» Scheinwerfer einstellen

Depo ScheinwerferNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenIsofix GE2?
AutorNachricht
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE2, 1.2 cool, Bj. 2006
Anmeldedatum: 07.03.2012
Beiträge: 11


Meine eBay-Auktionen:
07.03.2012, 14:47
zitieren

Hallo, meine Frau hat seit gestern einen GE2 1.2 Coll von 2006 mit 38.000 km.

Licht ist bißchen arg tief eingestellt, habe am Scheinwerfer 2 hinweise gesehen, wo man die verstellen können soll.

1 x sehe ich durch ein Loch im Querträger so ne Art Zahnrad, wie verstellt man da, mit dem Kreuzschlitzschraubendreher? Dann ist da noch eine Markierung für das seitliche Verstellen, aber da habe ich keine Schraube oder ähnliches gefunden.

Danke


pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GG3 1.4 Elegance i-Shift
Anmeldedatum: 01.08.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Neunkirchen Saar
07.03.2012, 17:04
zitieren

Hallo,
nicht selbst dran rumstellen ... Das wird dann eins von diesen Autos, die furchtbar den Gegenverkehr blenden.
Fahr in irgend ne Werkstatt. Die machen das professionell mit Messgerät in 2 Minuten - meist sogar kostenlos ...
Schöne Grüße
Sascha


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
07.03.2012, 18:27
zitieren

Das kannst Du nicht einstellen, wenn Du keine entsprechende Messapparatur hast. Sonst leuchtest Du sonstwo hin.

Mal blöd gefragt: Hast Du vielleicht das Einstellrad im Fahrzeug ganz nach unten gestellt? ^^

Wenn nein, dann:

  1. Fahr in die Werkstatt und lass es einstellen (spätestens bei der nächsten HU muss du dann sowieso da hin).
  2. kauf Dir bessere Leuchtmittel


 1x  bearbeitet
pn email
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE2, 1.2 cool, Bj. 2006
Anmeldedatum: 07.03.2012
Beiträge: 11


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2012, 07:09
zitieren

Werkstätten stellen die Scheinwerfer immer zu tief ein, weil die sich keine Mühe machen! Bei meinem Opel mit Xenon waren es erst 20 Meter, nach Nachbesserung ca. 30 Meter reichweite, ist ein bißchen wenig! Nun selbst eingestellt, Blende niemanden und habe eine Reichweite von ca. 60 Metern! Nicht umsonst steht auf den Schweinwerfern, welches Gefälle minimal zulässig ist. Beim Opel 1% (also z.B. Scheinwerfer in 60 cm höhe angebaut, gleich 60 Meter reichweite zulässig, ohne das ich jemanden Blende!) Beim Jazz sind es 3%

Habe die Verstellschraube für die Höhe gefunden, ich hätte die noch weiter nach hinten rein versteckt! So nen langen und gleichzeitig nicht zu dicken Kreuzschlitzdreher muß man erst mal finden! Aber mit Verlängerung hats dann geklappt.

PS. ich weiß wie man Licht einstellt, und dazu braucht es kein Meßgerät, sondern gesunden Menschenverstand!

Sehe es doch immer selbst in den Werkstätten, wenn man sagt, daß Licht ist zu tief, dann wird das Meßgerät lustlus vors Auto geklatscht (meist viel zu tief) und dann eingestellt, kein Wunder das es immer zu tief eingestellt wird, wenn man sich nicht die Mühe macht, daß Meßgerät über mehrere Punkte in der Höhe und im richtigen Winkel vor das Auto zu stellen, ich habe das im Praktikum mal anders gelernt!
Sehe jeden Morgen auf der AB viele Autos, da Leuchtet das Licht, nach 15 Metern auf den Boden, daß ist auf einer dunklen Landstrasse ohne Fernlicht schon nahezu lebensgefährlich!

Und PPS, ich weiß wo die Leuchtweitenregulierung verstellt wird. Sorry bin kein Schrauberneuling, hatte die Verstellschraube nur net gleich gefunden, da die Markierung UP+Down auf dem Scheinwerfer nicht vermuten läßt, daß die Schraube dann mal Locker 20 cm entfernt, schräg Richtung Kotflügel versteckt ist.

Danke trotzdem für die Tips!


 6x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2012, 07:35
zitieren

belzebubUnd PPS, ich weiß wo die Leuchtweitenregulierung verstellt wird. Sorry bin kein Schrauberneuling, hatte die Verstellschraube nur net gleich gefunden, da die Markierung UP+Down auf dem Scheinwerfer nicht vmermuten läßt hat, daß die Schraube dann mal Locker 20 cm entfernt, schräg Richtung Kotflügel versteckt ist

Irgendwie bezweifle ich immer noch, dass wir von der gleichen Regulierung sprechen. Ich spreche von dem Schalter im Innenraum und nicht von der Verstellschraube am Scheinwerfer. Warum sollte man da auch dran müssen. Die verstellt sich doch nicht einfach so.

Und die Höhe des Lichts geht immer mit einem Messgerät, weil es nun mal Richtlinien gibt. Der Wagen fällt beim TÜV sofort durch, wenn er zu hoch leuchtet. Und welche Höhe man hat kann man in der Regel problemlos mit dem Schalter im Innenraum entscheiden.

Wenn Deine Werkstatt drei Anläufe braucht, dann haben die wohl kein Messgerät benutzt. Sowas macht man ja nicht pi mal Daumen.


pn email
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE2, 1.2 cool, Bj. 2006
Anmeldedatum: 07.03.2012
Beiträge: 11


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2012, 09:10
zitieren

So schwer isses doch nicht zu verstehen, oder? Nur weil ich hier den ersten Post geschrieben habe, heisst das nicht, daß ich ein Neuling bin. Schraube seit ich 12 bin mit an Autos (also 20 Jahre), ist nur der erste Honda, da hat man schonmal ne Frage, weil halt nicht alles an gewohnter Stelle ist.

Auto vorgestern gebraucht gekauft. Leuchtweite 10 Meter bei Stellung 0 am Leuchtweitenregulierungsschalter (und bevor gefragt wird, ja die geht noch weiter runter, wenn man das Rädchen dreht und auch wieder hoch) Im Innenraum, links vom Lenkrad (noch zweifel, oder soll ich auf den cm genau sagen, wo er sich befindet?)

Also Schweinwerfer hochgestellt und nun gute 35 Meter reichweite. (Schraube mittlerweile gefunden, ganzer Thread überflüssig). Werkstatt hat es mit solch einem Gerät gemacht (stand danaben), aber nicht richtig, da das Gerät nicht richtig ausgerichtet wurde. (3 maliges Praktikum in KFZ Werkstatt, während der Schulzeit, da das damals mein Berufswunsch war. Damals hat man mir noch genau gezeigt, wie man das Gerät richtig ausrichtet, heute rollt man das vors Auto, stellt die Höhe des Geräts so ein, daß im Gerät alles OK erscheint und sagt, Scheinwerfer sind richtig eingestellt) So gehts!

Klick mich hart!

Nun Scheinwerfer selbst eingestellt, blendfrei (dafür braucht man wie gesagt kein Meßgerät, sondern gesunden Menschenverstand )

ZitatBesitzt man kein Scheinwerfereinstellgerät kann man dennoch ausreichend genug den Neigungswinkel einstellen.

Das Fahrzeug 10 Meter vor einer weißen Wand platzieren

Die Mittelachse des Scheinwerfers auf die weiße Wand übertragen (markieren).

Je nach Fahrzeugtyp die entsprechende prozentuale Neigung des Scheinwerferlichts ermitteln und anzeichnen (Erklärung oben)

Überprüfen, ob Linie und Scheinwerferlicht übereinstimmen und bei Bedarf korrigieren.

und gut ist, man kann nun bei Nacht über eine Landstrasse fahren, ohne nicht zu wissen, was in 20 Metern kommt, da 35 Meter reichweite und dann läuft das Licht sanft aus! Weiß ja nicht wie das bei anderen hier ist, aber wie schonmal gesagt, wenn ich sehe, wie viele rumfahren, so möchte ich nicht unterwegs sein.

Ich weiß garnicht warum man hier so einen Aufstand macht, im Opelforum gibt es seitenweise Anleitungen, wie man sein Xenon am besten blendfrei auf max. Leuchtweite einstellt, weil die Werkstätten es einfach nicht hinbekommen, oder wollen und man bei 20 Metern auf den Boden leuchtet, dahinter alles dunkel, gerade bei DE-Xenon ist die Hell/Dunkelgrenze sehr hart und ideal ist es, wenn man nicht die harte Kante auf dem Boden sieht (Ende der Reichweite), sondern diese einfach ganz weich ausläuft.

Im Astra habe ich extra einen Hinweis an den Verstellschrauben angebracht, daß diese durch die Werkstatt nicht zu verstellen sind (bei einer Insp.) da sonst meine mühevolle kleinarbeit zur perfekten Ausleuchtung wieder zunichte gemacht wird. Was soll ich sagen, man hält sich dran und auch der TÜV bei dem ich letztes Jahr war, hatte nichts, aber auch nichts an der Höhe auszusetzen!


 3x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2012, 10:21
zitieren

Weil das hier kein Opelforum ist.

Meinst Du ernsthaft, dass Dir irgendeiner abnimmt, dass Du a) eine weiße Wand gesucht hast vor der exakt 10 Meter Fläche im rechten Winkel zur Verfügung stehen oder b) Du die 10 Meter Abstand exakt eingehalten hast geschweige denn die Mittelstellung an die Wand gepinselt hast.

Sorry, aber Du hast einfach an der Schraube gedreht und auf die Wand geschaut obs höher ist und das wars. Wenn da überhaupt eine Wand war.

Klar, kann man so machen. Aber das ist Opel Style. Wie Du schon sagst.

Hättest Du von Anfang an gesagt, dass die Leuchtweitenregulierung selbst bei 0 nichts hergibt, dann hätte ich Dir gerne das Werkstatthandbuch verlinkt. Und wie viele Beiträge Du geschrieben hast ist mir doch völlig schnurz. Der Ton macht die Musik.


pn email
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE2, 1.2 cool, Bj. 2006
Anmeldedatum: 07.03.2012
Beiträge: 11


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2012, 10:44
zitieren

Schon klar, aber hier wird man gleich hingestellt, als hätte man 2 linke Hände und wäre so doof und die Scheinwerfer gen Himmel stellen. Dann wird einem noch Unterstellt, man wüsste nicht den Unterschied zwischen dem Schalter der Leuchtweitenregulierung und den Verstellrädchen an den Scheinwerfern und soll ruhig bleiben. Solche Antworten bin ich eigentlich nur von den planlosen Callcentermitarbeitern bei meinem Telefonanbieter gewohnt.

Und ja, kannst es glauben oder nicht, ok es war keine weisse Wand, sondern das graue Garagentor in einem ebenen Hof, Maßband rausgehauen in 10 m Entfernung das Auto parallel zu den Bodenplatten welche ja bekanntlich so gut wie im 90° winkel zu einem Gebäude (in diesem Fall die Garagen) verlaufen hingestellt und ab ans Werk, so mache ich das schon immer (ok, ich mach nen Klebestreifen an die Garage, kann das Tor vom Nachbarn ja nicht mit Edding anmalen!) und so hat man es wohl auch gemacht, als es in den Werkstätten noch nicht diese tollen Geräte gab.

Den Link angeschaut, wie man so ein Gerät richtig bedient? Und schonmal gesehen, wie nah ein Werkstätter das an den Scheinwerfer stellt und sich die Kontrolle ob es parallel und in der richtigen Höhe ist, gleich mal ganz spart (Bei Opel und Honda gleich!).

Zu Thema das wäre Opelstyle, das sagt alles über das Niveau (das ist keine Creme) des Admins! Wenn ich nen Audi oder VW fahren würde und dort in Foren Tips zum richtigen einstellen wären, dann wäre es wohl wieder was anderes ;o) Man kann wohl keine andere Antwort erwarten, als fahr in die Werkstatt, ich hab 2 linke Hände, anstatt sinnvolle Tips zu geben.

Und Xenon stellt man ein, wenn der Motor läuft und die Scheinwerfer sich kalibriert haben, alle Sensoren Werte an die automatische Leuchtweitenregulierung gegeben haben, sonst kommt da wirklich Mist bei raus und man kann dann schonmal weit nach oben Leuchten. Denn auch ein Xenonschweinwerfer hat die ganz normalen Verstellschrauben!

So long!


11x bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
08.03.2012, 19:14
zitieren

also ich muss jetz auchmal was sagen :yes:

und zwar finde ich, dass meine scheinwerfer auch nicht weit gehen.... ob ich 0 oder 3 einstelle, nachts sollte ich maximal 70 fahren, damit ich rechtzeitig bremsen kann, denn ich seh voll nich weit... :yes:

und meine scheinwerfer wurden im november vom Hondahändler eingestellt. :yes:


pn
Gast 
08.03.2012, 19:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheinwerfer einstellen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Scheinwerfer einstellen ED6
Hallo zusammen, nach meinem Unfall im Februar hab ich meinen ED6 wieder gerichtet und er ist fahrbereit. Nur jetzt ist mir (und auch dem Gegenverkehr :D) aufgefallen, dass die Scheinwerfer zu hoch leuchten und jeden blenden. Auf die Schnelle habe ich...
[Civic bis 91]von thequilla
0
329
27.10.2021, 06:53
thequilla
scheinwerfer einstellen crx de sol???
hallo leute.habe ein gewindfahrwerk verbaut.tüv sagt braucht achsvermessung unterlagen und scheinwerfer einstellen müsste ich machen lassen.ist das normal das ich an diesem kleinen zahnrad vorne am scheinwerfer es mit einen schlitz schraubenzieher...
[Del Sol]von honda102010
1
639
20.10.2011, 15:21
Manlik
Scheinwerfer einstellen
Hey leute hab da mal ne Frage. War gestern beim TÜV und die haben mir die Scheinwerfwer bemängelt. war da heut gleich bei nem bekannten in der werkstatt und wir ham gleich versucht die einzustelln. Der eine war zu weit nach unten eingestellt, das war...
[Civic 01-05]von Electric Pulse 1
6
2.888
06.10.2011, 20:46
Electric Pulse 1
em2 Scheinwerfer einstellen
Wie kann ich denn bei meinem em2 die scheinwerfer ein stück hör stellen? die sind echt sehr...
Seite 2 [Civic 01-05]von mafiaboy1112
17
1.152
30.01.2012, 20:45
mafiaboy1112
Scheinwerfer einstellen beim EP3
Hallo alle zusammen! Aus der Anleitung werde ich nicht schlau bzw. habe wohl einfach nicht viel Geduld :D Wie stelle ich beim EP3 mit Xenon die Scheinwerfer etwas höher? Damit meine ich den Grundwert (die "Null"-Stellung) ... normal...
[Type-R]von Salzburger
9
1.709
22.11.2006, 17:11
Salzburger
 Wie richtig den Scheinwerfer einstellen beim EP2 ?
Hallo, Musste heute feststellen dass bei mir der Linke Scheinwerfer (Facelift ) ziemlich stark nach oben leuchtet. Habe erstmal die Stellmotoren überprüft ;das ist von der Funktion schonmal ok. Habe dann vergeblich nach einer Stellschraube für die...
Seite 2 [Civic 01-05]von unlimitedblue
11
3.024
14.06.2012, 18:24
HondaCivic EP1
Scheinwerfer einstellen, wozu ist diese Schraube?
Leute möchte mal in der Werkstatt meine Scheinwerfer einstellen lassen. Höhe wissen die ja alle wie man das macht... Aber wozu ist diese Stellschraube am Ende des Scheinwerfers? (da wo er Spitz zusammenläuft, da wo auch die eine Belüftungstülle ist) Ist...
[Civic 96-00]von SedanLover
8
1.410
23.11.2014, 12:47
R-Cooky
Honda Logo - Scheinwerfer, Höhe einstellen defekt
Hallo zusammen, bei meinem Honda Logo (Bj. 1999) ist die Höhenverstellung der Scheinwerfer im Innenraum defekt :( . Läßt sich nicht mehr verstellen und der Regler/Schieber ist auch nicht mehr beleuchtet. Wie bekomme ich dies wieder hin :hmm: ? An...
[Logo]von Schelm
2
986
05.10.2010, 20:12
Schelm
 Frage zum Wechsel Scheinwerfer Ek3 , Depo Scheinwerfer Erfahrungen?!
Moin, nachdem mir mein EJ9 zerschossen wurde konnte ich meine Hand auf ein super Rentner EK3 legen bei dem es sich noch lohnt Liebe reinzustecken :D Lassen sich die Klarglas SW und RL aus dem Faceliftmodell des EJ9/EK3.. 1 zu 1 in den Prefacelift Modell...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von pascal361
25
1.228
27.01.2017, 17:18
pascal361
orgi scheinwerfer tauschen gegen aprilia rs 50 scheinwerfer
so moin ersma also da ich mein heck schon komplett umgebaut habe auf mito basis möchte ich mich der front witmen , also weiß jemand woher ich die maße vom scheinwerfer her kriege Nix is besser als Nsr power ps: Nsr 50 rules mfg...
von Honda-online
3
1.548
30.07.2006, 17:51
Fireblade
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |