» Regensensor

Ladedruck?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Civic 8 Ufo Klimakompressor Halterung gebrochen
2>
AutorNachricht
Junior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 62
Wohnort: München
01.02.2013, 22:25
zitieren

Hallo Leute,

es geht zwar immer noch um mein Montagsauto, aber das Problem mit dem Scheibenwischer ist doch etwas speziell.

Hier das Problem: sobald der Scheibenwischer 3-4 mal gewischt hat, ist das Teil total von der Rolle.

  1. Fall: leichter Nieselregen, Regensensor aus; ich tippe den Wischer an, dieser wischt einmal. Das klappt beim zweiten oder dritten Mal auch noch, aber spätestens beim vierten Mal wischt er zweimal. Je öfter ich den Scheibenwischer antippe, umso länger wird die Wischorgie. Bis zu acht mal wird gewischt, wenn ich nur einmal antippe. Und damit nicht genug, der Scheibenwischer bleibt auch quer über der Scheibe stehen.
  2. Fall: leichter Regen, Regensensor ein; Wenn der Regensensor belegt ist, dann wird gewischt. Nach einigen Wischvorgängen bleibt der Wischer quer über die Scheibe stehen. Außer der Regen ist so stark, dass es keine Wischpausen gibt. Dann schaltet der Scheibenwischer auf schnell (Stufe 2). Und wenn ich dann Ausschalten will, dann wischt er noch acht mal nach.
Entweder ich fahre dann mit dauerwischen auf Stufe 1, oder ich tippe den Wischer sooft an, bis er irgendwann außerhalb des Sichtfeldes stehen bleibt.

Seltsam ist, dass sich das Problem von selbst wieder behebt. D.h. wenn ich das Auto abstelle und nach ca. einer halben Stunde wieder die Zündung an mache (kurz Zündung aus und wieder an geht nicht) dann fährt der Scheibenwischer von alleine in die Grundposition. (?)

Ich hab den Scheibenwischer auf Stufe 1 schon mal eine halbe Stunde über die trockene Scheibe rubbeln lassen, aber da war alles i.O. Immer wieder in die Grundposition.

In der Werkstatt wurde ein "VENTIL STEUERGERÄT" getauscht (so steht es auf der Rechnung). Seitdem ist es etwas besser geworden. (Mal abgesehen davon, dass ein Ventil zum Absperren von Gasen oder Flüssigkeiten dient und die Scheibenwischerschaltung ganz sicher nicht hydraulisch ist).

Aus meiner Sicht hat der Regensensor einen Schuß. Einen mechanischen defekt schließe ich aus, weil nach längerer Standzeit alles wieder auf Grundstellung geht.

Dazu jetzt zwei Fragen:
  1. Hatte schon mal jemand das Problem?
  2. Weiß jemand, wo das Kabel vom Regensensor auf dem Steuergerät gesteckt ist? Ich würde den Sensor abziehen und mal sehen was passiert.
Grüße
deife



Verfasst am: 16.02.2013, 13:37
zitieren

War heute beim Händler. Das sind vielleicht Neuigkeiten. Es liegt am Wischermotor. Der hat eine CAN-Bus Schnittstelle, und die macht die u.a. Grundstellung. Und die Elektronik hat wohl leichte Schlagseite. Deswegen ist nach einer halben Stunde Zündung AUS wieder alles auf reset und es funktioniert wieder.
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.01.2022
Beiträge: 1
01.01.2022, 11:53
zitieren

Moin deife,

sorry fürs ausgraben. Hast du seinerzeit eine Lösund für dein Problem finden können?

Danke und LG!


pn
Junior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 62
Wohnort: München
02.01.2022, 08:57
zitieren

Hallo Duk3,

ich hab das Auto immer noch. Damals half nur ein neuer Wischermotor (zum Glück Gebrauchtwagengarantie) und der Wischermotor ist immer noch drin und läuft immer noch ohne Probleme.

Ich dachte mir damals, dass ein Motor nur für das Drehen zuständig ist, aber da ist heutzutage soviel Elektronik schon direkt am Motor verbaut, dass das Teil die lustigsten Sachen macht.

ich hoffe es hilft.

Grüße
deife


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.04.2024
Beiträge: 4
24.04.2024, 18:27
zitieren

Hallo.

Ich habe vor kurzem ein Honda Civic gekauft 1.4 83ps benziner 2006 baujahr. Nun macht er mir voll Probleme mit den scheibenwischer genau wie bei dein Problem @deifer nun habe ich dein Beitrag gelesen und frage mich ist es teuer ein scheibenwischer motor zu kaufen lohnt sich das ?. Nachdem du das eingebaut hast hat es bei dir immer noch Probleme gemacht?.

Es würde mir sehr helfen wenn einer der ahnung hat mir eine antwort zu geben.

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!.

Freundlichen Grüßen.

Baggosv7.


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic Type R Fk8 2019 & Civic Tourer Lifystyle 2016
Anmeldedatum: 09.02.2021
Beiträge: 372
Wohnort: Rhein Sieg Kreis
24.04.2024, 19:34
zitieren

Deine Wischerblätter sind auch lang genug? Es gibt beispielsweise von Bosch zwei längen - die kurze ist für die Modelle ohne Regensensor. Dort geht aber auch der "normal" lange.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.04.2024
Beiträge: 4
24.04.2024, 19:39
zitieren

Also ich wusste nicht das es 2 Arten gibt das Auto ist jetzt mit mir dritte hand ich weiß jetzt nicht welche art von scheibenwischer der drauf hat. Der lange ist dann für mit regensensor ?


Verfasst am: 24.04.2024, 19:44
zitieren

Wie gesagt die Scheibenwischer bleiben nach 3 oder 4 mal Betätigung stehen einfach kreuz auf der Scheibe oder hören garnicht auf zu wischen ich verstehe nur nicht warum die das machen. Der Kollege hier @deife
hat das ganz genau beschrieben er hatte das gleiche problem wie ich. Eine Lösung zu finden wäre perfekt.

Freundlichen Grüßen,

Baggosv7
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8729
Wohnort: Krefeld
25.04.2024, 07:46
zitieren

Wir hatten genau das gleiche Problem bei unserem civic damals. Haben neuen Motor eingebaut und Ruhe war. Es liegt am Motor is ne Kinderkrankheit bei den Modellen.

pn
Junior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 62
Wohnort: München
25.04.2024, 08:34
zitieren

ich hab das Auto immer noch und der Wischer läuft immer noch einwandfrei. Egal ob manuell oder über den Regensensor.

Außerdem, wenn der Wischer quer über die Scheibe stehen bleibt, dann findet der Motor seine Endlage nicht mehr - wie gesagt, vollgestopft mit Elektronik. Den Sensor und dessen Belegung kann man meiner Meinung nach ausschließen.


pn
Gast 
25.04.2024, 12:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Regensensor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Regensensor
Moin alle zusammen Mein Regensensor scheint nicht richtug zu funktionieren.Wenn ich denn Hebel auf AUTO schalte arbeiten die Wischer weiter ob wohl Sonne scheint! Ich habe noch ein Jahr garantie ob ich was dazu zahken muss wenn ich denn tauschen...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von boss
30
2.984
21.03.2006, 19:21
CyberAce
Regensensor
Wollte mal fragen, ob bei euch der Regensensor bei schnellen Licht Schatten Wechsel den Wischer aktiviert. bei mir tut er das lg...
von Anpero
11
1.812
22.02.2011, 15:58
bullrider
Regensensor
Hallo zusammen, ich habe da mal ne Frage zum Regensensor..... Ich würde den gerne ausschalten und gegen eine normale Intervall-Schaltung tauschen. Honda sagt, das geht nicht. Was sagt ihr? Grund ist, dass der Sensor irgendwie nervöse Zuckungen hat. Mal...
[Civic 06-11]von Tommes75
6
974
11.10.2012, 12:14
Robsen
Anfängerfrage zum Regensensor
Da ich noch nie ein Auto mit Regensensor besass und ich die Gebrauchsanweisung diverse Mal durchgelesen habe ohne wirklich schlauer zu werden- hier meine Frage: Im Automatik-Modus entscheidet das Auto selber, wie schnell oder wie oft die Wischer in...
[Jazz ab 2008]von Dani B.
2
615
16.03.2010, 20:12
littlegreenjazz
Scheibenwischerautomatik: Was ist das? Regensensor?
Hi, der Executive hat eine Scheibenwischerautomatik. Ist das ein Regensensor oder was ist damit...
[FR-V]von mgutt
1
620
15.10.2010, 12:14
Lui_542
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |