» Scheibenwischerwaschanlagenbehälter auffüllen

OEM PDC ohne FunktionNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMaße Klimakondensator
<123
5>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7053
Wohnort: Springe
03.07.2024, 19:42
zitieren

Deusich kann das alles nich mehr. 3 seiten über wischwasser...

Dient nur um dich zu bilden


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8445
Wohnort: Aargau
04.07.2024, 04:19
zitieren

Es sind übrigens 4 😃

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5014
Wohnort: Oberlausitz
04.07.2024, 05:02
zitieren

stussy
EJ9_DriverDamit man es sich mit einem Messbecher vorher vernünftig abmessen / abfüllen kann, damit dann am Fahrzeug nichts aus dem Wischwasserbehälter überschwappt.

Zudem lässt es sich auch relativ einfach berechnen, wie oft und lange man die Scheibenwischerreinigungsanlage nutzen kann, damit man genau diesen Betrag wieder nachfüllen kann.

Ich versteh die Frage nicht stussy. Mir fallen da noch viele Gründe mehr ein.

Hast du ein Tipp für gutes Waschwasser und einem perfektes Mischverhälnis?


Ich hätte jetzt fast gesagt der Hersteller ist egal, aber so einfach ist das nicht!
Am Ende verkleben noch die Düsen.

Bitte auf keinen Fall Konzentrat holen. Lieber fertiges Gemisch. Alles andere ist auch einfach viel zu ungenau. Da kannst du machen, was du willst ;)


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8445
Wohnort: Aargau
04.07.2024, 07:06
zitieren

EJ9_Driver
stussy
EJ9_DriverDamit man es sich mit einem Messbecher vorher vernünftig abmessen / abfüllen kann, damit dann am Fahrzeug nichts aus dem Wischwasserbehälter überschwappt.

Zudem lässt es sich auch relativ einfach berechnen, wie oft und lange man die Scheibenwischerreinigungsanlage nutzen kann, damit man genau diesen Betrag wieder nachfüllen kann.

Ich versteh die Frage nicht stussy. Mir fallen da noch viele Gründe mehr ein.

Hast du ein Tipp für gutes Waschwasser und einem perfektes Mischverhälnis?


Ich hätte jetzt fast gesagt der Hersteller ist egal, aber so einfach ist das nicht!
Am Ende verkleben noch die Düsen.

Bitte auf keinen Fall Konzentrat holen. Lieber fertiges Gemisch. Alles andere ist auch einfach viel zu ungenau. Da kannst du machen, was du willst ;)

Ja, das habe ich bereits in einem anderen Forum gelesen!



Verfasst am: 04.07.2024, 07:09
zitieren

P.s.ich verrate aber niemanden welches...

A : Glasereiforum
B: Gebäudereinigungs Forum
C: Konzentrations und Lagerforum24.de
pn
Junior 
Anmeldedatum: 15.09.2020
Beiträge: 72
22.07.2024, 02:34
zitieren

fn2-120Hallo,

Mein Auto ist ein fn2, da aber laut Honda Civic Handbuch die Technik bei allen Honda fn identisch ist, schreibe ich das jetzt mal hier rein.

Meine Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr. Meine Vermutung ist, dass der Behälter leer ist.

Bevor ich mit dem Problem zur Honda Werkstatt fahre und die Mechaniker sich über mich lustig machen, habe ich mir gedacht, fülle ich im Vorfeld den Behälter auf.
Ein erster Test hat gezeigt, dass kaum/kein Waschwasser mehr da ist.

Also habe ich mir hochwertiges Waschwasser gekauft, auch zum Vorrat.

Die Anleitung zum Auffüllen steht sicherlich im Handbuch, habe ich mir gedacht.

Doch leider ist die Beschreibung ungenau. Dort heißt es, dass man den Deckel mitsamt Schlauch komplett rausziehen soll und dort wo es feucht ist, ist das Wasser.
Der Behälter sitzt direkt hinter dem linken Scheinwerfer, also ganz unten?

Es gibt keine Markierung min-max, wie beim Ölpeilstab?

Meine Fragen wären
  • wie ist das Fassungsvermögen des Behälters?
  • laut Handbuch soll der Ausgleichsbehälter(was immer das auch sein soll?) frei gehalten werden. Darf ich nun so lange auffüllen, bis das Wasser den Ausgleichsbehälter erreicht hat? Dann wäre es ganz einfach...


    Danke, Gruß
Auf dem blauen Deckel vom Scheibenwasser müsste ein Loch sein. Das musst Du mit dem Finger dicht machen, und es dann rausziehen. Dann kannst Du den Wasserpegel sehen, weil das Wasser nicht rauslaufen kann
LG


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5014
Wohnort: Oberlausitz
22.07.2024, 04:19
zitieren

Die Nachbaudeckel ausm Zubehör haben meist kein Loch. Da kann man aber getrost einfach ein 8mm Loch rein bohren.

Gleiches gilt übrigens auch für den Füllstand am Behälter an sich. Bei der Maximum Markierung ist es auch üblich ein Loch zu bohren, damit man nicht zu viel Wischwasser auffüllen kann. Als Überlauf sozusagen


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8445
Wohnort: Aargau
22.07.2024, 04:24
zitieren

🤗🤗 herrlich

pn
Elite 

Name: Gondelgünther
Fahrzeug: Honda Civic EK3
Anmeldedatum: 17.12.2012
Beiträge: 1155
Wohnort: Aachen
22.07.2024, 06:35
zitieren

4 Seiten Diskurs um Wischwasser. Zukünftige Generationen werden uns Danken.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7053
Wohnort: Springe
22.07.2024, 13:23
zitieren

NOS4 Seiten Diskurs um Wischwasser. Zukünftige Generationen werden uns Danken.

Die zukünftigen Generationen werden nicht mehr lesen können. Also bitte nochmal alles in Bildern oder Emojis abbilden


pn
Gast 
22.07.2024, 16:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheibenwischerwaschanlagenbehälter auffüllen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<123
5>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |