Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 20.04.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Versmold | zitieren jane bei dem civic eg3 model brauchst du das alles nicht du brauchst nur die pumpe und die schleuche mehr nicht, rest ist schon vorhanden ![]() |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 307 Wohnort: Bochum | zitieren JO danke erstmal an euch alle!! Hat das schon mal einer vonn euch gemacht??? Wieviel Zeitaufwand ist das und braucht man nen Hebebühne?? Hab so was nämlich nicht zur Verfügung!! ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 169 Wohnort: Berlin | zitieren @ Mafi, also bräuchte man jetz nur zu Honda fahren und die könnten das nachrüsten(z.B.)?Wobei das bei Honda nich billig wäre ![]() |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2005 Beiträge: 118 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Hi Leude, bin neu im Forum und ersmal einen Gruß an die Forumuser, zum Thema... Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit auch einen EG3 ohne Servolenkung, und ich muss ausdrücklich wiedersprechen das irgend etwas von der servolenkung schon eingebaut war. Wie schon oben erwähnt fehlen, die Servolenkung ansich (wo die räder dran sind) Die Pumpe, die Druckleitungen, Rückführschläuche, und der Ausgleichsbehälter. Zudem Fehlt noch der Anbauwinkel mit der man die servopumpe an den Motor Schraubt (ist meist nie an der servopumpe wenn man die irgendwo kauft, und wird auch meist nirgens angeboten) und das wichtigste, bei mir Hatte die riemenscheibe zwar 2 Scheiben, eine für die Lichtmaschiene (glaub ich ![]() Daneben weis ich nicht ob man den kompletten Lenkstock nicht auch noch tauschen muss den der von der servolenkung ist etwas anders im aufbau, als der ohne servo. Also ich habs aufgegeben, war mich alles zu Aufwendig. und nach dem Kauf der Lenkung und der pumpe auch zu teuer ![]() Gruß Sam |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 307 Wohnort: Bochum | zitieren Was für einen färst Du denn jetzt??? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2005 Beiträge: 118 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Mein Neuer ist ein EG4 LSI, aber ich vermisse meinen EG3 schon irgendwie ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 21.02.2005 Beiträge: 125 Wohnort: Heidenheim | zitieren Ich hab gerade die Servo von einem EJ2 übernommen ! Ich konnte nichts von meiner EG3 Lenkung übernehmen ! An sich ist der Umbau selbst zu machen (wer sich das traut) ! Ich hab das alles selbst verbaut und nur am Ende in ne werkstatt zum überprüfen und Spur einstellen ! |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Nils Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 01.09.2004 Beiträge: 4500 Wohnort: Hennef | zitieren servo kostet nur wieder Leistung, dann beschwert euch nachher aber nicht, wenn die EG3´s wieder nicht ziehen ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 21.02.2005 Beiträge: 125 Wohnort: Heidenheim | zitieren Wo soll man Leistung verlieren wo überhaupt keine vorhanden ist ??? dann wenigstens es Komfort ! |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 307 Wohnort: Bochum | zitieren Und funzt die Servo??? Wie lange haste für den Umbau gebraucht und was musstest du noch alles holen maddes???? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Servollenkung nachrüsten??? Eg3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |