» Reifendruck? Welche Reifen? FN2 schwimmt ab 210km/h

Synchronringe EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenComing Soon
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 04.03.2009
Beiträge: 22
13.05.2011, 17:15
zitieren

Hallo an alle Type-R`ler ;-)

ich darf mich seit einiger Zeit nun auch einen stolzen Besitzer des Type-R nennen! Ist ein schönes Männerspielzeug :-)

So, nun zu meiner Frage / Problem:

Mir ist aufgefallen, dass mein FN2 ab Geschwindigkeiten v > 210 km/h sehr schwammig wird (schlendert, schwimmt). Aufgefallen ist mir das nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich da mit meinem alten EJ9 mehr getraut. Der lief auch 215km/h mit Tieferlegungsfahrwerk. Der lag wie ein Brett ;-)

Woran könnte es liegen? Ich denke da an Reifenmarke, Reifendruck, Achsgeometrie, usw..

Zu meiner Bereifung: Felgen Tomason TN6, Reifen Falken FK-452 235/35 ZR19 91Y, Reifendruck VA 2,8 HA 2,7

Was habt Ihr für Reifen-, marken, größen, luftdruck?
Welche könnt Ihr empfehlen?
Hat jemand ebenfalls diese Erfahrungen gemacht? Ich habe im Netz mal etwas gesucht, es scheint nichts unbekanntes zu sein.

Danke für eure Hilfe und Tipps.


pn
Senior 
Name: Emin
Geschlecht:
Fahrzeug: Last one FN2, BMW 135i ,,sold" Now EVO 9
Anmeldedatum: 01.02.2011
Beiträge: 248
13.05.2011, 18:45
zitieren

Hallo..! Zu erst mal glückwunsch zu deinem ,,R'' Beim FN2 ist das All bekannt das er ab 200km/h anfängt zu schwimmen. Was für manche unangehnem ist zu fahren.

Ich glaub das es nicht an deinen Reifenkombi liegt. Der FN2 ist auch so konzipiert das das Heck etwas nervöser ist und das das Heck etwas mitlenkt.

Ich persönlich fahr Brigdestone Potenza S001 225/40/18 mit VA 2,5 und HA 2,3. Aber ich hab meinen auch schon mit 235 durch die Kurve gejagt :hrhr: aber er hält seine Linie und zieht es Probmlemlos durch trotz nervösem Heck, da muss der Rennfahre in Dir etwas rauskommen.. ;)

Problemlösung wäre vl Spurplatten zu verbauen, soll Wunder bringen beim FN. Ich hab noch keine verbaut.


Paar Pics wären nett von deinem R. :yes:


pn
Junior 
Anmeldedatum: 19.10.2009
Beiträge: 97
Wohnort: 74547 Untermünkheim
14.05.2011, 05:51
zitieren

Spurplatten ?? Bei dieser Dimension. Da muss er froh sein das nichts schleift (TN6 Felgen mit 235er Bereifung ist so ziemlich das Maximum was unter einen FN drunter passt).

EminBegoHallo..! Zu erst mal glückwunsch zu deinem ,,R'' Beim FN2 ist das All bekannt das er ab 200km/h anfängt zu schwimmen. Was für manche unangehnem ist zu fahren.

Ich glaub das es nicht an deinen Reifenkombi liegt. Der FN2 ist auch so konzipiert das das Heck etwas nervöser ist und das das Heck etwas mitlenkt.

Ich persönlich fahr Brigdestone Potenza S001 225/40/18 mit VA 2,5 und HA 2,3. Aber ich hab meinen auch schon mit 235 durch die Kurve gejagt :hrhr: aber er hält seine Linie und zieht es Probmlemlos durch trotz nervösem Heck, da muss der Rennfahre in Dir etwas rauskommen.. ;)

Problemlösung wäre vl Spurplatten zu verbauen, soll Wunder bringen beim FN. Ich hab noch keine verbaut.


Paar Pics wären nett von deinem R. :yes:


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
14.05.2011, 10:39
zitieren

Hatte bei meinem Ep3 auch immer ein ungutes Gefühl in schnellen Autobahnkurven. Seitdem ich die H&R Stabis drin habe ist das weg. Da neigt sich das ganze nichtmehr so, sondern bleibt schön ruhig in der Spur.

pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
15.05.2011, 13:41
zitieren

gut zu wissen mit den HR stabbis find den R auch ne katastropfe wenn ich mit meiner winterbitch fahren wie immoment (peugeot 205) und mit 200 KMH unterwegs bin denk ich mir nur wie mehr geht nicht xD das ist echt so ein endspantes fahren bei 200 kmh ;) einfach BRETT man denkt man fährt 120 ... *g* ok der 205 hat auch nen komplett Fahrwerk drinne..

pn email
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
15.05.2011, 13:44
zitieren

Mit dem OEM Fahrwerk fahre ich jede Woche mit dem EP3 über 230 und kann dabei ganz entspannt aus dem Fenster gucken. Aber mit deinem EP3 ist ja eh nix normal.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 04.03.2009
Beiträge: 22
15.05.2011, 15:34
zitieren

Also ich sehe schon, nicht ganz unbekannt das Thema.

@EminBego: Spurplatten ok, aber bereits jetzt nicht mehr viel Platz im Radkasten. Ich denke das wird wohl nix. Pics werde ich bei Gelegenheit mal nich posten. Gibts dafür eigentlich einen bestimmten Platz im Forum?

@Beaver: Weist Du zufällig, was es an Stabis für den FN2 gibt? Oder hat jemande bereits in dieser Richtung was am FN2 unternommen?

Kann sonst noch wer weiterhelfen? Ich wäre immer noch an Reifenmarken und Reifendrücken (was ihr so fahr und empfehlen könnt) interessiert, vorzugsweise in meinen Dimensionen ;-)


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
15.05.2011, 16:07
zitieren

also was ich gemerkt habe das sich MEINER besser fährt mit 2,5 bar also hoppelt nicht so schlägt nicht so bei schlaglöchern als mit 2,3 bar..

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
15.05.2011, 18:19
zitieren

Hab gerade mal rumgegoogelt -> H&R bietet keine Stabis für den FN2 an :no:
Ich fahre Bridgestone Re050a in 205/45/17 VA:2,4bar HA:2,2bar, gerade damit das Heck ruhiger liegt.

Zitat230 und kann dabei ganz entspannt aus dem Fenster gucken

Auf der geraden auch absolut kein Thema nur wenn es etwas kurvig wurde hatte ich immer das Gefühl der wird hinten unruhig. Denke auch das liegt an dem relativ kurzen Radstand, das sich das ganze einfach etwas "wackelig" anfühlt. Ob das Heck bei 230 wirklich ausbricht wenn man es übertreibt weiss ich nicht, will es aber ehrlich gesagt auch nicht ausprobieren.

Da fällt mir gerade ein Video zu ein, ab 0:50min wirds interessant.
*klick*


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
16.05.2011, 10:29
zitieren

da war aber auch öl auf der straße :D

pn
Gast 
18.05.2011, 17:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reifendruck? Welche Reifen? FN2 schwimmt ab 210km/h" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Reifen größe Welche Reifen? Brauch Hilfe!
hallo leute ich habe eine frage an euch. ich habe in KFz brief 155R13 t79 ist das selbe wie 155/80R13 t79? .Und muss ich die reifen beim TÜV eintragen lassen? und wie teuher ist das? Dannke gruß civic...
[Performance]von civic2975
1
552
07.11.2009, 15:07
Lightning
Prelude BB1 4WS welche Felgen? welche Reifen was geht?
Hey wollte mal fragen was ich an meinem Prelude so an maximum an reifen breite und felge machen kann ? Ich hab noch nicht gebörtelt hab aber ein Nutenvertellbares Fahrwerk auch mit härte verstellbar. So jetzt wollte ich fragen was geht an Maximum ohne zu...
[Prelude]von SNEJ
0
546
27.05.2011, 11:07
SNEJ
  Welche (Sport)-Reifen und welche Dimension auf dem Integra?
Hallo zusammen! Ich möchte meinem Integra neue Reifen gönnen, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich fahre 15"x6,5 Felgen ! Z.z. mit der OEM Bereifung von 195/55 R15 - Was natürlich eine relativ große Seitenwand des Reifen mit sich...
Seite 2, 3 [Performance]von mx-ryd3r
23
1.282
17.06.2013, 18:09
typeR1979
Civic EJ9 welche Reifen? Welche Federn?
Ich bin gerdae dabei den Civic meiner Freundin aufzubauen.. er soll gute performance haben (keine ps monster) sondern einfach ein kleiner spassflitzer mit guter kurvenlage bereits eingebaut sond Domstreben VA und HA (Sitzbank wurde entfernt) ich bin...
[Civic 96-00]von DominikMR
1
263
10.03.2014, 11:11
SaveTheSohc
[Hilfe]  Civic-Fahrwerk schwimmt
Also zur Beschreibung der Symptome: -Beim Lenken ein lasches Gefühl, nicht direkte übertragung der Lenkkräfte, sprich man lenkt, das Auto reagiert verzögert auf die Lenkbewegung -Das Fahrzeug ist extrem schwammig in Spurrillen -bei hohen...
Seite 2 [Civic 92-95]von mbboy
12
1.038
20.03.2009, 17:12
Pizza
Crx Ed9 schwimmt ab 100 beim gas geben
Hallo leute wie ich oben schon geschrieben habe wenn ich so ab tempo 100-120 voll aufs gas gehen und er so 5000-6000 umdreheungen drauf hat schwimmt er wie ein schiff hin und her ist sau schwer den gerade dan auf der straße zu halten ok hab mir gedacht...
Seite 2, 3 [CRX]von Matze_Honda
21
776
14.07.2009, 19:38
uffi
Lenkverzögerung/Heck schwimmt
Hallo, habe folgendes Problem bei meinem S : Vor paar Tagen habe ich neue Reifen auf dem S montiert und jetzt festgestellt das ab einer Geschwindigkeit von 100km/h das Heck bei schnellen lenkbewegungen extrem schwimmt, als würden die Reifen eine Sekunde...
Seite 2 [S2000]von Detzy
12
580
03.07.2013, 09:36
Tiedchen
eg3 schwimmt noch immer!^^
so ich hab eine frage^^ also mein eg3 hat sich schon seit anfang an sehr schwammig angefühlt und in kurven sich sehr stark geneigt. ausserdem federt er in kurven sehr stark aus. hab dann die buchsen hinten neu gemacht. is jez zwar besser aber...
Seite 2 [Civic 92-95]von antiGTI
12
500
29.07.2009, 17:17
antiGTI
Eg 5 Schwimmt vorne total
Hey leute, Mir ist in der letzten zeit voll oft aufgefallen das mein eg häufig schwimmt. Erst gerade noch beim überholen, konnte das auto kaum noch halten .. Jemand ne idee bzw wem gehts...
[Civic 92-95]von Sm0K3Y
4
245
13.02.2014, 20:50
Sm0K3Y
 crx ed9 schwimmt!! bei mir nicht mehr!
fahre zeit über 10 jahren nur crx ed9 aber hatte immer bei allen meiner fahrzeuge probleme mit der kurvenlage, bzw aufschaukeln oder schwimmen. ich weiss, das fast alle oder sehr viele von euch die gleichen probleme haben, deshalb will ich euch sagen wie...
Seite 2 [CRX]von knappa
12
937
19.08.2012, 18:30
uffi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |