| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Erlangen | zitieren |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.04.2006 Beiträge: 45678 | zitieren |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Erlangen | zitieren Is das der von TSS ? Bei denen findet man leider keine Bilder. |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.04.2006 Beiträge: 45678 | zitieren Ja das ist genau der. Hab den in beiden Autos drin. Du solltest die Schrauben am besten alle mit Schraubensicherungslack einschmieren vorm zuschrauben. Bei einigen hat sich schon der Kugelkopf gelöst nach einiger Zeit! ![]() |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Erlangen | zitieren Jo, danke für die Info und den Tip. Wär unschön wenn das während der Fahrt passiert... |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.04.2006 Beiträge: 45678 | zitieren Ach ja du brauchst eine Metallfeile oder einen Dremel. Das Ding wird vermutlich nicht auf Anhiebt draufpassen, aber das siehst du dann ja eh. Ich musste bei beiden ein bisschen abfeilen damit er schön draufpasst. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schaltwegverkürzung EP2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |