» Saisonkennzeichen

d16 in eg3 eintragung? kann mir jemand helfen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKopie des Gutachten
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
10.04.2009, 23:55
zitieren

Ihr wollt ein Fahrzeug für einen begrenzten, jedes Jahr wiederkehrenden Zeitraum zulassen oder umschreiben. Der Betriebszeitraum wird auf volle Monate bemessen, er muss mindestens zwei Monate und darf höchstens elf Monate umfassen. Auch der Wechsel von einer "normalen" Zulassung zu einem Saisonkennzeichen ist möglich.

Benötigt werden:


  • Je nach Zulassungsart die dort genannten Unterlagen
  • Versicherungsbestätigung

  • Informationen rund um das Saisonkennzeichen

    Die Kombination eines Saisonkennzeichens mit einem H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge oder einem roten Oldtimer-Kennzeichen ist nicht möglich.

    Für den Wechsel bei einem bereits in Eurem Ort zugelassenen Fahrzeug zum oder vom Saisonkennzeichen oder für die Änderung des Betriebszeitraumes werden die Unterlagen benötigt, die auf der Seite "Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb in Euren Landkreis" beschrieben sind, inklusive der Versicherungsbestätigung.

  • Gebühren:

    Entsprechend den Angaben der Produkte (siehe unter Ähnliche Produkte) "Zulassung eines Neuwagens", "Umschreibung eines Fahrzeuges innerhalb Kölns" beziehungsweise "Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb nach Köln".

    Der Wechsel bei einem in Köln zugelassenen Fahrzeug zum oder vom Saisonkennzeichen oder die Änderung des Betriebszeitraumes kostet 26,80 Euro.


Quelle: http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/themen/auto/saisonkennzeichen/

Alle Angaben ohne Gewähr


 
saison.jpg
saison.jpg - Angeschaut: 800 mal


Verfasst am: 16.04.2009, 16:15
zitieren

Weiß eigentlich jemand, wie es bei folgendem Szenario aussieht?
Man darf ja mittlerweile soviel mit den Kennzeichen, was ich für gut heiße (beispielsweise bei Fahrzeugwechsel darf man die Kennzeichen behalten).

Jetzt habe ich aber mal folgende Thema:

Eine Person besitzt zwei Autos.
Jedes Auto fährt mit Saisonkennzeichen.
Eines im Zeitraum 11-03 (Nov.-März)
Das andere im Zeitraum 04-10 (April-Okt.)

Auf dem einen ist, sagen wir mal, das Kennzeichen
XY-YX 1234 11|03
Dürfte das zweite Fahrzeug ebenfalls mit
XY-YX 1234 ausgestattet werden, aber dann eben mit 04|10?
Bei beiden Fahrzeugen ist ein und derselbe Halter!

Ist das möglich, oder nicht?

Gruß
pn
Master 

Name: Rick
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG6
Anmeldedatum: 11.08.2006
Beiträge: 5254
Wohnort: Hannover
16.04.2009, 16:33
zitieren

nö geht nich... es is ja schon nen fahrzeug damit angemeldet.. auch wenn der wagen zu der zeit nich gefahren werden darf is er trotzdem zugelassen :yes:

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
16.04.2009, 17:00
zitieren

Aber mal davon abgesehen: Technisch machbar wäre es!
Denen fehlt einfach nur die Lust, vermute ich.


pn
Master 

Name: Rick
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG6
Anmeldedatum: 11.08.2006
Beiträge: 5254
Wohnort: Hannover
16.04.2009, 17:16
zitieren

nö technisch geht das auch nich :P du kannst keine 2 autos mit dem selben kennzeichen anmelden :no: auch wenn das eine dann nich gefahren werden darf is es trotzdem angemeldet :yes:

also so wie du das willst is es technisch, theoretisch, praktisch und keine ahnung was noch, nich machbar :no: :P


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
16.04.2009, 19:23
zitieren

ja, doch klar!
Steht doch ... ach, auch egal.
Kein Bock auf die Diskussion.
Geht nicht, ist akzeptiert - AYE SIR! :P


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
16.04.2009, 19:27
zitieren

was sagt die zulassungstelle dazu? ein kurzer anruf sollte das klären können

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
16.04.2009, 19:46
zitieren

Ja, war zu spät als ich die Frage gestellt hab. Da war die Zulassungsstelle schon zu.
Aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß das möglich ist.
Ist auch egal. War nur ne Gedankenspinnerei :)


pn
Gast 
16.04.2009, 19:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Saisonkennzeichen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
SLN Saisonkennzeichen
Wollte euch informieren das mein Jazz jetzt Saisonkennzeichen...
[Jazz 02-08]von Jazzdriver1
0
248
16.07.2008, 20:22
Jazzdriver1
Saisonkennzeichen
Möchte meine Witerbitch (EG3) bald anmelden bis ca. 5.2011 Weiss jemand was das ca kostet ? Wie läuft das mit den Steuern und Versicherung...
[Verkehrsrecht]von Black-Undercover
2
400
05.09.2010, 20:09
Mattes
Eure Saisonkennzeichen
wollte mal fragen wie lange euer auto angemeldet ist. ich weiß nich ob ich es von märz bist oktober, also 03-10 anmelden soll, oder ab april. wollte mich mal erkundigen wie das bei euch hier aussieht ;) hat man da irgedwelche vorteile dadurch,oder...
[Allgemein]von Tolga
2
408
10.11.2007, 09:40
Bernde
Saisonkennzeichen Wechselzeitraum
Hallo zusammen, weiss jemand wie das aussieht mit dem Wechselzeitraum zwischen 2 Saisonkennzeichen? Also habe ein Fahrzeug von 04-10 und eins von 11-03... Im Moment ist es so, dass ich die Fahrzeuge immer am 31.10. nachts gegen 12 Uhr tausche... Ist das...
[StVZO & TÜV]von Nori0183
1
701
26.10.2012, 09:20
mgutt
Ummelden von Normal- auf Saisonkennzeichen
N abend.. hab heute beschlossen mein jetziges Fahrzeug auf Saisonkennzeichen umzumelden..Momentan ist nen normales Kennzeichen dran, Fahrzeug ist auch angemeldet und soll dann saisonbedingt von 11-4 angemeldet sein. Meine erste Frage dazu wäre: Mitte...
[Verkehrsrecht]von Matze 78
0
2.343
31.10.2010, 20:28
Matze 78
Saisonkennzeichen auf 46er Tafel
N Abend.. Fogender Sachverhalt. Hab momentan nen Saisonkennzeichen in Standartgröße von 52cm dran,Buchstaben/Zahlenkombi: XX-XX XX plus eben den Saisonzeitraum hintendran, das ganze in FE-Mittelschrift. das einzige noch kürzere zugelasssene Maß für...
[StVZO & TÜV]von Matze 78
5
1.082
02.02.2011, 13:09
Matze 78
Zwei Saisonkennzeichen ein Auto?!
Und zwar hab ich mein ED6 mit dem Kennzeichen von August bis März angemeldet. Kann ich jetz problemlos mein Sommersaisonkennzeichen nehmen und auf den ED6 übern Sommer...
[StVZO & TÜV]von xxLexanixx
0
234
25.03.2012, 19:07
xxLexanixx
Wer hat Saisonkennzeichen und zahlt monatl. Versicherung???
hallo. eine frage. wer hat saisonkennzeichen und zahlt monatlich die versicherng. weil die meisten versicherungen einmalbeitrag haben wollen. so a blöde regelung. saisonkennzeichen hin oder her. die idee ist gut. nur die versicherungen wollen den beitrag...
[Offtopic]von blue devel
0
1.639
09.06.2006, 08:33
blue devel
StVO: Frage wegen Saisonkennzeichen & Parken
Ich hätte da jetzt aber mal ne Frage. Seit Freitag habe ich meinen ED7 auf Saison (11-03) umgekennzeichnet. Die Frage interessiert mich seit längerem. Ich wohne ja in Köln und ich parke immer im öffentlichen Raum. Was passiert in der Zeit, wo ich den...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Mattes
13
4.908
05.01.2009, 22:31
KleenerKrasser
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |