Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Marcel Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 136 Wohnort: Frankfurt/Oder | zitieren Hi Leute, so mir reichts jetzt mit den ganzen halblegalen Eintragungen und "liegt im Ermessensbereich des jeweiligen Tüv-Prüfers" gerede! Mittlerweile hab ich schon einigen Schriftverkehr mit dem Tüv, der Dekra und dem Lichttechnischen Institut in Berlin geführt aber leider ohne nennenswerte Ergebnisse! Jetzt meine Frage an euch: Wäre es für mich als Händler überhaupt möglich ein Gutachten in Auftrag geben zu lassen, auch wenn ich nicht die Möglichkeit habe das jeweilige Prüfzeichen einprägen zu lassen!? Leider haben mich die Gesetztestexte auch nicht weiter gebracht und zwei Paragraphen wiedersprechen sich in meinen Augen völlig! Dann stellt sich für mich auch noch die Frage über die Kosten eines Gutachtens... hat da jemand von euch möglichst genaue Angaben für gewerbliche Zwecke, über die anfallenden Kosten!? In erster Linie will ich mit Honda anfangen und mich dann auf weiter japanische Automarken erweitern! Leider gibt es in Deutschland für diese Automarken erhebliche Defizite in Punkto Zulässigkeit! Ich hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht, welche Leuchten,Angel Eyes etc... eine Chance hätte solch eine Prüfung zu überstehen! Aber wenn allein ein Einzelgutachten für Klarglasrückleuchten an meinen ED9 schon 676€ kostet kann ich es ja eigentlich ganz vergessen ohne einen Kredit aufzunehmen!? Ich wäre echt dankbar über Tipps und Anregungen und Vorgehensweisen von Euch! MfG Marcel |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenn Du die Produktion nicht unter Kontrolle hast, hast Du wenig Chancen ein Gutachten erstellen zu lassen. Du musst z.B. bestätigen, dass die zukünfigte Produktion im Rahmen des Gutachtens erfolgt. D.h. z.B. bei Scheinwerfern, dass sich der Lichtkegel sich nicht ändern darf. Machen die eine Stichprobe, wo dann der Scheinwerfer nicht mehr konform ist, hast Du die A-Karte gezogen. Bei den Toleranzen in China wirst Du kaum Glück haben, um diese Bedingung zu erfüllen. Und dann hast Du noch das Problem, dass nur ein Modell abgenommen wurde und jedes weitere ein eigenes Gutachten benötigt. Und als letztes musst Du die Leuchten dann mit 100,- EUR+ verkaufen, um das Gutachten wieder reinzuholen und als letztes musst Du gegen Gutachtendiebe vorgehen, damit Du Deine Leuchten an den Mann bekommst und nicht Dritte ungetestete mit Deinem Gutachten verkaufen. Ziemlich risikoreiches Geschäft für "so wenig" Kunden. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Name: Marcel Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 136 Wohnort: Frankfurt/Oder | zitieren Trotzdem danke für die Antwort! Über das Rechtliche hab ich mir auch so meine Gedanken gemacht.. Man muss sich ja nur die gefaketen Gutachten von In Pro auf iiihhhbäääh ansehen und niemand geht dagegen vor! Aber mal ganz im Ernst, ich würde schon aus rein rechtlichen Aspekten einen Leuchtensatz mit Gutachten vorziehen und ein wenig mehr dafür ausgeben aber dann sicher sein, dass mir die Grünen nichts anhaben können... so blöd sind die in Punkto gefäschte Gutachten auch wieder nicht! Trotzdem bleibt noch der Kostenfaktor!!!! Aber so wenig Fahrzeuge sind das garnicht ![]() Jeder fängt doch mal klein an! ![]() Oder noch eine Idee, die mr gerade kommt! Kennt jemand die Hersteller und deren Adressen, damit ich denen mal direkt mein Vorhaben mitteilen kann? Sonar ist mir ein Begriff aber wer stellt die verdammten Dinger her??? Google kann ich vergessen, da find ich nichts zu! Mal sehen vielleicht zieht ja ein Hersteller mit und unterstützt mein Vorhaben...ist ja auch wieder eine kleine Umsatztsteigerung für die! ![]() MfG Marcel Verfasst am: 19.06.2008, 09:27 zitieren Hat den niemand eine Idee, wie ich an den Hersteller z.B von den ganzen SONAR Klarglasleuchten kommen kann!? Es ist wirklich wichtig und nicht nur eine Idee aus Jucks sondern wirklich ernst! Ich will das durchziehen! ![]() MfG Marcel Verfasst am: 23.06.2008, 14:01 zitieren Hat immernoch niemand von euch ne Idee, wie ich an solche Adressen komme? ![]() Ist wirklich wichtig!!!!!!!!!!!!!!!! Irgend jemand Tipps oder eventuell Händlerlisten mit dennen ich weiterkommen würde!? MfG Marcel |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich hab schon alles gesucht, an den Hersteller bin ich auch nicht gekommen. Schon komisch, wo viele angeben, dass das der größte Hersteller sein soll. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Name: Marcel Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 136 Wohnort: Frankfurt/Oder | zitieren Danke dir trotzdem! Aber genau an diesem Punkt scheitere ich auch!! ![]() Ich hab schon mittlerweile auch bei meiner Honda Filiale nachgefragt! Die meinten nur da könnten sie mir nicht weiterhelfen, da diese hier nicht zulässig sind und somit nichts beim KBA verzeichnet ist! Ich hab auch schon verschiedene Händler in den USA angeschrieben aber leider ohne Erfolg! Entweder sie können mir den Hersteller nicht sagen oder angeblich sind dann da zuviele Zwischenhändler dazwischen! Zomk Speed USA verkaufen die unter ihrem eigenen Namen aber beziehen diese aus China/Japan aber wollten mir die Adresse nicht nennen! Ey langsam werd ich noch bekloppt! Ich hab mittlerweile über 10000 Links mit entsprechenden Verweisen durchforstet aber rein garnichts gefunden! Ich muss ja auch schließlich den Nachschub dann sichern können und kann nicht bei zig verschieden Händlern einkaufen und ewig auf meine Ware warten! Und von den drei großen deutschen (DTS, D&S, etc...) bekomme ich einfach keine Antworten! Ich sag ja, da will ich etwas legalisieren und bekomme nur Steine in den Weg geschmissen! Und das Lichttechnische Institut in Berlin will einfach nicht über die eventuellen Kosten sprechen!!!! MfG Marcel |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Jo. Die sagen immer erst "Schick mal" und dann bekommst Du die Rechnung fürs Durchfallen. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Name: Marcel Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 136 Wohnort: Frankfurt/Oder | zitieren Aber nicht mit mir!!! ![]() Ich werde da einfach nicht locker lassen, die sind doch einem, dem Gesetz vertretender Verein ,der sich auch an gewisse Spielregeln halten muss! Außerdem muss ich doch auch eine Kalkulation aufstellen können! Ich hoffe es klappt noch in diesem Jahr! Und wenn es dann soweit ist gibts für die Leutchen ausm Forum auch Prozente ![]() ![]() Marcel |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stefan Fahrzeug: Honda Civic ED6 - RIP, Honda Prelude BA4 - sold, Honda Civic EG3 Noblesse, weiß, sold, Honda Civic E Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 542 Wohnort: 45549 Sprockhövel | zitieren In Deutschland ne EG-ABE, egal auf welche Teile, zu kriegen ist richtig schwer und richtig teuer. Ich beschäftige mich da auch schon ewig mit und die Auflagen sind echt heftig. Wie Mgutt schon sagte mußt du erstmal eine gleichbleibende Qualität sichern. In Deutschland heißt das ne ISO 9001 Zertifizierung. Dann mußt du für jedes Teil nen neues Gutachten erstellen. Das IFT muß alles Teile prüfen. Das biste mit deinen 600€ noch billig weggekommen. Wenn du nen Motorradrahmen oder ne Schwinge oder Felgen zulassen willst sind auch mal schnell 3000€ fällig. Das hat schon seinen Grund warum das fast nur große Firmen machen. Bei GFK ist das genau so ein Scheiß. Die meisten geben doch nur noch nen Materialgutachten dabei weil die ABE zu teuer ist und du dann ohne Ende auf den VK aufschlagen mußt. Glaub es mir das Lohnt sich kostentechnisch nicht. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Selbstständigkeit Tuningfirma!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() an alle tuningfans aus österreich...
habe ne tolle neue tuningfirma entdeckt! die haben gerade neu aufgemacht und ich dachte ich teste sie mal und lasse meinen ej9 dort machen! ist echt spitze geworden und das preis-/leistungs- verhältnis war super!... Seite 2, 3, 4 [Offtopic]von _honda_deluxe_ | 30 1.133 | 29.12.2008, 16:46 ![]() ICEMAN159 | |
Frage zu dieser Tuningfirma Hallöchen,hat jemand von euch bei dieser Tuningfirma von Sidney u. Jean Pierre was bestellt?die kommen ja immer mal als "die PS-Profis "auf Sport 1 im... [Erfahrungen & Bewertungen]von tuni84 | 2 300 | 02.01.2012, 11:46 ![]() tuni84 |