Del Sol: neues Audio-SetupTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation05.08.2009, 09:12 - Antworten: 56 - Aufrufe: 1301Jeti -
Beitrag #2020216 Nunja, mit dem Massekabel gilt. Bei älteren Fahrzeugen kann man die Gurtschnalle nehmen. Bei neueren wird immer mehr empfohlen das zur Batterie zu legen, da die Blechverbindungen immer mehr nur noch g...
Audioanlage Einbau FN1?Technik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation04.08.2009, 23:45 - Antworten: 21 - Aufrufe: 1412Jeti -
Beitrag #2020013 Also,
würde bei den neueren Autos immer Masse mit nach vorne verlegen. Grund ist, dass die Bleche immer mehr nur noch gepunktet und mit dichtmasse an übergängen versehen werden und so es immer öfte...
Del Sol: neues Audio-SetupTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation04.08.2009, 22:47 - Antworten: 56 - Aufrufe: 1301Jeti -
Beitrag #2019986 Nagut, das es ein Aluverschnitt ist, hab ich in der Hektik übersehen, sry.
Aber ein gutes VollkupferSet von SinusLive (20mm²) kommt schon auf etwa 40€, das sollte dann schon reichen....
Hilfe Verstärker für Alpine 1222DTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation04.08.2009, 22:36 - Antworten: 11 - Aufrufe: 380Jeti -
Beitrag #2019980 Ich würde immer doppel 4Ohm Woofer bevormunden, da man damit gut auf 2Ohm kommt und das ist eigentlich am besten bei nem doppelschwinger.
Bei 2*2Ohm hat man nur die Wahl 1Ohm oder 4Ohm. Also 1Ohm P...
Del Sol: neues Audio-SetupTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation04.08.2009, 10:44 - Antworten: 56 - Aufrufe: 1301Jeti -
Beitrag #2019089 Also würde da auch ein 16mm² nehmen. Da die aber meist teurer als die 20mm² sind würde ich auf das 20er greifen.
Beim Tom is grad ein 20mm² Set von Dietz für 20€ im Angebot.[URL=http://www.toms-car...
Sporadischer LS AusfallTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation02.08.2009, 10:39 - Antworten: 3 - Aufrufe: 212Jeti -
Beitrag #2016606 Löten kann man probieren, würde aber wenn nen sehr schwachen Kolben nehmen.
Ich würde aber eher empfehlen, wenn noch Garantie vorhanden ist, den TMT ein zu schicken.
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung einer bezahlbaren AnlageTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation30.07.2009, 21:12 - Antworten: 28 - Aufrufe: 1220Jeti -
Beitrag #2014081 Also Subwoofer und andere Systeme nach möglihkeit immer mit 4Ohm betreiben, die Eton würde das z.B. von der Leitung her gut ermöglichen.
- Grund dagegen ist, dass der Klirrfaktor sich erhöht
- Die...
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung einer bezahlbaren AnlageTechnik » Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation30.07.2009, 12:02 - Antworten: 28 - Aufrufe: 1220Jeti -
Beitrag #2013222 Radio würde ich ein Alpine der IDA Serie nehmen(z.B. Ida-x300), die Sind nur für Massenspeicher, daher bestens geeignet und kosten original schon weniger.
Lautsprecher, also da hat Pioneer nix zu s...