» ScHigGn´s Del Sol

voting del sol kalender 2015Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKofferraumdeckel soll von alleine aufgehen
<12378
10111213>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Lucas
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 14.08.2007
Beiträge: 400
Wohnort: Westerwald
16.04.2012, 19:34
zitieren

Hab dein Auto in Frechen stehn sehn echt schick :yes:

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 538
11.06.2012, 19:18
zitieren

So, jetzt gehts endlich mit m Innenraum Los...
und zwar wird alles mit Rotem und Schwarzem Alcantara (Imitat) bezogen und die Sticker im innenraum müssen weichen :D

Hab dann mal mit dem Dach angefangen.









Am Amaturenbrett musste die Mittlere Lüftung weichen. Anstelle dieser kommen 2 Zusatzanzeigen für Öl Druck und Öl Temperatur sowie 2 Schalter aus einer Celica T20 für Nebelschlussleuchte und Warnblinker. Somit kann ich die Schalter über dem Tacho auch wegmachen.













Dann noch den Kanal von der Lüftung verschließen.



Zudem werden die übrig gebliebenen Lüftungsöffnungen dezent und indirekt Weiß und Rot ausgeleuchtet.



pn
Veteran 

Name: Keven
Geschlecht:
Fahrzeug: '96er Sol - B16A2 Turbo aufbau, '93er Sol *Sold*
Anmeldedatum: 29.08.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Hannover
11.06.2012, 20:35
zitieren

geiles projekt !!!

pn
Junior 

Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EH6
Anmeldedatum: 09.11.2010
Beiträge: 74
Wohnort: NRW / Plettenberg
11.06.2012, 20:43
zitieren

Hallo ...

geile arbeit :sabber:

was benutzt du für einen Kleber ???

Gruß Micha


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 538
11.06.2012, 21:07
zitieren

Ich nutze Patex Kraftkleber Gel...
lässt sich zwar kacke auftragen... hält aber Bombenfest und dringt nicht durch den Stoff... zumindest noch nicht...

Naja, es ist nid 100% Perfekt. Aber ich lege viel wert drauf das es doch sauber verarbeitet wird und vor allem Selbst gemacht ist :D

Ist im übrigen nicht mein erster Innenraumüberzug...




Verfasst am: 11.06.2012, 21:55
zitieren

So, für heute reicht es...

 
WP_000130.jpg
WP_000130.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2, Honda Civic Aerodeck MB8
Anmeldedatum: 14.11.2008
Beiträge: 8024
Wohnort: 06844 Dessau Sachsen Anhalt


Meine eBay-Auktionen:
11.06.2012, 22:00
zitieren

Schick schick und sicherlich reichlich Arbeit.

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
12.06.2012, 03:50
zitieren

sieht extrem gut aus! was für lederimitat nimmst du da (ein link wäre schön)? scheint sich ja ziemlich gut ziehen und verarbeiten zu lassen :)
und wo am amabrett fängt man am besten an zu kleben, damit es am wenigsten falten schlägt? und mit wieviel qm muss man ca. rechnen für den innenraum?


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44012
Wohnort: Daheeme ;-)
12.06.2012, 05:47
zitieren

Schaut gut aus :yes: Ist bestimmt viel Arbeit. Muss auch mal ran, aber irgendwie fehlt mir die Motivation :P

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 538
12.06.2012, 10:34
zitieren

$inalCosieht extrem gut aus! was für lederimitat nimmst du da (ein link wäre schön)? scheint sich ja ziemlich gut ziehen und verarbeiten zu lassen :)
und wo am amabrett fängt man am besten an zu kleben, damit es am wenigsten falten schlägt? und mit wieviel qm muss man ca. rechnen für den innenraum?

Das Imitat ist von eBay Anzeige... hab mir damals von mehreren Händern Musterproben zukommen lassen und mich dann für den Stoff von einem entschieden. Hab jetzt 5 Meter Schwarz und 5 Meter Rot. Mal sehen ob das reichen wird.

Zur verarbeitung. Ich wollte eigentlich jedest Verkleidungsteil aus einem Stück beziehen. Hat beim Amaturenbrett leider nicht geklappt. Musst unterhalb des Tachos noch n 2. kleine Stück drankleben und hab da leider etwas geschlampt ^^ ABer ich lasse mir noch was einfallen das man es nicht sieht :D

Zur frage wo man anfängt. In der Regel gilt. Von innen nach außen...
Wobei ich als erstes mit der größsten ebenen fläche anfangen und mich dann zu den stellen arbeite die man sehr sieht oder sofort in Auge fallen. Danach dann alles das was weniger im Auge des Betrachters liegt und kleinere Flächen (Wenn da n fältchen ensteht ist das nicht ganz so tragisch) Naja, und zum schluss dann die ränder, ggf den Stoff an der Kante umlegen... Um auf nummer sicher zu gehen Tacker ich den Stoff noch an den Rändern. Aber nur an stellen wo die Tackernadeln später hinter anderen Verkleidungsteilen verschwinden. Funktioniert nur da wo der Kunststoff nid zu dick ist :D


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
19.10.2014, 12:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ScHigGn´s Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
10111213>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ScHigGn´s Fotoecke
So, da ich mit der DSLR immer besser klar komme möchte ich hier auch mal paar Fotos presentieren... Kamera: Sony Alpha 550 Einstellungen: Alles Manuell, teilweise minimal mit Photoshop...
Seite 2, 3 [Foto & Kamera]von ScHigGn
20
930
17.04.2014, 05:47
CRX_Baby1986
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |