Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 02.05.2013 Beiträge: 3 | zitieren Ok, der Thread ist zwar schon uralt, aber die eigentliche Frage: "Gibt es eine günstige Möglichkeit, das zu reparieren" wurde ja noch nicht endgültig beantwortet. Neue Sitzschienen sind ja eigentlich keine Option, weil zu teuer. Ich hatte das Problem auch und hab das gestern mal für mich gelöst. Bei mir war es am Beifahrersitz die rechte Schiene. Die hat übrigens keine Einrastfunkton, da läuft einfach der Sitz nur drauf. Aber der hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz.
Die untere Schiene ist U-Förmig mit einem Rand, wie ein Badewannenrand. Zwischen dem unteren Teil der Schiene, also in der Badewanne, laufen zwei "Rollen" aus Federstahl, ca. 1,5 cm Durchmesser, ca. 1 cm breit. Als Abstandshalter zwischen dem oberen und unteren Teil der Schienen laufen 4 Kugeln, ca. 6 mm Durchmesser auf dem "Badewannenrand". Durch Einkerbungen in den Schienenteilen ist die ganze Schiene in zwei Zonen unterteilt, man hat also in der vorderen Zone eine Rolle und zwei Kugeln und in der hinteren Zone eine Rolle und 2 Kugeln. Die Kugeln verschleissen, werden dadurch kleiner und fallen irgendwann mal raus - und genau war hier mein Problem, dann klappert es nämlich und der Sitz wackelt. Zwei Kugeln haben gefehlt. Abhilfe schafft hier ein altes Kugellager 6203. Ist ein Standardlager für Laufräder bei den meisten Motocrossern und vielen Kleinkrafträdern, Mopeds etc.. Wer einen Motocross/Endurofahrer kennt, einfach mal nachfragen, das ist ein Standardverschleissteil was regelmässig gewechselt wird und uns reicht hier auch ein altes ausgelutschtes. Ansonsten kostet so ein Lager ca. 2 Euro neu, es reicht die einfach offene Ausfürung, wie wollen ja nur die Kugeln. Lager in Schraubstock einspannen, Lagerkäfig mit dem Schraubenzieher rauspopeln, alle Kugeln auf eine Seite schieben, den Innenring nach unter drücken und -plopp- haben wir 6 Kugeln für unsere Sitzschiene. Die Kugeln aus der Sitzschiene bekommt man mit einem Durchschlag und einem mittelkräftigen Hammerschlag in Laufrichtung der Schiene raus (und auch wieder rein). Die 6203 Kugeln sind minimal grösser als die alten OEM Kugeln, aber das ist genau der Trick. Dadurch gleicht man jetzt das zu gross gewordene Spiel aus. Bei mir hat es wie folgt am Besten gepasst: Je eine OEM Kugel und eine 6203 Kugel gegenüber in der Schiene verwenden, dann war alles perfekt spielfrei. Das kann bei euch natürlich etwas anders sein. Bei mir habe ich also im vordern Teil der Schiene in der Badewanne die -frisch gefettete- Laufrolle aus Federstahl und zwischen den Schienen je eine OEM Kugel und eine aus dem 6203 Lager. Im hinteren Teil der Schiene genauso. Kleiner Tipp: Den Sitz unten mit euen Lappen abdecken, sonst fallen da die Kugeln beim Basteln irgendwo ins Nirwana. Plastikpropfen wieder einstecken, falls da eine Nase abgebrochen ist (wie bei mir), einkleben. Meine Empfehlung als Kleber für alle Problemfälle: Schwanheimer Industriekleber, einfach mal googeln. 6mm Schraube wieder eindrehen und Sitz montieren. fertig! Aufwand: ca. eine Stunde, aber ich musste erst mal schauen, wie das alles funktionert. Kosten: 0 Euro, das Lager hatte ich noch rumliegen, ansonsten maximal 2 Euro + Versand, falls aus der Bucht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rechter Beifahrersitz EJ9 wackelt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
beifahrersitz wackelt -.- was kann man tun, wenn der beifahrersitz beim fahren wakkelt und somit klappert?!?
sobald jmd drauf sitzt ist es weg...
ich dacht ja das wäre der gurt welcher an der verkleidung rattat, aber nein, der scheint es nicht zu sein...
wenn ich am sitz... Seite 2 [Civic 96-00]von sYn | 10 784 | 02.05.2013, 11:27 ![]() washburn69 | |
EJ9 Beifahrersitz wackelt hallo alle zusammen,
wie oben beschrieben wackelt mein beifahrersitz. habe auch den übeltäter
herraus gefunden. es ist die rechte sitzschiene,dort sind sämtliche kugeln rausgeflogen. kann mir jemand sagen wie teuer diese schiene bei honda ist.... [Civic 96-00]von efango24 | 4 770 | 02.05.2013, 11:25 ![]() washburn69 | |
![]() Hallo
mein Fahrersitz wackelt wo kann ich den festziehen.
kann nict genau sagen ob es nur die lehne oder der ganze sitz ist
hoff irgendwer hat da ein bisschen... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von civicsport | 29 3.391 | 08.03.2008, 12:36 ![]() mika | |
Rad geht hin und her bzw wackelt! Hei!
habe heute mal meinen eg6 aufgebockt, und die radlager kontrolliert, aber das rad wackelt so extrem, kann das sein weil die antriebswellen nicht drin sind, oder weil der eg ohne antriebswellen so auf den... [Civic 92-95]von dd90 | 3 398 | 27.11.2009, 02:14 ![]() dd90 | |
Tachonadel wackelt Ja wie oben beschrieben wackel meine Tachonadel. So im unteren Bereich bei 0 bis 30Km/h ist es fast schon bis 1-2mm ab 40 - 60Km/h ist es fast still und ab 100KM/h....... steht er Spitz wie Nachbar`s Lumpi. An was könnte das liegen ??... [Civic bis 91]von Civic_Haiza | 8 2.091 | 10.08.2013, 18:56 ![]() Mattes | |
![]() Hey Leute!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Und zwar habe ich den Heckflügel von CDW-Tuning auf meinem EM2.
Problem ist jetzt das der ziemlich heftig wackelt wenn ich über ne unebene Straße fahre.
Hat jemand das vielleicht das gleiche... [Civic 01-05]von Pete_R | 4 402 | 14.02.2010, 17:34 ![]() Pete_R | |
Rückbank wackelt Hey Leute, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich habe vor kurzem festgestellt, dass mein linker Rücksitz ganz schön locker ist,
und somit auch gut wackelt, was auch zu gelegentlichen quietschen führt(metall reibt an metall)
Hab sie heut schon raus... [Civic 92-95]von EG Razer | 0 143 | 21.07.2012, 00:27 ![]() EG Razer | |
Sitz wackelt und zwar wackelt bei mir der sitz sehr stark auf der beifahrer seite da sind auch 2 wie so federn drausen und so kleine kugeln kann man des wieder richten oder braucht man da ne neue schiene sind orginal... [Civic 92-95]von civic0711 | 8 563 | 14.02.2007, 15:06 ![]() civic0711 | |
Fahrersitz wackelt? Guten Tag,
Seit gestern wackelt leider mein Fahrer sitz Honda Jazz gd1.
Die rechte schiene bewegt sich wenn man am Sitz ruckelt.
Gibt es da eine gute Anleitung wie man das vielleicht selbst machen kann?
Habe leider nichts gefunden.
Beim Fahren fühlt es... [Jazz 02-08]von chaos2099 | 1 456 | 01.05.2019, 19:31 ![]() Martin_EG6 | |
Sitzlehne im Eg4 wackelt..was tun? Hallo ich hab mal ne Frage bezüglich der Sitzlehne im Eg4.
Ich habe auch die Suche benuzt aber nichts gefunden.
Also meine Sitzlehnen sind übelst am Wackeln :cry: ,gibts da irgendwie ne Schraube oder ne Feder oder sowas was ich Nachstellen... [Civic 92-95]von Civic2k | 6 386 | 21.05.2006, 14:09 ![]() Civic2k |