» Schaltplan Automatik Kulisse ed2 ed 3 ed 4

Biete EE8 Sitze im guten Zustand und SUCHE EE9 SitzeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOem EG Federn in Oem ED FahrwerK?
2>
AutorNachricht
Senior 

Anmeldedatum: 27.04.2015
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Doberan
18.11.2015, 13:34
zitieren

Suche einen Schaltplan für die schaltelektronik bei der Automatikulisse.
Grüße


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
19.11.2015, 06:07
zitieren

Meinst Du das hier?
Unten rechts auf dem Schaltplan sieht man die Anschlüsse für den Wählhebel und was die dann schalten.
(Bild aufmachen und mit "Rechtsklick" -> "speichern unter" anwählen, danach separat öffnen und es ist groß genug zum lesen der Details)


 Schaltplan

Image1.jpg
Image1.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Anmeldedatum: 27.04.2015
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Doberan
19.11.2015, 09:11
zitieren

Ahhhhh super vielen Dank

Habe es gestern hinbekommnen.

An der schaltkulisse kommt der Kabelbaum an.

Und da mussten zwei Kabel aus einem Stecker zusammnen gelötet werden.


 
DSC_0670.JPG
DSC_0670.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
19.11.2015, 11:42
zitieren

Stimmt - Du hast von AT auf MT umgebaut - dann muss das Black/White Kabel gebrückt werden, steht auf dem Schaltplan unten rechts auch so für's MT.

Bei mir:
ED2 als Basis - von MT auf AT umgebaut mit Motor vom ED9 und hinteren Kabelbaum vom ED4.
Musste also irgendwie den hinteren ED4 Kabelbaum mit dem vorderen ED9 Kabelbaum "verheiraten" - fast alles funktioniert mittlerweile :D


pn
Senior 

Anmeldedatum: 27.04.2015
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Doberan
19.11.2015, 12:02
zitieren

Oh ha krass. Das ist ja mega Arbeit.

Aber interessantes Projekt:-)


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
19.11.2015, 12:40
zitieren

Ich glaub das meiste habe ich aber... :)
Hab eben mein Album mal auf aktuellen Stand gebracht :D
Reihenfolge ist bloß von neu -> alt, aber na ja...

http://www.maxrev.de/album,user_id,74745.htm


pn
Senior 

Anmeldedatum: 27.04.2015
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Doberan
21.11.2015, 11:33
zitieren

Ehmmmm mist jetzt habe ich das Problem wenn ich diese beiden Brücke dann leuchtet es durchgängig.

Muss ich da am schaltgestänge noch einen Schalter einbauen für den Rückwärtsgang?

Grüße


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
21.11.2015, 15:49
zitieren

Wenn Du nur den Black/White gebrückt hast -> das ist doch nur damit Du starten kannst.
Was leuchtet denn dauerhaft - die Rückfahrleuchten?
Hast Du den kompletten hinteren Kabelbaum vom AT drin gelassen?


pn
Senior 

Anmeldedatum: 27.04.2015
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Doberan
21.11.2015, 17:23
zitieren

Jajaja das erste was gebrückt wurde, war dafür das er überhaupt an springt.
Ne wurde komplett übernommen der Kabelbaum.

Nur braucht man doch unterm wagen am Gestänge ein Taster für die Rückfahrscheinwerfer wenn der rw Gang eingelegt wird.

Oder wo und wie bekommt der sein Signal.


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
21.11.2015, 19:22
zitieren

Also...
Das MT hat oben drauf einen Schalter für die Rückfahrlampen (etwas oberhalb der Stelle am Getriebe, wo das Kupplungsseil eingehängt ist) - die Kabel sind:
  • Gelb -> das ist Plus wenn die Zündung an ist
  • Grün/Schwarz (Grün "breit"/Schwarz "schmal") -> das geht von diesem Schalter über den Hauptkabelbaum zum hinteren Kabelbaum (Stecker) bis zu den Rückfahrlampen
Der AT hat die gleichen Kabelfarben, der Schalter sitzt jedoch nicht am Getriebe sondern direkt am Wählhebel.
Du musst dir jetzt das Grün/Schwarze Kabel vom hinteren Kabelbaum raus suchen - das Kabel liegt sicher auch dort wo du Schwarz/Weiß gebrückt hast - also auf dem Mitteltunnel beim Ganghebel.
Schau aber bitte vorher nach, ob dieses Kabel wirklich nach hinten geht!!!
Und von dem vorderen Kabelbaum (irgendwo beim Sicherungskasten) musst du das gleiche Kabel finden (eben das vom Getriebeschalter kommt ) und nach hinten verbinden.

Du hast hoffentlich NICHT den Kabelbaum unter dem Armaturenbrett vom AT dringelassen.... dann wird's spassig - weil, dann wirst du dort nicht das gesuchte Kabel finden... :no:


pn
Gast 
25.11.2015, 11:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schaltplan Automatik Kulisse ed2 ed 3 ed 4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic eg Lenkstock (Blinker/Wischwasser Kulisse) ausrichten,aber wie?
Hallo :hi: Da ich mein Civic damals vor 8 Jahren bereits mit schiefer Blinker/Wischwasser Kulisse von meinen Vater erhalten habe und dieses absolut das Gesamtbild meines Projektwagens stört,hatte ich beschlossen der Sache Heute mal genauer auf den grund...
Seite 2 [Performance]von V-one
11
568
16.04.2016, 04:04
ZuNahmSie
 CRX Del Sol Schaltplan
......
[Service Manuals]von mgutt
0
4.742
13.02.2007, 12:59
mgutt
Em2 Schaltplan
Moin, ich suche auf diesem Wege einen Schaltplan um ein Blinkerrelais für die ZV nachzurüsten. Der Em2 ist BJ 2002 also pre...
[Civic 01-05]von MaxBw
0
286
07.06.2020, 11:22
MaxBw
Schaltplan
Hey hey. Hat jemand ein schaltplan vom 89 ed9 d16a9? Hab mir us blinker relais gekauft.brauche schaltplan von den kabel farben von blinker und standlicht.jemand was da?wollte nicht alles durchmessen:D...
[CRX]von Wimmel90
1
407
10.12.2012, 12:48
wuddelcrew
Schaltplan
I need help!!! Brauche dringend nen Schaltplan der NS1!!!! :cry: Vll kann mir jemand einen per E-mail oder icq schicken... So long......
von Egos
1
1.259
08.07.2007, 21:34
unbekanter
Schaltplan CG4/2 ?
Moooooin, bin auf der Suche nach einem Schaltplan vom cg4/2. Hat da jemand was? Geht speziell um die Tempomateinheit und die Steuerung. Vielleicht würden mir sogar Schaltpläne von der Limo taugen. Wäre toll wenn da jemand was hat :). Gruß...
[Accord 97-02]von tscha
4
416
29.01.2016, 19:07
tscha
Schaltplan für für den CG8
Hy, ich schon wieder! :D Nach dem das dr... mi.... schw.. Vieh von Marder sich in zwischen zum xten Mal an einem unsere Hondas vergriffen hatte ( 2x Kühlerschlauch 45€ pro Stück + einbauen) :!: , musste ich Maßnahmen ergreifen! :nunu:...
[Accord 97-02]von Mo83
2
587
18.08.2011, 18:52
Mo83
Schaltplan für CRX EH6
hi Leute, bin mir ne Alarmanlage am einbauen und hab keine Lust meine Türverkleidung abzunehmen um nach den Kabeln für die ZV zu suchen. Daher wollte ich mal fragen, ob jemand eventuell nen Schaltplan besitzt, den er mir mailen könnte. Vielen...
[Del Sol]von hendrik-crx
7
1.049
02.03.2006, 06:57
hendrik-crx
schaltplan????
hallo, ich suche einen schaltplan für den sicherungskasten im fussraum fahrerseite meines prelude 92-96 vtec. wenn jemand von euch sowas hat, könntet ihr mir es als email (pn) schicken??? danke für die mühe im...
[Prelude]von muhpac
3
3.367
10.11.2006, 08:29
PolskiPrelude
Schaltplan für ej9
Hallo Leute ich will mir eine Alarmanlage mit ZV einbauen hat irgendjemand hilfreiche Tipps für mich oder sogar einen Schaltplan das wär echt cool Danke im voraus Ösi...
[Civic 96-00]von Ösi
2
1.819
07.02.2007, 13:50
Ösi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |