» Sky+ Receiver (HD1): größere Festplatte einbauen?

Zeitgeist: Moving Forward deutsche VersionNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSamsung D7090 Erfahrungen
<12
456789>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.09.2011, 22:57
zitieren

So Image ist jetzt schon durch. Hat aber bestimmt 2 Stunden lange 5 Minuten Restzeit angezeigt ^^

Ich versuche das morgen mal auf die neue Platte zu bringen.



Verfasst am: 13.09.2011, 21:33
zitieren

Ich komme aktuell nicht weiter. Ich muss die neue Platte in zwei Partitionen aufteilen und eine davon in ext 2 formatieren. Da ich noch nichts gefunden habe, habe ich dazu einen separaten Thread aufgemacht:
http://www.maxrev.de/festplatte-in-windows-64-bit-mit-ext-2-formatieren-t219416.htm#3184776

Gruß

Verfasst am: 14.09.2011, 08:23
zitieren

Die FAT32 Formatierung ist diese Nacht fertig geworden. Hat bestimmt 10 Stunden gebraucht. Jetzt brauche ich wie gesagt nur einen Tipp wg. ext 2.

Verfasst am: 21.09.2011, 23:02
zitieren

Also trotz Formatierung der Platte und dem Recovery Versuch mit True Image Home war es mir nicht möglich die Daten zu überspielen. Sky hat also scheinbar gute Vorkehrungen getroffen, damit man Aufnahmen nicht herunterkopieren kann. Wie auch immer. Die neue Festplatte ist trotzdem verbaut. Die bisherigen Archivaufnahmen sind halt weg, aber das ist zu verschmerzen.

Das Upgrade kann ich jedem empfehlen, dem das Geklicke der Festplatte des Sky+ Receivers auf den Keks geht. Und mehr Platz hat man dann auch ;)

Verfasst am: 22.09.2011, 13:46
zitieren

Das muss mal jemand verstehen. Die neue Platte wurde plötzlich doch nicht mehr erkannt. Zu Anfang kam ständig Meldung, dass die Festplatte nicht erkannt wurde und formatiert werden müsse.

Das habe ich dann auch getan, allerdings kommt dann ein schwarzer Bildschirm. Das letzte Mal hatte ich dann einfach 3 Stunden gewartet und danach gings. Aber diesmal nach ca. 1 Stunde gings nicht. Vielleicht hätte ich länger warten müssen. Keine Ahnung.

In jedem Fall habe ich dann noch mal gesucht und bin auf das Programm "Copy+" gestoßen. Das soll angeblich dazu in der Lage sein Sky+ Festplatten zu kopieren und soll angeblich auch die Partitionen übernehmen und vergrößeren können, dass man sogar 1 TB große Platten einbauen könnte. Hat bei mir allerdings nicht funktioniert. Die Festplatten wurden einfach nicht erkannt (nicht mal die lokal verbauten Platten).

Daraufhin probierte ich folgendes mit dem Acronis Disc Director:
  • 1 Partition 512 MB als ext3 und "primär"
  • 1 Partition 100% minus 1 GB als FAT32 und "primär"
  • die restlichen 1 GB nicht zugeordnet
Das war ähnlich der Aufteilung der Original Sky Platte:
  • 1 Partition 439,2 MB Primär MBR EXT3
  • 1 Partition 297,6 GB Primär MBR FAT32
  • nicht zugeordnet 73,09 MB
Und was soll ich sagen. Platte eingebaut (also ohne, dass ich irgendwelche Dateien von der Original Sky Platte runternehmen musste) und läuft. Mal sehen ob die morgen auch noch funktioniert.

Die Logs von Acronis Disc Director:
Zitat-----------------------------------------------------
Details
-----------------------------------------------------
Typ: Informationen
Datum und Zeit: 22.09.2011 15:29:53
Code: 12.779.520(0xC30000)
Modul: 195
Besitzer: GUTT
Nachricht:
Die Ausführung der ausstehenden Aktionen wurde gestartet.

Aktion 1 von 3 Informationen über die Gruppe erhalten...

Aktion 2 von 3 Volume erstellen
Volume-Typ: Basis Laufwerk: 5 Offset: 1 MB Volume-Größe: 512 MB Eigenschaften des 'Basis'-Volume: Primär Laufwerksbuchstabe: Kein(e) Dateisystem: EXT3 Volume-Bezeichnung: Clustergröße: 4 KB

Aktion 3 von 3 Volume erstellen
Volume-Typ: Basis Laufwerk: 5 Offset: 513 MB Volume-Größe: 697,1 GB Eigenschaften des 'Basis'-Volume: Primär Laufwerksbuchstabe: I Dateisystem: FAT32 Volume-Bezeichnung: Clustergröße: 32 KB
-----------------------------------------------------

Muss doch mal langsam gehen :suspekt:

 1x  bearbeitet
pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 04.01.2012
Beiträge: 1
04.01.2012, 16:34
zitieren

Huhu,

kannst du vllt. nochmal beschrieben wie du das mit dem Acronis Disc Director gemacht hast? Ich habe versucht es genauso zu machen, bekomme es aber leider nicht so hin. Dass Sky Copy+ nicht klappt, liegt vermutlich daran, dass noch kein Support für das deutsche Sky vorliegt. Wenn das mal klappen sollte, wäre es sicher eine gute Lösung.

Beste Grüße


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.04.2012, 12:23
zitieren

Ich habe das Programm leider nicht mehr drauf, aber das hier hatte ich gemacht, wie Du vermutlich schon gelesen hast:

mguttDaraufhin probierte ich folgendes mit dem Acronis Disc Director:
  • 1 Partition 512 MB als ext3 und "primär"
  • 1 Partition 100% minus 1 GB als FAT32 und "primär"
  • die restlichen 1 GB nicht zugeordnet

Wie man Festplatten partitioniert weißt Du? Dann sollte das oben genannte denke ich selbsterklärend sein. Ansonsten sag einfach mal wo Du nicht weitergekommen bist.


 1x  bearbeitet
pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 19.10.2012
Beiträge: 26
19.10.2012, 13:12
zitieren

mguttIch habe das Programm leider nicht mehr drauf, aber das hier hatte ich gemacht, wie Du vermutlich schon gelesen hast:

mguttDaraufhin probierte ich folgendes mit dem Acronis Disc Director:
  • 1 Partition 512 MB als ext3 und "primär"
  • 1 Partition 100% minus 1 GB als FAT32 und "primär"
  • die restlichen 1 GB nicht zugeordnet
Hi,

ich habe nun auch nen SkyAnytime Receiver und wollte natürlich gleich schrauben:)
Habe zum testen mal ne 160 GB SSD so partitioniert wie es angegeben wurde.
Habe gparted verwendet.
Platte wurde nach Einbau erkannt
Platte wurde laut Receiver formatiert
Platte wurde erkannt ABER wenn ich etwas programmieren will, heißt es die Platte wäre voll und ich solle was aus dem Archiv löschen. Das ist aber natürlich leer.

Hat jemand nen Tipp ?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.10.2012, 14:31
zitieren

Evtl. hat die Software eine Minimalgröße für den Anytime-Speicher vorgesehen. Du darfst ja nicht vergessen, dass 50% auf Anytime fallen und 50% auf das Archiv. Wenn nun Anytime den Wert fix hat bzw. mit einem Minimum arbeitet von sagen wir mal 100 GB, dann könnte es sein, dass hier schon das Problem resultiert. Wenn die 320 GB SSD nicht so teuer wäre, würde ich es damit testen ;)

pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 19.10.2012
Beiträge: 26
19.10.2012, 15:23
zitieren

Ich werde mit ne 1 TB 2,5" bestellen und es dann exakt so probieren wie Du es beschrieben hast.
Bei Dir funktioniert es aber oder ?

Was erfreulich war ist, daß die "alte" Platte wieder ohne Probs erkannt wurde und ich auch drauf zugreifen kann.

Ich habe mir erst vor kurzem ne 500 GB SSD geschossen, die läuft aber in meinem MacBookPro. Da spiele ich gerade ein wenig mit Fusion, ESX host und so Zeugs halt. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
16.11.2012, 16:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sky+ Receiver (HD1): größere Festplatte einbauen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Externe Festplatte an Sky Receiver
hallo erstmals, hab mich heute hier angemeldet, da ich durch langes suchen auf eure diese Seite gestoßen bin und hoffe natürlich, dass mir hier durch euch geholfen wird. fogendes Problem: ich bekomme eine Zweitkarte von Sky und möchte mir einen HD...
[TV & Film]von steirer83
9
7.857
18.10.2013, 06:18
steirer83
 Sky 2TB Receiver erkennt Festplatte nicht bzw. nur sporadisch
Nach dem ersten Booten (Receiver und Festplatte neu geliefert bekommen) hat alles schon so ungewöhnlich lange gedauert. Schlussendlich kam der Befehl meiner Frau "Festplatte ab", dem ich nur widerwillig zustimmte, denn ich stehe für...
[TV & Film]von mgutt
2
6.608
07.05.2015, 07:53
KleenerKrasser
Festplatte zu externe Festplatte [Welches Kabel-Adapter]
Seas. und zwar will ich ne normale Festplatte (die Standard Platten) zu ner externen machen. Wo bekomm ich diesen Adapter der per USB angeschlossen wird? bzw. wie heiß der? bei Conrad hab ich nix...
[Computer & Spiele]von Dominik_ED9
4
1.337
13.11.2007, 15:26
Dominik_ED9
Sky Receiver mit SSD?
War schon jemand so verrückt und hat in den Sky Receiver eine 500 GB SSD eingebaut? Eigentlich ist mir das Geld dafür zu schade, aber die aktuelle Platte läuft nicht mehr sauber und da dachte ich irgendwie an eine SSD :D Nur bevor ich die Kohle in den...
[TV & Film]von mgutt
2
1.231
11.10.2013, 10:01
mgutt
welcher av- receiver?
hallo, hab mir kürzlich ein teufel 5.1system gekauft. das lt 3 power. reicht dieser receiver...
Seite 2 [Musik]von purzel
11
276
16.08.2012, 16:03
D-HZSD
Was ist das für ein Modell (Frage zu Receiver)
Guten Abend, ich möchte mir bald bei einem Pay-TV-Anbieter ein Paket buchen und wollte fragen, ob ich den dazugehörigen Receiver leihen oder mir einen anderen / besseren kaufen soll. Dazu müsste ich erstmal nur wissen, welcher Receiver das hier sein...
[TV & Film]von Aggrobown
0
177
14.11.2010, 17:37
Aggrobown
ci-receiver, gibt es sowas?
Hi, hab bei meinem flatscrean nen Ci-schacht. jetzt hat mir nen kumpel erzählt, dass es dafür eine Karte gibt, die den Receiver ersetzt. also Karte rein, Antennenstecker ran und fernsehen. das tv-signal kommt digital per Sat. Kann das jemand...
[TV & Film]von RGT
1
216
25.01.2010, 19:59
Indie on the Rocks
Sateliten Receiver Unterschied ?
Hallo hátte eine frage an euch hab bei ebay eine fernbedienung zu meinen receiver bestellt, leider musste ich heute feststellen das die nicht funktioniert hab bisschen gegoogelt. Receiver : Skymaster DX...
[TV & Film]von Ottimoto Racing
6
214
25.04.2011, 17:25
Ottimoto Racing
car media receiver mit Lautstärkeanpassung
Hi Leute. Wer von euch kennt einen guten Media Receiver, der sowohl eine Lautstärkeanpassung an Bord hat, als auch SD Card Reader und USB Anschluss hat. Wenn möglich, sollte er auch noch eine Fernbedienung haben. Danke, für eure zahlreichen Vorschläge,...
von cm-kalkar
0
209
29.07.2019, 12:34
cm-kalkar
SAT-Anlage, Receiver, usw. - Was kaufen?
Hallo, ich möchte mir in Kürze eine SAT-Anlage aufs Dach schrauben lassen. Die Geräte sollen kompatibel zu Sky sein und sonst natürlich HD-tauglich. Ich habe einen Händler gefunden, der mir die Sachen installiert. Die Installationskosten...
[TV & Film]von mgutt
0
927
25.05.2010, 14:56
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |