» Schlechte Bremsleistung und Wassereinbruch bei Honda Prelude BB9

Prelude BA4 Tieferlegung H&R FedernNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBB3 Bodykit
2>
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.02.2021
Beiträge: 10
Wohnort: Nordenham
05.02.2021, 23:23
zitieren

Moin,
Ich bitte schonmal um Entschuldigung, falls ich entsprechenden Beitrag in der Suche nicht finden konnte.
Und zwar besitze ich einen Prelude V von 98, welcher 2 große Probleme hat.
  1. Hat er eine unfassbar schlechte Bremsleistung und das obwohl die Beläge und Scheiben noch gut sind. Auch die Bremssättel laufen komplett frei. Auch das System zu entlüften brachte keine Besserung und nun bin ich ratlos. :wall: Ich habe eine minimalste Leckage am Bremsschlauch vorne links. Könnte das schon das ganze Problem sein? Wenn ja: wie bekomme ich den Schlauch von der Bremsleitung gelöst? Die Verbindung sitzt nämlich sehr fest un lässt sich nicht lösen. :cry:
  2. Habe ich Wasser im Kofferraum, nicht viel, aber es reichte, um ein Loch in die Reserveradmulde zu fressen. Scheinwerfer sind dicht, genau wie die Kofferraumdichtung. Vom Dachfenster kommt es auch nicht, alle Schläuche sind frei. Auch beim Test mit dem Gartenschlauch war nichts zu sehen. Irgendwelche Ideen, wo es noch herkommen könnte?
Sorry für die Länge des Beitrags und vielen Dank im voraus :)


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
06.02.2021, 05:50
zitieren

Also Leitung oder Schlauch kanns fast nicht sein wenn die nicht undicht sind.

Musst du viel pedaldruck anwenden oder trittst du das Pedal weit durch und es passiert wenig?

Zur undichtigkeit: in aller Regel ist das entweder die Abdichtung von rückleuchten an karosse oder die kofferraumdichtung selber. Mach beides mal schön sauber und bau wieder ein. Heckklappenschloss könnte auch sein je nachdem wo das sitzt. Weis ich jetzt nicht


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.02.2021
Beiträge: 10
Wohnort: Nordenham
06.02.2021, 07:49
zitieren

Also wie bereits geschrieben hat der eine Schlauch ein sehr kleines Leck (wenn man die Bremse 3 Mal bis Anschlag tritt, kommt ein Tropfen raus) und ich trete das Pedal weit rein, bis überhaupt etwas passiert und dann passiert nur wenig.

Die Leuchten und Heckklappendichtung können soweit ausgeschlossen werden, da beide Dichtungen neu gemacht und mehrfach überprüft wurden, als immernoch Land unter war :)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily
Anmeldedatum: 30.08.2015
Beiträge: 1796
Wohnort: Bayern
06.02.2021, 08:39
zitieren

Dann aufjedenfall den bremsschlauch tauschen

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.02.2021
Beiträge: 10
Wohnort: Nordenham
06.02.2021, 11:18
zitieren

Hatte ich auch vor, das Problem ist nur, dass ich den Bajonettverschluss von der Bremsleitung zum Bremsschlauch nicht ab bekomme. Ideen? Rostlöser und Hitze sind bereits gescheitert.

pn
Senior 
Name: Andreas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.03.2019
Beiträge: 351
Wohnort: Ahrensfelde
06.02.2021, 17:58
zitieren

Zu der Undichtigkeit:
Schau mal hinter den Rückleuchten an der Kante zwischen Kotflügel und Rückleuchtenblech - da, wo die Bleche übereinander gelegt sind.
Ist meistens die flexible Abdichtung defekt/Haarrisse. Sieht man nicht auf Anhieb.
Die Rückleuchten müssen natürlich vorher raus :yes:
Überall im Leuchtenbereich schauen.

Zu der Bremswirkung.
Hast Du Unterdruck im Bremskraftverstärker?
Ich würde hier auf diesen tippen.
Entweder kein Unterdruck oder der BKV unterstützt nicht mehr.
Im Schlauch zum BKV ist ein Rückschlagventil. Den kannst Du auch ganz einfach testen.
Schlauch ab machen und rein pusten - zur einer Richtung muss der Schlauch durch lassen und zur der anderen sperren. Durch lassen muss er zum BKV - logisch :laugh:


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
06.02.2021, 19:08
zitieren

Wenn der bkv nicht mehr unterstützt is das pedal einfach hart ohne Ende. Es lässt sich nicht weit durchtreten und is nicht weich wie er sagt.

Bremsschlauch solltest natürlich als erstes neu machen.

Wenn du das nicht selbst abbekommst musst evtl. In den sauren Apfel beißen und die sache mit der flex lösen.

Dann musst du halt das Ende der bremsleitung neu machen bördeln usw.

Falls das nicht selbst kannst willst -> Werkstatt Kumpel bekannter oder so.

Versammelte bremsfittinge sind nix besonderes. Kommt im besten Hause vor und mit dem richtigen Werkzeug natürlich auch kein Hexenwerk


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Name: Andreas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.03.2019
Beiträge: 351
Wohnort: Ahrensfelde
06.02.2021, 21:01
zitieren

DeusWenn der bkv nicht mehr unterstützt is das pedal einfach hart ohne Ende. Es lässt sich nicht weit durchtreten und is nicht weich wie er sagt.

Bremsschlauch solltest natürlich als erstes neu machen.

Wenn du das nicht selbst abbekommst musst evtl. In den sauren Apfel beißen und die sache mit der flex lösen.

Dann musst du halt das Ende der bremsleitung neu machen bördeln usw.

Falls das nicht selbst kannst willst -> Werkstatt Kumpel bekannter oder so.

Versammelte bremsfittinge sind nix besonderes. Kommt im besten Hause vor und mit dem richtigen Werkzeug natürlich auch kein Hexenwerk


Von "weich" steht da nichts :yes:
sondern " ich trete das Pedal weit rein"

Kann viel bedeuten.

Aber macht mal weiter ;)


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
07.02.2021, 04:30
zitieren

Ja gut, wenn du das pedal easy weit rein drückst dann is es erstmal weich quasi. Bkv arbeitet nicht heißt aber keine bremskraftunterstüzung. Also viel Kraft im Bein für minimale Bremswirkung.

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.02.2021
Beiträge: 10
Wohnort: Nordenham
08.02.2021, 13:51
zitieren

Also: Die Bremsleitung ist getauscht, trotzdem geht das Pedal sehr weich ca 3/4 des Weges und ganz knapp vor Ende stellt sich dann ein leichter Gegendruck ein, allerdings sehr schwammig. Fühlt sich an, als wäre Luft im System, bin deshalb zu einem Kumpel gefahren und wir haben die Bremse nochmals entlüftet, allerdings kam keine Luft. BKV steht im Verdacht, aber dafür ist das Pedal auf vollem Weg eigentlich zu leichtgängig. Weiterer Verdacht sind das ABS Modul und der Hauptbremszylinder, da hier durch defekte Dichtungen etc. Luft ins Sytem gelangen könnte, allerdings müsste diese dann beim Entlüften austreten. Danke schonmal für die zahlreichen Antworten :) Aktuell plane ich, die Hinterradbremse komplett neu zu machen, da falsche Scheiben ohne Öfnung für die Einstellung der Handbremse installiert wurden. Vielleicht liegt auch dort irgendwo der Fehler. Vielleicht sind die Scheiben ja zu dünn, könnte das sein?

Thema Wassereinbruch: es gab 2 Übeltäter. Der Erste war ein Plastiknippel auf der rechten Seite von Innen im Radkasten, dort kamen 2 Tropfen rein. Nummer 2 war auf der Linken Seite die Stoßnaht zwischen Radhaus und Boden, ist durch die Halterung des Wagenhebers schwer zu sehen. Dort hat sich die Versiegelung von dannen gemacht. Also alles entrostet und grundiert und daraufhin von innen und außen relativ Dick Bitumen Unterbodenschutz drauf. Ist ja eh eine unsichtbare Stelle. Beide Stellen ließen aber nur Wasser während der Fahrt durch, was auch erklärt, warum mit dem Gartenschlauch nix zu finden war.

Zusammenfassung: Wassereinbruch ist gelöst, Bremse macht weiter Probleme :wall: andersrum wäre mir ja lieber


pn
Gast 
24.02.2021, 15:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schlechte Bremsleistung und Wassereinbruch bei Honda Prelude BB9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CRX schlechte Bremsleistung hinten
Hi bin neu hier und kenne mich daher noch nicht so aus im Forum. Mein Problem ist, war vor ein paar Tagen beim Tüv mit meinem ed9 habe leider nicht den Tüv geschafft weil die Bremsanlage Hinten (auch Handbremse) zuwenig Leistung hat, Scheibe und Beläge...
[CRX]von Angel crx
6
745
25.03.2008, 17:38
Jensen
Bremsen am EG6 überholen?! Schlechte Bremsleistung..
Hallo Leute, ich möchte an meinen neuen EG6 (Orginal, kein Swap) aus Bj.92 die orginalen Bremsen überholen. Bremsleistung ist ziemlich schlecht. Kann mir jmd sagen wo ich vernünftige Teile herbekomme? Dichtungssatz, Kolben etc. Vllt hat das auch bereits...
[Performance]von Muerder
4
275
03.05.2015, 12:18
percybanani
TÜV Bremsleistung hinten unzureichend
So da es so schön ist eröffne ich gleich noch ein Thema. An der Vorderachse hab ich 370 - 360 an der Hinterachse allerdings nur 40 - 30 laut TÜV Prüfbericht. Hat zufällig jemand eine Idee woran es liegen könnte, evlt. von innen aufgequollene...
[Civic 92-95]von MaRtInW2
4
368
29.08.2012, 20:46
Hondissimo
Wassereinbruch
Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Jazz Bj. 2003 und klagt unter anderem über eine nasse/feuchte Heckscheibe (innen!). Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Was kann man zudem gegen den Wassereintritt an den hinteren Türen tun? So ist das...
[Jazz 02-08]von ElectricTuner
4
898
13.01.2021, 20:15
EJ9_Driver
Wassereinbruch ED4
Kennt jemand typische Wassereinbruchsstellen beim Kofferraum vom ED4? Habe alles leer geräumt und seh einfach nicht wo es rein läuft. Habe es auf beiden Seiten und auch schon die Schiebedachwasserabläufe...
[Civic bis 91]von Seqrion
8
314
21.09.2015, 16:01
Seqrion
 Wassereinbruch ! EG3
hey ho leute, wie der titel schon sagt, habe ich wassereinbruch in meinem eg3.. ich habe das problem schon seit gut 2 monaten, und konnte bis jetzt nicht das leck finden. ich habe 2 stellen im innenraum.. ( heck / oben ) die immer voller tropfen...
[Civic 92-95]von steakcore
5
305
08.03.2016, 18:54
steakcore
Wassereinbruch !!! Hilfe !!!
Hi Leute ich hab einen Wassereinbruch durch die Beifahrertür und zwar bei den boxen unten , das Wasser fließt durch das Gitter . :o wie kann das das denn komm ? Es regnet wie aus Eimern (in den Fussraum rein) hilfeeeeee...
[Type-R]von Honda_power88
7
266
25.07.2017, 21:43
Honda_power88
Stream Wassereinbruch
Hallöchen, hinten ist mein Teppich recht feucht, die Karre ist auch fast jeden Tag rundrum von innen beschlagen und/oder gefroren. Gibt es beim Stream Stellen wo das Wasser irgendwann ziemlich einfach eindringen kann? Wollte nur mal fragen bevor ich das...
[Stream]von Chris_1984
4
305
21.01.2019, 16:05
Chris_1984
Wassereinbruch Fließheck
Hallo, habt Ihr das auch, dass wenn man bei nassem Auto die Heckklappe öffnet, das Wasser in den Kofferraum läuft? Hat jemand schon eine Abhilfe geschaffen? Das gleiche hatte ich schon beim Vectra GTS und das Problem ist immer noch das...
von Felle01
8
2.362
30.01.2012, 16:54
Gannel
 Wassereinbruch im Sol Kofferraum
Moin, der Sol von meiner Freundin wird nass im Kofferraum. Ich weiß leider nicht woher. Ich hatte erst die Rückleuchten im Kopf, da ist die Dichtung aber noch Top und neu. Dann die "entlüftung" und tatsächlich, da kann wohl wasser reinkommen,...
Seite 2 [Del Sol]von mx-ryd3r
14
1.594
22.10.2013, 18:51
eevee speedster
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |