» Reichsprogromnacht, 9. Nov. 1938

Der neue Personalausweis kommt ab November 2010Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda zeigt Kleinstwagen Studie in Indien
<12
AutorNachricht
Senior 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Seat Alhambra TDI Ecomotive 7N
Anmeldedatum: 11.07.2005
Beiträge: 358
Wohnort: Lindau
10.01.2010, 22:38
zitieren

Papa_ErosUnsere Generation is eh die Letzte die sich dafür schämen sollte weil wir einfach nich wissen was in den Menschen damals vorging...viellmehr sollte sich damit mehr beschäftigt werden, sind wir doch mal ehrlich ein drittel unsrer Bevölkerung weiß nich mal mehr wann der 2.WK überhaupt war...


Ist jetzt vielleicht Offtopic, aber ist mir so spontan eingefallen.

Als ich in der Schule einen Schüler gefragt habe, wer denn Bismarck sei, bekam ich zu Antwort: Ein Fisch!

So viel zum Thema Geschichtswissen ;-)


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EM2
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 598
Wohnort: bei Stuttgart
11.01.2010, 07:04
zitieren

HC14I
Demion
HC14I1. Ich verstehe gar nicht, wieso du dich so über meine Aussage des "sekundären Antisemitismus" aufregst. Den Begriff habe ich nicht erfunden, sondern ist in der Wissenschaft ein klar definierter Begriff.

---> weil ich so bescheurte Begriffe bei gewisser Anwendung einfach schlichtweg unangebracht finde. Wann diese unangebracht ist, liegt im Ermessen eines jeden einzelnen. Du findest sie angebracht, ich nicht.

=> Wann soll ich denn den Begriff sonst anwenden wenn nicht bei solch einer Aussage? Lediglich in wissenschaftlichen Texten?

--> Ich mag solche Begriffe generell nicht. Personenbezogen - also explizit auf die Aussage einer Person abgezielt - geht das für mich in Richtung "mit dem Zeigefinger winken"

2. Falls du nicht ganz ablehnend dem Thema gegenüber bist, kann ich dir die Studie für Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit der Uni Bielefeld empfehlen, das ist eine Untersuchung über genau solche Aussagen, die getätigt wurden.

---> ich meine schon etwas davon gelesen zu haben. Hab mehrere Sachen in der Hinsicht gelesen.

=> Wenn du etwas davon schonmal gelesen hättest, dann wüßtest du, dass die Arbeit dieser Gruppe nicht das Ziel hat jemanden ein schlechtes Gewissen zu machen, geschweige denn dass dies Gutmenschen sind, so wie du es verallgemeinernd über "solche Vögel" gesagt hast

--> Hier vermischt du etwas, was ich eigentlich getrennt betrachtet hab. Sollte in keinem Kontext zueinander stehen bei unserem Gespräch. Hätte ich vielleicht besser abgrenzen sollen, war aber etwas zu schreibfaul. Auf welche Personen das abzielt ist allgemein auch etwas schwer zu sagen.. das würde in zu vielen Beispielen enden.. viele davon findest du in der Politik... sehr sehr oft z.B. wenn es um die "Integration" geht.. da wird in Sachen political correctness sehr viel heiße Luft produziert und Tatsachen werden gerne ignoriert.

3. Und nebenbei, ich möchte niemanden ein schlechtes Gewissen machen, wenn du dadurch, wenn man über das Thema spricht, ein schlechtes Gewissen bekommst, ist das nicht mein Problem. Denn auch für mich gilt, dass es viel zu weit weg ist, als dass ich mich dafür verantwortlich fühlen könnte und spätere Generationen dafür verantwortlich machen möchte...

--> Die Intention ist die eine Sache, die Reaktion eine andere. Sollte jemand ein schlechtes Gewissen bekommen und dementsprechend reagieren, kann es zu deinem Problem werden.(wüsste allerdings nicht warum man einfach so eins bekommen sollte...siehe electrics Aussage)
Ist da oft ein schmaler Grat. Aber schön, dass du sagst, dass es grundlegend nicht deine Absicht ist. Allerdings scheinst du das Thema eher als Einstieg für eine breitere politische Dikussion (nicht historisch sondern aktuell) nutzen zu wollen. siehe 4.


=> Das du nun glaubst, dass ich das Thema als Einstieg in eine breitere Diskussion nutzen möchte, ist ebenfalls nicht meine Intention, sondern deine Interpretation.

--> Richtig, aber irgendwie muss man ja interpretieren. Geht ja nicht anders. Wenns falsch war, bitte ich um Entschuldigung.


4. Vielleicht solltest du tatsächlich mal über deine Umgangsformen nachdenken, denn erstens habe ich dich gar nicht zitiert, somit gar nicht angesprochen und zweitens zeugt gerade so eine nichtvorhandene Diskussionsbereitschaft für eine immer stärkere Aktzeptanz von Ausländerfeindlichkeit in unserer Gesellschaft.

---> 1. Wenn du/ihr das als Beleidigung anseht, der Meldebutton steht jedem frei. Was das ganze jetzt mit Ausländerfeindlichkeit zu tun hat weiß ich nicht. Vielleicht findest du aber bei denen ein offenes Ohr für derlei Themen.. *hust*

=> Ich sehe deine Aussage nicht als eine Beleidigung an, hab ich auch mit keinem Wort behauptet. Ich unterstelle dir lediglich, dass du dich im Eifer des Tippens im Ton vergriffen hast, was mal vorkommen kann, denn du kennst weder mich, noch meine Ansicht (es sei denn du hast hellseherische Fähigkeiten)

--> Schön zu hören. Das mit dem Ton ist immer sone Sache.. der eine findets zu harsch, dem anderen isses egal. Sei beruhigt, dass ich es nicht beleidigend meine, sondern eher (konstruktiv) provozieren. (Erfahrungssache welcher Ton am besten "fruchtet"... hab über die Zeit hinweg einfach festgestellt dass man auf normale Art viele Leute bei derart Themen sonst nicht erreicht)

---> 2. Es steht mir frei, mich für andere einzusetzen, wenn ich das Gefühl habe, dass diese zu unrecht diskreditiert werden.[/color]

=> Zustimmung

---> 3. Wieso soll man denselben Mist immer und immer und immer wieder durchkauen? reichts nicht dass man das alleine schon in der Schule mindestens 3x durch hat? Von den dutzenden von Dokus (ich schau größtenteil nur Dokus o.Ä.) im TV mal abgesehen? oO[/color]

=> Ich glaube wir mißverstehen uns hier in einem grundlegendem Punkt. Es geht mir nicht um die Bestimmung eines Tätervolkes, Schuldigen etc. Es geht mir um eine gewisse Gleichgültigkeit eines schrecklichen Ereignisses gegenüber, was uns bis heute negativ prägt, und damit meine ich nicht, dass wir uns schuldig oder dergleichen fühlen müssen (siehe 3.) Und meiner Meinung nach ist es die Pflicht eines Volkes, solchen Ereignissen zu Gedenken, genauso wie den Positiven, wie z.B. dem Mauerfall vor 20 Jahren (das sollte jetzt nicht als Startschuss für eine Diskussion über positiv/negativ des Mauerfalls sein).

--> Nein nein, da haben wir uns nicht missverstanden. Das hatte ich dir auch nicht unterstellt. Mir geht es nur darum, dass es irgendwann auch mal gut ist. Man kann nicht ewig alles und jeden Gedenken.. das müsste man sonst jeden Tag. Versteh mich nicht falsch, ich möchte hier nichts verharmlosen oder herunterspielen. Irgendwann wird es aber halt aber auch kontraproduktiv. "Danke, ich habs nu schon 100 mal gehört, es reicht langsam" --> Dann schwindet das Interesse eher daran als dass es gefördert wird.


5. Bitte keine Vergleiche mit dem Ausland, denn ich weiß selber, dass dort anders mit dem Thema umgegangen wird. Und Fakt ist, dass wir, zumindestens ich, in Deutschland lebe und von dieser Position aus das Ganze betrachte.

--> Zustimmung

6. Fertig.

---> Schau mer mal ;-)

=> Zumindestens für diesen Teil der Antwort :D

7. war das sachlich genug? ;)

Jup, wars... ich hoffe ebenso.

Danke für die Blumen, zurück. Wobei ich so eine gewisse Ironie und Emotionalität deinen Antworten nicht absprechen kann :-) , deshalb mein Tipp:

--> So ist es auch gewollt. ;-)

"Sie sollten definitiv mal zum Psychologen gehen!"
(bitte nicht ernst nehmen, fand ich nur Klasse bei dem Beitrag mit dem Beispiel)

P.S.: Ich hoffe es sind nicht allzu viele Rechtschreibfehler, usw. drin.

Alles im grünen Bereich.

Zusammenfassend hast du noch eine kleine Erklärung meinerseits verdient. Egal ob es glaubhaft rüberkommt oder nicht, aber ich kann dir versichern, dass ich die Jahre über doch recht viel über derlei Themen diskutiert habe. Sei es mit Antifalern, "Neutralen oder "Rechten"... unterm Strich hing es mir bei allen Gruppen zum Hals raus. Letztendlich hab ich dabei festegestellt dass es dabei nur zum Teil an den anderen liegt. Man wird irgendwann einfach das Thema an sich leid. Ich hoffe das trägt zum Verständnis meiner Äußerungen bei.

Wer zu viele Bananen mampft, mag irgendwann keine mehr oder wird zum Affen... ein jeder wie er will :D


pn
Senior 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Seat Alhambra TDI Ecomotive 7N
Anmeldedatum: 11.07.2005
Beiträge: 358
Wohnort: Lindau
11.01.2010, 09:11
zitieren

Hallo Demion,

Ich habe gerade den Beitrag gelesen, und festgestellt, dass unsere Positionen gar nicht so weit weg voneinander sind, wie es vielleicht aussieht. Denn ich kann dir in jedem Punkt weitestgehend zustimmen! Aber das jetzt noch weiterzuführen, würde zu weit weg vom eigentlichen Thema führen. In diesem Sinne bedanke ich mich für deine Antworten.

Grüße
David

P.S.: Das war mal eine konstruktiver Gedankenaustausch, finde ich.


pn
Gast 
11.01.2010, 09:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reichsprogromnacht, 9. Nov. 1938" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Weil es 1938 noch keine Handies gab, müssen wir heute länger als 8 Stunden arbeiten
Das sagen die NRW FDP, NRW CDU und der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie. Geil,...
[Politik & Nachrichten]von Mattes
0
226
06.07.2017, 15:50
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |