Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8445 Wohnort: Aargau | zitieren Es sind übrigens 4 😃 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5014 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ich hätte jetzt fast gesagt der Hersteller ist egal, aber so einfach ist das nicht! Am Ende verkleben noch die Düsen. Bitte auf keinen Fall Konzentrat holen. Lieber fertiges Gemisch. Alles andere ist auch einfach viel zu ungenau. Da kannst du machen, was du willst ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8445 Wohnort: Aargau | zitieren
Ja, das habe ich bereits in einem anderen Forum gelesen! Verfasst am: 04.07.2024, 07:09 zitieren P.s.ich verrate aber niemanden welches... A : Glasereiforum B: Gebäudereinigungs Forum C: Konzentrations und Lagerforum24.de |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 15.09.2020 Beiträge: 72 | zitieren Auf dem blauen Deckel vom Scheibenwasser müsste ein Loch sein. Das musst Du mit dem Finger dicht machen, und es dann rausziehen. Dann kannst Du den Wasserpegel sehen, weil das Wasser nicht rauslaufen kann LG |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5014 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Die Nachbaudeckel ausm Zubehör haben meist kein Loch. Da kann man aber getrost einfach ein 8mm Loch rein bohren. Gleiches gilt übrigens auch für den Füllstand am Behälter an sich. Bei der Maximum Markierung ist es auch üblich ein Loch zu bohren, damit man nicht zu viel Wischwasser auffüllen kann. Als Überlauf sozusagen |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8445 Wohnort: Aargau | zitieren 🤗🤗 herrlich |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gondelgünther Fahrzeug: Honda Civic EK3 Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 1155 Wohnort: Aachen | zitieren 4 Seiten Diskurs um Wischwasser. Zukünftige Generationen werden uns Danken. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren
Die zukünftigen Generationen werden nicht mehr lesen können. Also bitte nochmal alles in Bildern oder Emojis abbilden |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheibenwischerwaschanlagenbehälter auffüllen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |