» Roststellen am Kotflügel, wie selbst ausbessern?

Ist der Mond ein Raumschiff?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHilfe bei Entscheidung zwischen ITR & EJ8@B18C6
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Daniela
Geschlecht:
Fahrzeug: seit 06.2019: Civic Sport Plus Vorher: 2005 - 2013 Civic EJ9, 2013 - 2019 Honda Accord Tourer CM1 Ex
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 157
Wohnort: nähe 55743 Idar-Oberstein
14.07.2010, 16:15
zitieren

Hi,

mein 96er Civic hat am Kotflügel hinten 2 Roststellen.

Bei der einen hatte der Vorbesitzer die Schrammen reingefahren und selbst mit dem Pinsel ausgebessert. Jetzt nach ca. 4 Jahre kommt allerdings rost durch.

Die andere Stelle ist weiter vorne aber da sieht man bis jetzt nur die typischen Bläschen.

So, nur wie bessere ich das ganze Selbst aus? Das ganze vom Lakierer machen zu lassen wird zu teuer sein, aber nachher das alles mit Lack bepinseln will ich auch nicht deshalb kommt eher die Dose in frage.

So, was mache ich jetzt das dass ganze nicht gerade beschissen aussieht?
Anleitung?

Oder hat jemand ne eventuelle Preisangabe falls doch zum Lackierer?

Ach hier noch Bilder der 2 Stellen, größenvergleich mit 10 Cent Stück.





pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
14.07.2010, 16:29
zitieren

Wenn du nicht ganz unbegabt im lackieren bist, bekommst du das auch selbst hin!

Schön abschleifen, am besten bis aufs blanke Blech, dann Rostschutz Grundierung drüber und dann beilackieren.

Dann müsste der Rost zumindest erstmal beseitigt sein, je nachdem wir gut du mit der Dose umgehen kannst, wird man es nicht erkennen, dass es selbst ausgebessert ist.

Mfg


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
14.07.2010, 16:57
zitieren

mach mal von innen alles sauber
nicht das der von innen nach außen rostet


pn
Veteran 

Name: Marek
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, auf der Suche nach ED7 oder ED9 fürn Ring
Anmeldedatum: 22.11.2009
Beiträge: 664
Wohnort: Köln
14.07.2010, 21:04
zitieren

Auf jeden fall innen die verkleidung abmontieren, weil die Civics rosten immer von innen nach außen.

Wenns innen noch nicht ist kannste alles schön abschleifen bis aufs blanke Blech und dann mit rostumwandler arbeiten. Danach ggf. spachteln, grundieren und lackieren.

Desto früher du anfängst, desto besser sind deine Chancen. Denn wenns durchrostet müssen neue Bleche rein.


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4264
Wohnort: Ostfriesland
14.07.2010, 21:08
zitieren

Und wenn die Bleche rein müssen ist das keine schön einfache sache da hinten :( habs grade hinter mir... Du musst auf jeden Fall die komplette hintere Verkleidung ab haben, dazu: Rücksitzbank komplett rausnehmen, abdeckung vom Schloß beim kofferaum, Abdeckung von den Hinteren Lautsprechern und dann kannste das größe Stück rausnehmen! Ist garnicht so schwer das auszubauen, auch nicht fürn Laien ;) das einzige ist die Rücklehne der Rücksitzbank, da musst vorher genau gucken wies sitzt ;)

mfg, dealink


pn
Senior 

Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg
14.07.2010, 21:21
zitieren

wie teuer ist der lack so ungefähr, den man für sowas verbraucht?

pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4264
Wohnort: Ostfriesland
14.07.2010, 21:40
zitieren

potterwie teuer ist der lack so ungefähr, den man für sowas verbraucht?

Für die kleine Stelle reicht ne 300mL Dose, die kostet je nachdem wo du sie anmischen lässt 20-30 euro... Wenn dein lack nicht groß mit Pearl oder Metallic Effekt versehen ist kannst du auch das passende ausm Baumarkt nehmen, im Motoraum braucht es ja nicht 1000%ig passen ;)

Hmm wobei die preise oben waren für meinen pearl lack, denke deiner sollte noch etwas billiger werden, max so ~20

mfg, dealink


pn
Gast 
14.07.2010, 21:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Roststellen am Kotflügel, wie selbst ausbessern?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Roststellen am Radkasten
Guten Tag! Ich habe mich vor kurzem hier angemeldet. Leider wurde ein anderes "Civic" Forum geschlossen, deswegen hoffe ich, das ihr mich hier aufnimmt. ;) Mein Problem ist folgendes: Mein Honda Civic EJ9, BJ 1997, hat an den...
[Civic 96-00]von Dethklok
3
495
22.10.2011, 10:07
christiancrx
roststellen behandeln
wie ist da die übliche ausführung? -roststelle mit drahtbürste etc anschleifen -rostumwandler drauf -nach trockenzeit anschleifen -spachtel -grundierung -farbe -klarlack so...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von tief_flieger
2
606
18.06.2012, 19:29
tief_flieger
 Kleine Roststellen entfernen
hat einer von euch ahnung wie man an betsen kleine roststellen entfernt? also ich habe eine crx ed9 und hinten das blech was oberhalb von der heckstoßstange is rostet! die roststelle ist ungefähr 1,5 cm hoch und 4cm lang auf beiden seiten! was kan man...
[Civic bis 91]von Black Bullet
6
2.822
27.07.2005, 20:09
Black Bullet
Lack ausbessern
Hey Leute was gibt es für alternativen als ner neulackierung meiner stossstange? mein lack ist an der stossstange hinten an einer stelle etwas angekokelt und hat ne falte/blase geschlagen und an ner anderen stelle nen cm daneben ist das plastik...
Seite 2 [Civic 96-00]von (sic)
15
2.797
07.10.2006, 18:11
(sic)
 Rost am Schweller! Ausbessern?
N'Abend, bin irgendwie unschlüssig ob ich das den Winter schon angehen soll oder noch einen Sommer abwarte. Sonderlich aufwendig ist die Reparatur ja nicht unbedingt aber ich hab kein Schweißgerät daheim und diesen Winter steht das eigentlich nicht...
[CRX]von ED9-Freak
6
632
18.12.2012, 17:16
Andy-Randy
 Kann man das lackieren / ausbessern?? HELP
Hy!! Schaut mal bitte das folgende Bild an und sagt mir mal ob und wie man das ausbessern kann / könnte. Will nicht die ganze haube neu machen lassen, es reicht schon, wenn die weißlichen umrandungen und bläschen weg wären. Gibt es eine...
Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Civicrunner2006
25
1.488
28.08.2011, 14:13
hondajunky
 Soft touch lack ausbessern
Hallo Heute nach der arbeit ist mir der garagenschlüssel aus der hand gefallen und genau mit der spitze auf die blöde softlacklackierung gefallen :-/ Zu meinem pech ist jetzt nen schaden vorhanden bzw nen kleines tiefes loch. Hat jemand ne idee wie ich...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von hondaboy1990
1
550
22.11.2016, 13:42
&weida?
 Lack schäden selber ausbessern???
Hallo. Ich habe ein paar Steinschläge auf meiner Motorhaube sind zum teil schon Rostig. Und 2 kleine Dellen am Auto. Wolte fragen ist es eine gute idee das selbst zu Schleifenn,Spachtel und Lackieren (nur ausbessern, nicht komplett...
[Civic 96-00]von funkstar
4
9.740
07.02.2008, 21:37
TypeR85
Steinschläge/kleine Dellen ausbessern, wie?
Hi wollte mal fragen, wie man am besten kleine steinschlag Dellen ausbessern kann . Ich meine also die kleinen Beulen, die aussehen als hätte man sie mit dem Finger reingedrückt. Hab davon 3-4 Stück an meinen Türen. wie die da hinkommen weiß ich zwar...
Seite 2 [Civic 96-00]von ChRiZmaniA
18
18.340
26.03.2006, 01:05
ChRiZmaniA
Felgen (originale) ausbessern, gut und günstig -Anleitung-
da unsere Winterfelgen (originale Honda Jazz 15") nach bereits wohl 2-3 Wintern nicht mehr so dolle ausschauten, habe ich mich ran gewagt und sie für diesen Winter einigermaßen wieder hübsch gemacht... (diese waren beim Autokauf halt mit dabei...,...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Dacki
1
2.253
09.10.2010, 08:54
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |