ich net wirklich. Soll ja nur als kleine Unterstützung dienen.
Oder im Sommer, um die Temp. geringer zu halten, wenn de Karre ewig inner sonne steht...


Also ähnlich dem Solardach von VW:

http://www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/metacontent/Technik_Lexikon/schiebe-_ausstell-solardach.index.html

Vielleicht kann man sich ja die Schaltung des Solardaches als Ideenanreger nehmen.


pn
Gast 
03.09.2010, 13:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Solarzelle im Auto verbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
crx ed/ee gfk türen verbauen!!
hat jemand schon mal die gfk türen die es bei ebay gibt verbaut? wenn ja wie passgenau waren die teile ? habe vor mir die an zu schaffen und wollte mich erst mal...
[CRX]von cr8ler
9
344
11.09.2012, 19:40
cr8ler
Oil-catchtank verbauen???!!!!
Hallo, will jetzt einen Oilcatchtank verbauen und wollte mal wissen ob man da den original Behälter, der hinten am Block is weglassen kann,der für die entlüftung da is oder is das wieder etwas anderes,is ja eigentlich Kurbelgehäuse....Ham ja bestimmt...
Seite 2, 3 [Performance]von Fausti
28
2.054
27.06.2012, 18:46
Fausti
Wie ES Fahrwerksbuchsen verbauen ?
Ich möchte nächste Woche die alten Fahrwerksbuchsen durch das Energy Supsension Master Kit ersetzen. Leider habe ich keine Presse um die alten raus zu bekommen. Mir wurde gesagt, dass es fast unmöglich wäre die ohne Presse raus zu kriegen. Die neuen...
Seite 2 [CRX]von CRX-Fan
10
688
27.08.2010, 22:02
CRXEDDIE
2 Endstufen verbauen
Also hab folgende Komponenten 1 Ampire M700.5 Technische Daten Technical Data 5-Kanal Endstufe 5 channel amplifier 2 Ohm stabil (4 Ohm gebrückt) 2 Ohms stable (4 Ohm bridged) Betriebsspannung 11-15 Volt DC Power supply voltage 11-15 Volt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DynastKing
16
902
09.05.2009, 08:07
Ralf
konsole verbauen...
hi...würde gern ne playstation in meinen sol bauen (nur ne ps2, des passt schon...) geht das nur mit nem spannungswechsler oder auch anders?und wieviel batterie braucht das?da sollt ich dann schon nen motor laufen lassen beim spielen,bzw ne 2te...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von kyngamok
44
1.047
01.09.2010, 18:29
kyngamok
EG3 E-Fenster und ZVL in EG4 verbauen
Hey, also folgendes .. ich hab nen kompletten eg3 mit E-Fenster und ZVL und möchte das gerne in meinen EG4 verbauen, der nichts dergleichen hat. Worauf muss ich achten ? Jemand ein paar...
[Civic 92-95]von KevinXVX
6
195
07.07.2014, 08:55
KevinXVX
EK3 Luftfilterbox in ej6 verbauen?
Passte eine ek3 luftfilter in EJ6 Wenn ja bringt es...
[Civic 96-00]von Black EJ6
4
195
06.06.2009, 16:38
Der-Pate
 Zentralverriegelung im EG4 verbauen
Ich wollte mir in kürze ne Zentralverriegelung für meinen EG4 zulegen. Wer hat das schonmal gemacht und was ist da genau zu tun... Kennt jemand evtl. n Guide wo alles schön beschrieben...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Casiopire
25
1.741
14.12.2006, 17:32
CIVIC - Christian
AEM BDR wohin verbauen?
hi, man kann sichs auch echt schwer machen :roll: aber ich hab mir den motorraum schon ne ganze weile angeschaut, habe aber echt kein passenden platz dafür gefunden... natürlich wollte ich das löcher bohren umgehen, sonst würde das ding ja überall...
Seite 2 [Civic 96-00]von SOICHIRO HONDA
10
589
17.12.2011, 11:50
Blues
Turbotimer verbauen
Hi, ich habe ja meinen Accord auf Turbo umgebaut und will jetzt noch einen Turbotimer verbauen damit der Motor und Lader auch ewig hält. Hab mir jetzt einen von HKS zugelegt und würde gern wissen ob einer weiß wo ich alles anschließen muss. Gruß...
[Turbo]von Hondafan1986
1
294
21.04.2012, 11:08
Redrum
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |