Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Moin, habe ein kleines Problem mit meinen orig. Integra Felgen, ein wenig erkennbar im nachstehenden Bild. Habe überall kleine schwarze "Pilze" und bekomme diese mit normalem Autoshampoo nicht weggeschrubbt. Frage wäre nun, ob es für diese Art von Felgen spezielle Reiniger gibt, der mir diese schwarzen Flecken (Flugrost?) entfernen kann. Will von einer Neulackierung abwägen. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren erstmal ist das keine Magnesiumfelge ![]() Flugrost auf einer Alufelgen ?? naja...maximal weissrost und der sieht anders aus. die "kleinen schwarzen Pilze" sind eingebrannter Bremsstaub. Sowas passiert wenn man den Felgen wenig bis gar keine Reinigung zukommen lässt. Grad auf weissen felgen sieht man es dann ganz deutlich. Ich würde mir mal einen Felgenreiniger kaufen...damit sollte einiges weggehen...aber nicht alles ! Ansonsten hilft nur eine neulackierung ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Du solltest deine Felgen mindestens 1x im Monat waschen, sonst bekommst du den Bremsstaub nicht mehr runter. Bei mir ist es das selbe Problem,aber zum Glück nur von innen, so das man es nicht sieht. Ich war schon mit etlichen Reinigern an der Felge bei, auch mit teurem Felgenreiniger und hab es einwirken lassen. Lieber öfter 1x waschen die Dinger |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Egal wo und wie ich recherchiere, ich komme auf allen Wegen darauf, dass es eine Magnesiumfelge ist. Ich bin da nicht auf Grund der Felgenfarbe drauf gekommen ![]() ![]() Oder irre ich mich!?!?!?!?? Die Felgen habe ich vom Vorbesitzer übernommen daher hab ich den ganzen Mock jetzt vor mir. Werden nach wie vor als Winterfelgen verwendet. Könnt ihr gute Felgenreiniger empfehlen? |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra DC2 Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 23 | zitieren du hast recht es sind magnesiumfelgen! ich finde den leichtmetallfelgenreiniger p21s ganz gut! aber das muss sjeder für sich entscheiden! http://cgi.ebay.de/Felgenreiniger-Power-Gel-P21S-Dr-O-K-Wack-Chemie-500-ml_W0QQitemZ120399410486QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item120399410486&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1781|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Anzeige |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Ist das jetzt definitiv eine Magnesiumfelge? Im deutschen Werbeprospekt des ITRs lese ich nur, dass es eine Leichtmetallfelge ist |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra DC2 Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 23 | zitieren kannst ja mal bei honda nachfragen was so eine kostet! dann weißt du genau das es keine ist! ich glaube der neupreis lag bei 280 € das stück!!!!!! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren 280 Euro ist eh relativ günstig wenn man bedenkt was Honda ansonsten für Ersatzteile verlangt...abgesehen davon das die OEM ITR 15" Felgen von Enkei für Honda gebaut wurden... herrje...warum hält sich denn dieses gerücht es wären magnesiumfelgen denn so lange ??? ich verstehs langsam echt nimma. die OEM Dinger sind ganz normale Alu Druckgussfelgen, nicht mehr nicht weniger...das geringe gewicht kommt einfach daher das es vom design her schlanke felgen sind die nebenbei einfach winzig sind. Im vergleich haben z.B. meine ATS DTC in 7,5x17 (also 2" mehr Durchmesser und 1,5" breiter) grad mal 6,8kg das Stück, also grad mal um ein knappes kg schwerer... Und das sind auch keine Magnesiumfelgen, die sind nichtmal geschmiedet.... natürlich haben selbst normale Alufelgen (die richtigerweile als Leichtmetallfelgen bezeichnet werden müssen) einen gringen Anteil an magnesium (~4%) Aber das macht sie nicht zu Magnesiumfelgen... Abgesehen davon sind echte Magnesuimfelgen SEHR ANFÄLLIG gegen Korrosion und sie altern !!!! Motorsportfelgen aus Magnesium haben in der Tat ein Verfallsdatum (ähnlich einem FIA Ablaufdatum) Die Dinger haben dann ca. eine strukturielle Integrität wie trockenes Brot. Auch einer der Gründe warum echte Magnesiumfelgen kein TÜV bekommen. Also -> das Gerücht das die OEM ITR felgen aus magnesium wären hat mal irgendein Händler o.ä. in die welt gesetzt weil es sich einfach besser anhört und somit auch besser verkauft ![]() Aber hier gings ja mal um die reinigung ?? ich verwende hin und wieder den felgenreiniger von Sonax, ganz gut das zeug, jedoch (wie schon ein paar Posts weiter oben erwähnt) wird auch der nix helfen gegen extreme eingebrannte Flecken. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R DC2 Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 264 Wohnort: Nähe HH | zitieren Okay, dann bin ich jetzt aufgeklärt. Genau wegen dem Preis habe ich mich auch gewundert und daher kam mir überhaupt diese Frage auf. Ich habe mal zwei Fotos der Felgen gemacht. Wie schon gesagt sind dies meine Winterfelgen und wurden vom Vorbesitzer nicht wirklich gepflegt. Frage wäre, ob ich sie vielleicht doch eher umlackieren lassen sollte. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren pfhuuu.... also um ehrlich zu sein seh ich für diese felgen keine rosige zukunft ![]() So einebrannt wie das ausschaut ??? die "Pusteln" sind ja schon 1mm hoch... Probier mal einen felgenreiniger ! und wenn der nix oder zu wenig bringt würd ich sei neu strahlen & pulvern lassen (kostet um die 200-230 Euro) |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reinigung OEM Integrafelge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
FK Reinigung Heyho, :D
weiß jemand ob die Reinigungsmittel von FK Automotive brauchbar sind?
Gruß ... [Allgemein]von Coby | 0 157 | 24.06.2012, 12:23 ![]() Coby | |
Scheibenwischer Reinigung Moin Leute!
Ich hab mal ne Frage zu der Scheibenwischerreinigungsfunktion. Und zwar kenn ich das so, dass wenn man die Scheibenreinigung betaetigt das dann auch die Wischer so 2-3 mal mitlaufen. Bei meinem EG8 ist das aber nicht so. D.h. ich muss... Seite 2 [Civic 92-95]von ega | 10 1.125 | 01.08.2005, 10:14 ![]() stylez1983 | |
Reinigung Air Intake? Wie? Wie oft?... Ich bestell mir grad bei TSS nen Air Intake. Dort is auch ein Reinigungskit vorgestellt(von K&N).
Wie oft muss ich den Filter denn waschen(alle xx Km)?
Wie wasche ich den denn überhaupt?
Und wo kommt denn das Reinigungskit (und wie) zum... [Performance]von McKinley | 0 676 | 28.09.2005, 16:38 ![]() McKinley | |
![]() Hallo,
vorab ich bin PC Laie. Habe heute meinen etwas älteren Rechner aufgemacht um in zu reinigen. Habe mit Druckluft und Staubsauger den Staub raus geblasen aus dem kühl Körper und Lüfter.
Jetzt geht er nicht mehr an. Meine eigene Diagnose hat ergeben... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Computer & Spiele]von Hansuli | 53 904 | 12.04.2019, 05:07 ![]() mgutt | |
Reinigung vom Kräusellack auf Ventildeckel Die Werkstatt musste meinen Ventildeckel abnehmen und hat mir als Dank Dichtmasse draufgekleckert und Fettfinger draufgeschmiert. Sind so beige Flecken.
Wie könnte ich die abbekommen? Hat jemand... [Type-R]von Ae2005 | 5 340 | 07.08.2017, 11:13 ![]() EarL_VTEC | |
Dpf Reinigung komische Sache Hey Leute ich habe ein Problem.
Der ölstand steigt bei meinen 2.2 l .
Bei honda hat der Mensch mir erzählt das der partikelfilter sich mit diesel von alleine reinigt und wenn da nichts durchkommt steigt der ölstand.
Kennt jemand sowas habt ihr sowas... [FR-V]von CRED | 6 332 | 03.04.2016, 16:57 ![]() DarkAngel1977 | |
K&N Luffi Öl/Reinigung Frage. Hi, ich habe eine Frage zu den K&N Austauschfiltern...
Ich habe kein Öl und kein Reinigungsmittel...
Kann ich den Filter mit Bremsenreiniger o.Ä. reinigen und mit 10W 40 einschmieren oder ist das besonderes Zeug von K&N?
Bzw. was für... [Performance]von Hell | 9 650 | 09.03.2007, 19:43 ![]() Hell | |
![]() Hallo zusammen,
Ich habe hier 2 Sätze Vergaser liegen. Der eine Satz, den ich gerne reinigen würde, ist definitiv von einem D14A1 Motor. Jetzt habe ich die Schwimmerkammern entfernt und alle Düsen gereinigt.
Es befindet sich in dem „3er... [Civic bis 91]von Niki9419 | 0 119 | 13.03.2025, 23:33 ![]() Niki9419 | |
Reinigung IACV Ventil hallo Hondaschrauber,
bräuchte eine kurze Hilfestellung zwecks Ausbaus und Reinigung des IACV Ventil beim D15B2. Muss ich hier etwas besonderes beachten, oder kann ich das Teil einfach abschrauben?
Hab mal kurz die Suchfunktion benutzt, aber nichts... [Civic 92-95]von Gimliman1969 | 1 616 | 17.04.2010, 16:27 ![]() Der_Ronny | |
Lackpflege und Reinigung - welche Produkte? hi leute!
da mein kleiner ja jetzt neu lackiert ist, würd ich jetzt mal gern wissen, wie ich diesen anblick möglichst lang erhalten kann.
waschanlagen möchte ich ab jetzt eigentlich meiden.
welche auto-shampoos sind zu empfehlen, welche schwämme... Seite 2 [Civic 96-00]von ChRiZmaniA | 11 3.548 | 28.06.2007, 09:32 ![]() Ladedruck 2.0 |