Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97`EK3 / 98` MX-5 10th Anniversary Anmeldedatum: 11.09.2004 Beiträge: 525 Wohnort: Leipzig | zitieren Viele Civic haben das Problem, dass die UV Schicht sich irgendwann von den Scheinwerfern ablöst und die UV Schicht und der Scheinwerfer an sich auch anfängt zu verwittern. Es gibt unzählige Sets und Methoden. Das Wichtigste bei allen ist jedoch die anschließende UV Versiegelung. Ohne diese ist das ganze sinnlos und hält nur bis zum nächsten Sonnenschein. Auf der Arbeit benutzen wir ein Set mit Klarlack und Primer usw. usw. ... Dauert ewig, hält nicht gut, grausame Verarbeitung, Sprühnebel.. Ich persönlich bin überzeugt vom Meguiars Set. Wenn man Schleifpads und einen Polieraufsatz hat, kann man sich das Set auch sparen und nur das ScratchX und PlastX kaufen. Meguiars ME G3000 Heavy Duty Headlight Restoration Kit - ca. 40 Euro ![]() Vorher: ![]() Nachher: ![]() Bild der Ausgangslage und Beschreibung: Wie man sieht ziemlich zerkratzt und total verblichen. Die UV Schicht ist total kaputt. Man konnte beim Scheinwerfer einstellen kaum noch den Unterschied zwischen Licht und Schatten sehen. Verwendete Produkte (evtl. mit Bezugsquelle): Verwendet wurde ein Meguiars ME G3000 Heavy Duty Headlight Restoration Kit. Bestellt bei Amazon Verwendete Hilfsmittel: Akku Schrauber DeWalt Als erstes mal richtig sauber gemacht und abgeklebt: ![]() Der Gelbstich ist schon leicht besser. Aber das war es auch schon... ![]() ![]() Als erstes brauch man das 1000er Pad mit Schleifklotz. Im Kreuzschliff zwei mal mit ordentlich Druck über den Scheinwerfer. Je nach Vergilbungsgrad auch öfter. ![]() ![]() Als "Schmierung" einfach Glasreiniger benutzt. ![]() ![]() Danach schön abwischen mit dem beigelegten Tuch. ![]() ![]() Als nächstes jetzt das 3000er Pad und wieder im Kreuzschliff. Ich habe das ganze zwei mal gemacht. ![]() ![]() Sieht jetzt schon besser aus als vorher! ![]() ![]() Nun kommt das PlastX zum Einsatz. ![]() Einfach den Aufsatz in die Bohrmaschine und ein paar Tropfen (nicht zu viel) darauf. ![]() ![]() Schön verteilen und ab gehts... ![]() Viel besser! Oberflächlich konnte ich keine Kratzer mehr erkennen. Es sind nur noch kleine Risse im Plastik zu erkennen wenn man das Licht anschaltet. Die bekommt man aber durchs Polieren eh nicht raus. ![]() ![]() Der wichtigste Part kommt jetzt. Die UV Versieglung. Ohne die bringt das ganze nichts, da es jetzt, ohne Schutz, noch empfindlicher ist. ![]() Einen kleinen Tropfen auf ein Tuch und auf dem Scheinwerfer verteilen. ![]() Kurz antrocknen lassen und mit dem Mikrofasertuch abwischen. Nach 20 Minuten habe ich das ganze noch mal gemacht. ![]() Fertig ![]() ![]() - Gesamtdauer der Aufbereitung: ca. 1h Mal schauen wie lange das jetzt hält. Gemacht wurde es am Mitte Dezember. Ich hoffe es hält auch eine Weile. Habe es auch noch mal am SUV von meinem Vater benutzt. Man sollte frische Schleifpads benutzen und eventuell für sehr verwitterte Scheinwerfer ein 800er Pad benutzen. Es macht auch Sinn ein zweites Mikrofasertuch bereit zu halten, da das mitgelieferte bald etwas zu feucht ist. |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Torben Fahrzeug: FK8, FN2, DC2,GD1,CE2,CL7,EG3,EG3,EG4 B18C6,Ej9 FL,EC8,BB9,EJ2,EJ2 B16A2 Anmeldedatum: 06.04.2009 Beiträge: 7530 Wohnort: Hamburg | zitieren Sehr gut erklärt ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 *SOLD* Smart 451 Turbo Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 381 Wohnort: Frankfurt am Main | zitieren Top thread geht aber auch mit einer viel kürzeren Version zumindest arbeite ich damit habe bestimmt 50 Fahrzeuge so bearbeitet und bisher halt es perfekt ( das erste ist Ca. 2 Jahre her ) Sehr gut sauber machen - ganz wichtig !!! Politur heavycut also grob Scheinwerfer polieren Mittleren cut Hochglanz Uv Schutz Also im Prinzip den Scheinwerfer ganz normal polieren wie ein Auto, von Vorteil damit man es gut hinkriegt leider mit hohen Risiko eine rotationsmaschine Fertig Edit: man kommt günstiger als 40,- weg für das gleiche ergebnis im Prinzip 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97`EK3 / 98` MX-5 10th Anniversary Anmeldedatum: 11.09.2004 Beiträge: 525 Wohnort: Leipzig | zitieren Naja hab mit allem inkl. Abkleben, alles zwei mal machen und reinigen knapp 1h benötigt. Finde ich jetzt nicht lang. Und meiner einer Heavy Cut hätte man die erste Schicht nur schwer runter bekommen ohne sich das Pad zu versauen. Aber ja, es führen viele Wege nach Rom ![]() Update: Ich musste jetzt einmal Headlight Protectant nachlegen, da nach dem ganzen Salz der letzten Tage und nach dem Waschen alles etwas verblasst aussah. Also ein mal im Monat einen kleinen Klecks nach dem Waschen Auftragen und wieder abwischen. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Wenn du dir schon die Mühe machst, warum lädst du die Bilder extern hoch, und nicht hier? Jetzt kann niemand mehr die Bilder sehen, also Thread völlig sinnlos |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97`EK3 / 98` MX-5 10th Anniversary Anmeldedatum: 11.09.2004 Beiträge: 525 Wohnort: Leipzig | zitieren Völlig sinnlos ist auch dein Kommentar ![]() |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Der Ton macht die Musik, stimmt. darum lies dir deinen Text nochmal durch. Ich habe lediglich gesagt, dass der Thread ohne Bilder sinnlos ist. Und dass das Hochladen intern besser wäre. Aber was anderes bin ich von dir ja nicht gewohnt. Lad doch einfach die Bilder hier hoch. Dann verschwinden sie nicht mehr, wenn du mit deinem Hoster dort Probleme hast |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97`EK3 / 98` MX-5 10th Anniversary Anmeldedatum: 11.09.2004 Beiträge: 525 Wohnort: Leipzig | zitieren Siehste ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheinwerfer aufbereiten mit dem Meguiars ME G3000 Heavy Duty Headlight Restoration Kit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Ich weiß die Frage ist eigentlich etwas bescheuert, aber ne konkrete Antwort habe ich bei meiner Suche net gefunden...
Ich hab mir "neue" Nebelscheinwerfer besorgt.
Nun wollt ich die eigentlich verbauen, aber musste feststellen, das doch so... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von mbboy | 7 13.278 | 12.12.2011, 20:40 ![]() mbboy | |
![]() Heute hab ich wieder mal das 3-Step Meguiars Zeug aufgetragen und zusätzlich noch den High Endurance Reifenschwärzer! :D Den kann ich nur empfehlen!! Er riecht super :D, macht die Reifen schön Schwarz und glänzend und es reicht schon ein kleines Bisschen... Seite 2, 3 [Foto & Kamera]von PummelG40 | 29 814 | 06.07.2008, 13:51 ![]() ICEMAN159 | |
Welches Meguiars Wax? ich habe bisher tech wax benutzt. jetz geht die flascha langsam leer.
ich hatte ne probe tech wax 2 aber das hat sich nich gut verarbeiten lassen. welches wachs sollte ich jetz für meinen roten CTR... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von EP3-Starter | 1 348 | 05.06.2011, 12:41 ![]() EP3-Starter | |
Unterschiede Meguiars Tücher Leute weiß jemand die Unterschiede von den Microfasertüchern!
Da gibts ja gelbe und blaue!! Was ist anders!?
Bzw. jetzt gibts noch GoldClass Tücher, die sind 2x so... [Allgemein]von PummelG40 | 0 262 | 22.07.2008, 20:41 ![]() PummelG40 | |
![]() So ist es richtig ! Sonne zeit und frei zu haben... [Events & Treffen]von Monstermann | 2 374 | 25.04.2008, 13:20 ![]() Monstermann | |
Meguiars vs. Liquid Glass Welche Produkte verwendet ihr und wie zufrieden stellend sind sie euer Meinung... [Allgemein]von H | 5 864 | 20.07.2007, 20:57 ![]() daesch | |
Leder aufbereiten HellO!
Ich hätt eine bitte an euch. Wer kann mir die Frage beantworten? Soll für kleines Buget abgestimmt sein.
Mit welchen Lederpflegemittel kann man die orig. Lederausstattung wieder aufbereiten??
Meine Arbeitskollegin hat sich nen civic ej9 98... [Sattlerarbeiten]von Pumsti | 4 3.689 | 15.01.2010, 18:22 ![]() DeepShadow | |
Felgen aufbereiten! Moin Jungs,ich hab mal eine Frage, ich will meine Felgen selbst aufbereiten(bordsteinschäden und lackierren)kann mir einer ein paar tipps geben mit was für mitteln ich das mach, oder ob mann das überhaubt allein hinbekommt... [Performance]von Mathias19 | 9 9.452 | 07.08.2006, 13:37 ![]() miss integra | |
![]() Hey wollte für die kommende Woche mein Auto aufbereiten.
Was könnt ihr mir für eeine Politur empfehlen um Kratzer rauszu polieren von der waschstraße und auch allgemein Kratzer. Möchte das die Politur lange... Seite 2 [Civic 92-95]von ej2vtec | 12 377 | 21.03.2014, 17:38 ![]() La2 | |
Dichtungen aufbereiten? Aloha Leute,
darf seit diesem Monat endlich wieder Sol fahren und da der April macht was er will hab ich auch gleich wieder etwas feuchtigkeit in der Fahrgastzelle. Heute morgen hingen 3 tröpfchen an der Dachtichtung innen wo der übergang von dach zu... [Del Sol]von AgentOrange | 9 1.295 | 27.04.2016, 17:23 ![]() mik21 |