» Rätsel Ölverbrauch

Motoren überholen! Schiebedach und FensterheberNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCrx ED9/EE8  / MIM Typ 5100
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
03.05.2013, 09:41
zitieren

Moin Leute!

Hab mal ein kleines Rätsel für euch.
Zumindest scheint es für mich eins zu sein.


Ich habe vor einem Jahr einen ED9 gekauft, mit 260.000km.
Wir wollten ihn herrichten, bzw später als Daily benutzen.

Laut Aussage Vorbesitzer hat er bis zum Verkauf an mich ca. 1L Öl auf 500km gebraucht.

Als wir ihn abgeholt haben, fuhr ein Kumpel hinter mir her.
Hab ihn dann 2-3mal richtig getreten, also 7000rpm (war natürlich warm gefahren)
und es gab jedes mal ne FETTE blaue Rauchwolke.

Ölstand war dann auch schnell auf Minimum.


Hab ihn dann in unsere Scheune gestellt und jetzt, ein Jahr später, wiederbelebt.
Alle TÜV Sachen gemacht, er hat bestanden.

Er hat jetzt einmal alle Filter neu bekommen,
also Öl, Ölfilter, Spritfilter, Kerzen.......

Ich bin jetzt knapp 1000km gefahren und hatte beim Ölwechsel nur halb voll gemacht.
Bisher KEIN Ölverbrauch.
KEINE blaue Rauchwolke in hohen Drehzahlen, oder sonst wo.


Kann sich das jemand erklären???
Hat der Vorbesitzer so schlechtes Öl gefahren??
War auch 10W40, Marke unbekannt. Jetzt ist Megol 10W40 LL drin.

Die ersten 200km bin ich sogar noch mit dem alten Öl gefahren,
und auch in der Zeit gabs keine blauen Rauchwolken mehr.


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
03.05.2013, 11:56
zitieren

Sprit im öl und dann verdunsted oder altes öl während der standzeit ausgelaufen und.. xD
Ne, kA aber ein wechsel und vorallem der Viskosität kann schon helfen. In meinem ee war unbekanntes drinn und er hat ab 8k rpm leichten ölgeruch verursacht. Jetzt 5w40 drinn und jetzt merkt man garnix.
Eg4 von nem kumpel verursacht auch große wolken. Je nach wetter mal mehr mal weniger


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 10.04.2013
Beiträge: 33
Wohnort: Wien
03.05.2013, 12:58
zitieren

1 Liter Öl auf 500 km ist auf jeden Fall schon sehr hoch, verschlissene Kolbenringe oder Schaftdichtungen sind da nicht auszuschließen.... Aber das sich ein Motor nach 1 Jahr selbst repariert ist ja schon ne super Sache, aber eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit :D Hast iwelche Dichtungen getauscht? Ventildeckeldichtung ? Hat der früher vielleicht auch gesifft?

pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1053
Wohnort: Hürth
03.05.2013, 13:23
zitieren

Es ist möglich das die Ölabstreifringe hängen bleiben und so kommt öl in den Verbrennungsraum.

Ältere leute und nur Stadtverkehr sowas kommt auch dabei heraus.

Deshalb sagt man Ein Motor mit wenig Km muss nicht besser sein als einer der etwas mehr drauf hat.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
08.05.2013, 09:21
zitieren

madrichart1 Liter Öl auf 500 km ist auf jeden Fall schon sehr hoch, verschlissene Kolbenringe oder Schaftdichtungen sind da nicht auszuschließen.... Aber das sich ein Motor nach 1 Jahr selbst repariert ist ja schon ne super Sache, aber eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit :D Hast iwelche Dichtungen getauscht? Ventildeckeldichtung ? Hat der früher vielleicht auch gesifft?

Ja genau deswegen frag ich mich ja wie das kommt :D

Ich hab am Motor gar nichts gemacht, nur fürn TÜV die AGA schweißen lassen, an mehreren Stellen.
Querlenker musste getauscht werden und LWR, das wars auch schon.

Wie gesagt - vorher 10W40, noname.
Jetzt, 10W40 Meguin/Megol, also Liqui Moly.

Wieder 500km, und immernoch etwas unter Hälfte.



Verfasst am: 08.05.2013, 09:23
zitieren

CRX-Sergej-Es ist möglich das die Ölabstreifringe hängen bleiben und so kommt öl in den Verbrennungsraum.

Ältere leute und nur Stadtverkehr sowas kommt auch dabei heraus.

Deshalb sagt man Ein Motor mit wenig Km muss nicht besser sein als einer der etwas mehr drauf hat.


Jetzt wirds interessant!
Ich hab den Wagen von nem Rentner gekauft.
Laufleistung die letzten zwei Jahre 4000km? Wenn überhaupt.

Hab ihn jetzt vorsichtig gefahren, Ölwechsel wie gesagt
und abundzu etwas getreten.

Dass der Unterschied jedoch so krass sein kann... :dumb:
pn
Gast 
08.05.2013, 09:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rätsel Ölverbrauch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |