» Schwankende Leerlaufdrehzal - Zündaussetzer

Stromverlust über Nacht. PhänomenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBericht: Getriebeueberholung Jazz GD1 1.4 Bj. 03/2003 195tkm
2>
AutorNachricht
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 ES Sport
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Aachen
18.02.2018, 09:49
zitieren

Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Muss dafür aber etwas ausholen. Es hadelt sich um einen GD1 mit 210000 km jetzt.

Ich habe seit einiger Zeit manchmal eine schwankende Leerlaufdrehzahl, das heisst, im Leerlauf geht die Drehzahl auf ca. 500 zurück und wird dann wieder auf ca. 900 hochgeregelt um wieder ab zu fallen usw..
Während der Warmlufphase ist alles ok. Der Effekt tritt auch nicht immer auf, letztens war es an einer Ampel und an der Nächsten nicht mehr.

Ausserdem ging letztens die Motorwarleuchte an. Ich also in die Werkstatt, Fehlerspeicher sagt Zündaussetzer an Zyl 2, gemerkt hatte ich nichts. An allen Zylindern die Kerzen wechseln lassen und an Zyl. 2 noch die Zündspulen. Danach schien alles ok zu sein.
Gestern bin ich zu Freunden und auf der Parkplatzsuche am Ziel ging dann wieder die Warnleuchte an und ich merkte diesmal auch Zündaussetzer zwischen 1000 - 2000 U/min. Wagen stand dann den halben Tag und Abends zurück schien alles ok (Warnleuchte war natürlich noch an), von der Autobahn runter hatte ich dann wieder die Probleme im Leerlauf.

Hat einer eine Idee?

Danke und Grüsse,
Uwe


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
18.02.2018, 14:24
zitieren

Was steht denn jetzt im Fehlerspeicher?

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 ES Sport
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Aachen
18.02.2018, 17:06
zitieren

Den habe ich jetzt noch nicht wieder auslesen lassen, mache ich Morgen.


Verfasst am: 19.02.2018, 15:23
zitieren

Hallo,
hatte jetzt wieder den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die gleiche Meldung, Zündaussetzer an Zyl. 2.
pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5486
Wohnort: Pfalz
19.02.2018, 19:37
zitieren

Fehler löschen und Zündspüle mal mit anderen quertauschen und prüfen ob der Fehler mitwandert. Des weiteren Masseband überprüfen. Im Zweifel ausbauen und Kontaktpunkte säubern.

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 ES Sport
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Aachen
20.02.2018, 10:37
zitieren

Hallo,
Fehler wurde gelöscht und die Zündspulen waren nach dem ersten Auftreten gewechselt worden.
Masseband werde ich mir mal ansehen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
20.02.2018, 10:53
zitieren

Könnte auch an der Kompression oder der Einspritzdüse liegen.

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 ES Sport
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Aachen
20.02.2018, 16:51
zitieren

Wenn die Kompression nicht stimmt, sollte es nicht dann dauernd Aussetzer geben und nicht nur alle paar Tage?

pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
25.02.2018, 08:17
zitieren

rfgumbyWenn die Kompression nicht stimmt, sollte es nicht dann dauernd Aussetzer geben und nicht nur alle paar Tage?

an sich richtig. Kerzen und die Spule zyl2 wurden ja schon getauscht. bleibt theoretisch die Einspritzdüse oder kabel/kontaktproblem.

sG


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 ES Sport
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Aachen
26.02.2018, 08:31
zitieren

Ok, heute Morgen ganng dann wieder die Warnleuchte blinkend an, ging nach kurzer Zeit weg.
Schwankende Leerlaufdrehzahl hatte ich nicht mehr.


pn
Gast 
19.04.2018, 07:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schwankende Leerlaufdrehzal - Zündaussetzer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Schwankende Drehzahl
Hi, Erstmal kurz was zum Civic. Ich habe einen Civic mit D16Z6 umbau. Ich durfte die Erfahrung machen das man sich nie ein Projekt von jemand Anderen holt. ;) Naja egal. Also das Problem ist, das ich eine unruhige Drehzahl habe, wenn ich das OBD1...
[Civic 96-00]von TomTom-
8
489
08.10.2024, 19:11
TomTom-
 crx ee8 warmlaufprobleme , schwankende drezahl nach lma wechsel 1600-2100 upm weisser rauch benzin/k
hallo ee8 freaks , habe folgendes problem an dem fahrzeug crx ee8 bj 1991 150 ps von meinem sohn , nach zylinderkopfabbau wegen erneuerung lmas tritt folgendes problem auf :cry: : nach normaler kaltlaufphase fängt der motor an zu sägen (...
Seite 2 [CRX]von 350z beifahrer
18
690
22.05.2012, 18:21
350z beifahrer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |