» Schalthebel wackelt beim 2013er Si

Zündungsplus für TagfahrlichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen100.000 km Praxistest im Honda Jazz Hybrid
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3
Anmeldedatum: 18.09.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
17.08.2019, 18:30
zitieren

Moin,

seit etwa 2 Wochen habe ich einen Jazz Si von 2013 mit 105.000km. Soweit ist bisher alles ganz geil, der Wagen gefällt mir sehr. Obwohl die Umstellung vom Civic EK3 auf den Si schon etwas dauert.

Meine Fragen:

  • der Schalthebel hat ein ziemliches Spiel, wenn ich im Leerlauf leicht daran wackele. Ist das normal beim Jazz oder ist da was locker oder ausgelutscht?
  • beim Gangwechsel geht die Drehzahl, wenn ich das Gas wegnehme, um zu schalten, nochmal kurz hoch. Ich nehme an, das soll einen sanfteren Schaltvorgang ermöglichen, kenne ich so halt vom EK3 nicht. Eigentlich mag ich es lieber, dass die Drehzahl eben auch direkt fällt, wenn ich das Gas weg nehme. Ist das Verhalten beim Jazz normal?
- ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass zumindest der weiße Jazz keinen Klarlack hat. Gibt es dafür einen Grund, abgesehen von den Kosten? Der Glanz leidet darunter jedenfalls merklich...

Danke schonmal!


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.05.2010
Beiträge: 249
Wohnort: NRW
20.08.2019, 10:02
zitieren

Lack: Dein SI von 2013 ist TAFFETA WHITE, dies ist keine Metallic Farbe, ein Einschicht Lack, kein zusätzlicher Klarlack. Bei den letzten ausgelieferten SI bis 2015 gab es dann noch WHITE ORCHID PEARL, ein Zweischicht Metallic Lack, würde ich als 'perlmutt'-Effekt bezeichnen, muss man mögen die Farbe. Zweischicht Lacke haben durch Perleffekt und Klarlack eine andere Tiefenwirkung, es entsteht so der Eindruck, der glänzt mehr.
Unser SPORT in TAFFETA WHITE ist über 10 Jahre alt. Über mangelnden Glanz kann ich allerdings nicht klagen, ab und zu mal wachsen schadet nicht (regelmäßige Besuche der fiesen Tankstellenbürstenwaschanlage schaden natürlich schon ;)).

Schaltung: Unser SI mit knapp 100tkm schaltet joystickmäßig wie am ersten Tag. Die Drehzahl geht beim Gas wegnehmen nicht hoch. Kann also beide Themen nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es noch andere Erfahrungen hier im Forum.

Grüße!


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.08.2019, 10:07
zitieren

Das mit dem gas is normal und nennt sich rev hang und is normal bei elektronischer Drosselklappe statt normal gas über bowdenzug. Ist super nervig

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3
Anmeldedatum: 18.09.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
20.08.2019, 11:36
zitieren

Danke, den Begriff "Rev Hang" kannte ich noch nicht. Scheint ja weit verbeitet zu sein, obwohl viele drüber klagen. Warum macht man sowas?

Bzgl. Lack: wenn ich mir weiße Lacke anderer Hersteller so anschaue, scheinen die weitgehend klargelackt zu sein. Bei Honda, zumindest dem Taffeta Jazz, nicht. Auch hier die Frage nach dem warum?
Was den fehlenden Glanz angeht, vermute ich auch Waschanlage als Grund. Werde da mit 3M Politur mal beigehen und dann versiegeln, das sollte was bringen.

Wegen des wackligen Schalthebels werde ich mal beim Honda-Händler vorsprechen. Vielleicht ist tatsächlich was ausgelutscht.
Beim EK3 (schon damals preislich eine andere Liga, klar) flutschten die Gänge nur so, kein Hakeln oder so. Auch nach 205.000km.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.08.2019, 12:57
zitieren

Drosselklappe öffnet und schließt halt langsam um den Fahrkomfort zu erhöhen, und das auto nich einfach ruckartig losbeschleuningt wenn du zb vollgas gibst.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3
Anmeldedatum: 18.09.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
23.08.2019, 14:57
zitieren

So, nachdem ich die Kerzen heute erneuert habe und auch das TFL angeschlossen ist und funktioniert, habe ich dann noch das Steuergerät neu angelernt.

Da war ein älterer Beitrag von mgutt hilfreich, wo er schrieb, die beiden Klemmen der Batterie zu lösen und dann, wenn absolut nichts mehr an der Batterie hängt, die Klemmen aneinander zu halten, um so den Reststrom aus dem System zu holen.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich das innerhalb von 15 Minuten mehrfach wiederholt.
Dann wieder alles an die Batterie angeschlossen, im Vorfeld schon geprüft, dass alle Verbraucher aus sind und den Wagen im Leerlauf 15 Minuten laufen lassen.

Ergebnis: Leerlauf ist jetzt bei rund 700 Umdrehungen statt vorher etwa 1000. Gas geht nach Gaswegnahme sauber runter, "Rev Hang" ist weg.

Wegen des Schalthebels fahre ich noch zum Honda-Händler. Muss eh hin, habe heute ein Schreiben von Honda Deutschland erhalten, dass mein Beifahrerairbag von einer Rückrufaktion betroffen ist.


pn
Gast 
23.08.2019, 14:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schalthebel wackelt beim 2013er Si" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Passt OPC Heckschürze vom 2013er Facelift beim 2011er
Hi, hatte einen Schaden am Heck und brauche eine neue Schürze. Es soll eine vom OPC werden, habe auch eine gefunden. Die ist vom 2013er Facelift und meiner is von 2011, die Schürze und die halter sehen genauso aus wie bei mir. Hat da jemand...
von MarkL
1
415
03.09.2018, 12:12
opelfahrer
del sol wackelt beim bremsen
hi, hab das problem das, das Lenkrad beim bremsen bei erhöhter geschwingkeit anfängt heftig zu ruckeln. Meine hauptvermutung liegt an der bremse ( scheiben verzogen oder so ) die müssen so oder so erneuert werden. aber ich hab mir gedacht es könnte...
[Del Sol]von Sebi902
4
216
22.02.2011, 09:46
Sebi902
Felge wackelt beim Bremsen
Hi, ich hab folgendes Problem. Wenn ich etwas stärker abbremse wackelt mein linkes Vorderrad leicht. Es ist für mich als Fahrer nicht spürbar, Lenkrad wackelt auch nicht! Woran kann das liegen? Bremsen sind komplet neu Felgen sind gebraucht aber...
[CRX]von msu-driver
9
278
30.05.2009, 12:27
Oli&Eddy
Abhilfe Lenkrad wackelt beim Bremsen
Nachdem ich schon den zweiten Satz Bremsen in den Rex von meinem Sohn verbaut hatte und das Lenkrad wackeln beim Bremsen nicht aufhörte, entschloss ich mich die Radnaben auf Schlag zu vermessen. Also. Radnaben raus und in die Drehbank gespannt. Und siehe...
[CRX]von joebär
2
487
22.12.2015, 08:38
joebär
integra wackelt beim abtouren !! hilfe !!!!
hey leute habe mal wieder nen problem !! mein integra wackelt extrem beim abtouren und mein schaltknüppel routiert auch !! was kann das sein ?!? Antriebswelle ??? danke im vorraus !!!...
[Integra]von hausx
1
425
25.05.2010, 13:46
dc2-r
2013er Civic Limousine | Kommt sie auch nach Deutschland?
The new Honda Civic received a facelift treatment in the U.S. and the Japanese carmaker decided to introduce the European version today. It will be available with a 1.8-liter petrol engine producing 140 horsepower. A six-speed manual transmission is...
[Civic 2012-2016]von Steelfist
8
1.778
03.06.2013, 17:50
Steelfist
beifahrersitz wackelt -.-
was kann man tun, wenn der beifahrersitz beim fahren wakkelt und somit klappert?!? sobald jmd drauf sitzt ist es weg... ich dacht ja das wäre der gurt welcher an der verkleidung rattat, aber nein, der scheint es nicht zu sein... wenn ich am sitz...
Seite 2 [Civic 96-00]von sYn
10
797
02.05.2013, 11:27
washburn69
Sitzlehne im Eg4 wackelt..was tun?
Hallo ich hab mal ne Frage bezüglich der Sitzlehne im Eg4. Ich habe auch die Suche benuzt aber nichts gefunden. Also meine Sitzlehnen sind übelst am Wackeln :cry: ,gibts da irgendwie ne Schraube oder ne Feder oder sowas was ich Nachstellen...
[Civic 92-95]von Civic2k
6
404
21.05.2006, 14:09
Civic2k
Tachonadel wackelt
Ja wie oben beschrieben wackel meine Tachonadel. So im unteren Bereich bei 0 bis 30Km/h ist es fast schon bis 1-2mm ab 40 - 60Km/h ist es fast still und ab 100KM/h....... steht er Spitz wie Nachbar`s Lumpi. An was könnte das liegen ??...
[Civic bis 91]von Civic_Haiza
8
2.147
10.08.2013, 18:56
Mattes
Rad geht hin und her bzw wackelt!
Hei! habe heute mal meinen eg6 aufgebockt, und die radlager kontrolliert, aber das rad wackelt so extrem, kann das sein weil die antriebswellen nicht drin sind, oder weil der eg ohne antriebswellen so auf den...
[Civic 92-95]von dd90
3
425
27.11.2009, 02:14
dd90
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |