Im vorderen rechten Radkasten ist eine Box mit einem Relais drin. Die Box sollte mit einem Deckel verschlossen sein. Es ist aber kein Deckel drauf gew...
Wenn er auch beim bremsen knackt,wenn der Leerlauf drin ist,solltest du den Fehler wohleher am Antrieb suchen. Koppelstangen schon mal rausgemacht und dann probiert? Ansonsten kann das alles sein....
FR-V (B1/B5 und B3). Bei insgesamt 2.455 in Deutschland registrierten Einheiten, gebaut zwischen 18. Januar und 17. November 2006, werde der Bremskraftverstärker überprüft und g...
Ein typisches Problem beim frv sind verkantete,nicht leicht gängige bremsbeläge. Genau dieses Phänomän in den Kurven tritt dann auf. Teilweise quietscht es dann sogar in Kurven. Auch wird ein rad l...
Das Problem bei den EFH-Schaltern ist,daß man mit ausgestreckten Arm bzw. Hand den Hebel betätigt. Da haben manche Leute nicht mehr so viel Gefühl und Dosierung in den Fingern,wie wenn der EFH-Block...
Wenn nicht reguliert wird,dann kommt es von den Sensoren wie oben beschrieben. Eventuell auch salz in den Kontakten vom Kabel zum Sensor. Es gab schon mal so ein Thema hier.
Demontiert noch nicht,aber montiert bzw. nachgerüstet. Schutzkappen entfernen und Schrauben lösen,mehr war es glaub ich nicht. Ist aber schon 5 Jahre her ,sorry.