Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Hatchback Anmeldedatum: 19.03.2024 Beiträge: 3 Wohnort: Reutlingen | zitieren Einen wunderschönen wunderschönen ![]() da ich mich jetzt entschieden habe mir nach 2 Jahren passiver Nutzung des Forums einen Account zuzulegen dachte ich dass man mir auch evtl. direkt mit meinem aktuellen Problem weiterhelfen kann. Kurz zur Vorgeschichte: Bei meinem 96er EJ9 D14A3 Hatchback ist mir der Motor um die Ohren geflogen. Daher hatte ich mich dazu entschieden dem ganzen Wagen mal zumindest bis zur A Säule eine Restauration zu gönnen. Aka alles rausrupfen teile aufbereiten oder Austauschen, Rost bekämpfen und bei Gelegenheit gleich mal den Motorraum neu einlacken. Hat so weit auch alles funktioniert der Wagen ist wieder zusammengebaut läuft wieder fröhlich vor sich hin und sieht auch alles frisch aus. Einzig und allein die Servolenkung, die will nicht mehr und mit meinem begrenzten Hydraulischen Wissen gerate ich langsam an meine Grenzen. Jetzt wäre meine Frage, ob es bei dem Wagen evtl. spezielle Dinge zu beachten gibt bezüglich des Einbaus und der Befüllung des Servokreislaufs. Was ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, ist dass die Leitungen wieder da angeschlossen sind, wo sie sein sollten und ich soweit keine Leckagen oder gelöste Schläuche feststellen konnte. Die Pumpe lässt auch Flüssigkeit durch. Wir haben Sie nicht dediziert entlüftet, sondern einfach eingebaut und aufgefüllt. Im Servokreislauf wurden keine Neuteile verbaut, aka genau die gleichen die vor dem Neubau noch getan haben sind wieder da drinne. Es scheint auch so, als würde die Pumpe beim Lenken nicht unter Last kommen, obwohl definitiv material durchläuft, aber mit wenig druck wie mir scheint. Hatte hier jemand schonmal ein ähnliches Problem oder besseres Wissen über Servolenkungen? Mein Latein ist da langsam am Ende ![]() Verfasst am: 21.03.2024, 06:59 zitieren Nachtrag nachdem ich das Problem lösen konnte: ![]() Scheinbar ist die Selbstentlüftung einer Honda Servolenkung aus den Baureihen eher mangelhaft bis kaum vorhanden. (zumindest wenn die Anlage Staubtrocken bzw. neu ist) Wagen auf Böcke gestellt, den Zulaufschlauch des Ausgeleichsbehälters enfernt und in ein externes Behältnis verlängert und bei NICHT laufendem motor erstmal das system "gespült". Aka einer sitzt und Lenkt Volleinschlag hin und her und ein anderer füllt entsprechend Servoöl in den Ausgleichsbehälter nach damit er nicht trocken läuft. Wir haben etwa 1L durchlaufen lassen. Danach den Schlauch wieder angeklemmt und den Servobehälter auf Min gefüllt. Danach bei etwa steigender drehzahlt ab 3 bis 6K U/m "Einlenken" aka Volleinschlag nach Links/rechts. Der Partner sollte überwachen dass der Füllstand im Ausgleichsbehälter jederzeit zwischen Min und Max bleibt. Scheinbar reicht es der Pumpe nicht einfach nur bei Standgaß das Öl "Einzulenken". Die braucht dafür ein bisschen Drehzahl. Das war dann wohl auch mein Fehler zum Anfang. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Servolenkung bei EJ9 spinnt nach Rebuild" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Servolenkung spinnt! Hallo Ihr
Erstmal Entschuldigung für mein Deutsch :) ich komme aus der Schweiz und das Schriftdeutsch liegt mir nicht so :no:
Also zu meinem Problem....Ich habe seit mehr als 1 Jahr einen Hyundai i30 2.0 jahrgan 2011. Nach einem Jahr fing die... von Molotow_Soda | 0 940 | 07.04.2012, 14:30 Molotow_Soda | |
Servolenkung lässt nach?! Hi Leute,
seit kurzem stört mich an meinem 2001er EJ9 FL die Servolenkung.
Es ist aber nicht so, dass sie von einem Tag auf den anderen plötzlich an "Leistung" verloren hat! Mir ist es nur aufgefallen, als ich letzt den krassen... Seite 2 [Civic 96-00]von Morb1d | 11 926 | 06.03.2012, 18:04 ![]() ds-90 | |
MA8 nach entdrosselung spinnt Meine Drehzahl dreht auf 2000 Rpm und wieder auf 1000 und das durchgehend, ich hab die Dichtung richtig eingesetzt, mit der alten Dichtung funktioniert der ohne Probleme, ich verstehe nix mehr…
Hier mal ein Bild... [Civic 96-00]von Edso | 8 295 | 15.06.2023, 11:46 ![]() SpoonEJ9 | |
Drehzahlmesser spinnt nach Plasmatachoeinbau Hallo Jungs,
ich hab heut meine Plasmatachoscheiben verbauen lassen[vonnem Freund] und hab nun nen kleines Problem. Und zwar stimmt irgendwas mit der Nadel nicht... Als er die erste Scheibe[Drehzahl] raufsetzen wollte, hat er vorher die Nadel... [Civic 96-00]von cr4ck !T | 5 983 | 18.03.2007, 18:27 ![]() BaldoPanus | |
![]() Hi
Ich habe an meinem eh6 die Dk und luftfilterkasten gewechselt.
Verbaut habe ich eine b16a2 dk und ITR airbox.
Jetzt ist es allerdings so das die Drehzahl im Stand bei 1500 ist wenn er kalt ist.
Geht dann je wärmer er wird runter bis auf 900-1000
Wenn... Seite 2 [Performance]von Son!c | 15 464 | 21.05.2014, 15:43 ![]() RPM-Junk | |
drehzahl spinnt nach entdrosselung hallo. ich hab heute mal ne neue dichtung eingebaut umd mein baby auf 90 ps zu entdrosseln. aber jetzt brennt da aufm tacho ein gelbes licht was anzeigt, dass eine fehl funktion besteht.
das auto is zwar schon viel spritziger aber die gasannahme is... Seite 2, 3, 4 [Performance]von kiLLiQ | 34 2.454 | 23.06.2007, 00:10 ![]() noizza | |
temp. spinnt nach kühlerwechsel moin moin an alle !
habe mir nen neuen kühler für meinen EH6 gegönnt. der umbau war kinderleicht !!
nun spinnt aber die temp. anzeige. nur im stand ( leerlauf ) zeigt er die korrekte temp. an. sobald ich losfahre sinkt die temp. auf 2 oder 3 balken.... [Del Sol]von axelweidner | 7 453 | 14.07.2006, 06:57 ![]() bASSS | |
Hilfe! Leerlauf spinnt nach Hondata Mod. Hallo,
brauch dringend fachmännische Hilfe!
Habe heute Nachmittag die Hondata Mod an der org. Box gemacht. Bin mir sicher das ich sauber gearbeitet hab und auch alle Krümel ect. fein säuberlich raus gesaugt.
Hab eben ne Probefahrt gemacht und... [Type-R]von ctr-trialer | 3 887 | 09.04.2006, 14:15 ![]() GRacing | |
Nach plasma einbau spinnt die tankanzeige? Hey hab gestern in meinem Ed9 Plasmatachoscheiben eingebaut....bzw hab ein komplettes tacho bekommen in dem war aber die spritanzeige defekt!
Habe dann meine Anzeige verbaut und jetzt gehts die Tank <<Nadel auf ganz voll obwohl der Tank vil. 1/4... [CRX]von mailo19 | 5 351 | 30.01.2010, 17:17 ![]() Enno05 | |
Motor spinnt nach Entdrosselung beim MA8!!! hallo.
habe heute ich bei meiner mutter ihren civic ma8 die dichtung gewechselt. hat auch wunderbar geklappt. ging recht fix. nach der probefahrt viel mir auf daß die leerlaufdrehzahl immer zwischen 800 und 2000 u/min schwankt. als wenn jemand immer am... [Civic 96-00]von blue devel | 4 487 | 06.10.2007, 17:00 ![]() blue devel |