Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren meiner wurde laut FZ ID juli 2006 gebaut,habe aber nichts am Dach gefunden. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06 Anmeldedatum: 17.09.2007 Beiträge: 119 | zitieren So war heute beim Honda Händler und der hat ganz schön sparsam geschaut. Das hat er auch noch nicht gesehen. Hat gleich ein paar Fotos gemacht und einen Kulanzantrag an Honda gesendet. Mal schauen was bei rum kommt. Sollten noch mehr FR-V Fahrer betroffen sein, sollten wir mal was unternehmen, so geht das nicht!!! |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Dieter Fahrzeug: FR-V 2,0 Anmeldedatum: 11.09.2007 Beiträge: 57 Wohnort: Bayreuth | zitieren Bin mal gespannt was bei dir rauskommt. Mein Kulanzantrag wurde abgelehnt! Bin echt ziemlich sauer auf Honda!!! Verfasst am: 28.07.2010, 13:06 zitieren Hatte ja noch einen 2. Versuch über Kulanz gestartet -> wieder abgelehnt ![]() Bei einem 5 Jahre alten Auto Rostblasen am Windschutzscheibenrahmen und an der Heckklappe. Ist mir unverständlich wie Honda bei der Kundenzufriedenheit in die vorderen Ränge kommt. Qualität und Kulanz ![]() Für mich ist es definitiv der letzte Honda! |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 52 | zitieren Versuch's doch mal beim Kundendienst von Honda. Schreib mal eine E-Mail und mache deinem Ärger Luft. Vielleicht bringt es ja was. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V BE5 Executive/Civic FK2 Executive Anmeldedatum: 11.08.2007 Beiträge: 60 Wohnort: 36304 Alsfeld | zitieren Hallo Leute, habe nen problem in form vom berühmten opelgold:-( selbe stell, wagen wurde juli 06 beim händler als jahreswagen gekauft... mich würde mal interresieren ob es sinn macht bei honda direkt en fass aufzumachen... händler hat mich fürs erste vertröstet und nen kulanzantrag bei honda gestellt... so toll das auto ja auch sein mag, aber rost an so einer stelle??? für ratschläge bezüglich verhalten usw eurerseits würde ich mich sehr freuen bin nämlich etwas, naja... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren Hab Rostpickel an der Heckklappe und Gott sei Dank noch nicht am Dach.... Habe auch zweimal Antrag gestellt und wurde abgelehnt. Bin dafür, das wir uns zusammenschliessen und es gemeinsam noch einmal angehen. Bei dieser Häufung muss es sich um einen Fabrikationsfehler handeln. Vorschläge fürs weitere Vorgehen sind erwünscht! |
▲ | pn |
Beobachter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8, EE9, BE3 Anmeldedatum: 24.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Vienna, Austria | zitieren Meiner hats auch - wobei ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen habe - hab ich dies bei meinem Händler in Österreich beanstandet. War erst vor kurzem bei Ihnen wegen dem CD-Wechsler-Problem und da haben sie Fotos gemacht und diese eingeschickt. Heute bekam ich nen Anruf - ich bekomme es gemacht - das gefällt mir... ![]() |
▲ | pn |
Newbie Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 '91 ED6 '91 EJ9 '97 BE5 '07 Anmeldedatum: 18.08.2006 Beiträge: 11 Wohnort: Amstetten/St.Valentin | zitieren Ja Geri,gut das ich dir nachgesehen habe!! Hoff das bei meinem 07' nichts kommt am Dach, denn Heckklappe wurde schon gemacht........... |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 43 | zitieren Moin, der Beitrag ist zwar schon etwas älter. Hab nun auch an meinem FRV- EZ 07/2006, die kleinen Rostbläschen an der Kante von der Gummilippe zum Dach finden können.Leider! Die Heckklappe würde vor kurzem lackiert, Kosten hat Honda übernommen. Beim Dach, sagte der Händler, bräuchten sie erst gar kein Kulanzantrag stellen, das würde Honda nicht übernehmen. Scheibe ist original und Unfall hat er auch keinen. Tja, was machen jetzt? Will nicht dass das weitergammelt, bis es mal garnicht mehr zu retten ist. Evtl. ruf ich nochmal bei Honda direkt an, mal sehn obs was bringt. Gruß spaces |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rostblasen am Dach" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo. habe nun gestern leider beim genauen hinsehen am hinteren kotflügel enddeckt das sich 3-4 kleine rostblässchen gebildet haben! Nun die frage, was soll ich nun tun??
Kann man das alles vorzeitig beenden?? aber ich denke nur die stelle tuts nicht... [Del Sol]von DigNig | 4 413 | 26.07.2007, 14:20 ![]() KleenerKrasser | |
Kleine Rostblasen...*Hilfe* hi hab ne kleine rost stelle entdeckt....reicht lackstift oder ehr so ein set....
hab farbcode B-90P.....
ich tendiere zum Set (Grundierung+lack+Klarlack+Schleifzeug) alles dabei....
wie muss ich genau vorgene ...mach das zum ertsen mal..wie... [Civic 96-00]von STRIKER1985 | 3 333 | 20.03.2009, 16:16 ![]() Civic_EK3_1988 | |
![]() Servus Leute!
Habe zwar gerade mal die Suche benutzt aber nichts sinnvolles gefunden.
Ich liebäugel ja immernoch mit einem Carbon Dach. Sieht super aus und verlagert den Schwerpunkt etwas nach unten. Allerdings sind die Teile ja immer für den Sol... Seite 2, 3 [Del Sol]von Cleenz | 22 1.141 | 09.05.2011, 18:19 ![]() crxnsx | |
E-Dach auf Manuelles Dach umbauen Hey Leute,
ich weiß, einige von euch finden es bescheuert aber ich möchte mein EG2 mit E-Dach auf manuelles Dach umbauen.
Was brauche ich dafür alles neu? Hat schon jemand sowas gemacht?
Also was mir Logosch erscheint ist, dass ich nen neues Dach... Seite 2 [Del Sol]von del-sol-du | 17 1.101 | 27.12.2010, 18:30 ![]() crxnsx | |
Heckklappe manuelles dach auf e dach Hallo.
Ich bin neu in der del Sol Gemeinschaft und habe mal eine Frage. Ich habe einen eh6 mit E dach und bräuchte eine neue heckklappe. Also nur das blech. Sind die Verschraubungen etc vom Sol mit manuellem Dach identisch? Oder muss ich dringend eine... [Del Sol]von Scholli_CW1 | 2 224 | 10.07.2019, 16:21 ![]() Scholli_CW1 | |
![]() hallo, ich habe die möglichkeit vom normalen dach auf e-dach umzubauen. hätte schon ein dach edc und die ganze mechanik vom e-dach.
hat irgendwer erfahrung beim umbau auf e-dach ob das so ohne weiteres geht oder muss man da ein ganzen ticken mehr... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von d4rk1 | 47 2.954 | 23.04.2012, 04:42 ![]() Cabriobasti2011 | |
![]() so es geht hier nur um das Dach!
als ausschließlich nur um das Dach!
gibt es da optische oder technische Unterschiede? Hab da so ne Idee und wollte erst mal Fakten sammeln... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von fago88 | 42 1.527 | 08.07.2011, 16:55 ![]() silent | |
E-Dach im EH6? Moin moin!
Ich wollt mal wissen, ob es möglich ist, einen EH6 mit ganz normalem Targa Dach auf E-Dach umzurüsten? Also sämtliche Teile wie Kabelbaum, Dach, Schalter etc wäre vorhanden.
Gruß... [Del Sol]von _CRX*RiceR_ | 9 319 | 11.01.2012, 17:54 ![]() crxnsx | |
E-Dach !!! HI wollte mal fragen ob jemand das steuergerät vom E-Dach umprogramieren kann oder ein paar sachen überbrücken!!!
WICHTIG !!! Bitte keine dummen fragen oder antworten stellen
Nur wenn jemand nen plan hat melden
Geht um folgendes... [Del Sol]von RS188 | 1 170 | 08.05.2012, 08:48 ![]() major-iacis | |
![]() Hallo zusammen,
ich habe mir einen Jugendtraum erfüllt und mir einen CRX del Sol mit elektrischem Dach gekauft.
Da es am Tag der Abholung regnete, habe ich dem VK vertraut, daß es auch funktioniert.
Dem war nicht so :(
Es ist hier ja schon reichlich über... Seite 2 [Del Sol]von crx-neuling | 12 414 | 29.04.2014, 07:49 ![]() crx-neuling |