Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Hallo habe mir jetzt am WE eine Rückfahrkamera in die Chromzierleiste am Heck eingebaut mit einen 7 Zoll TFT Monitor in der mittleren Sonnenblende. Ich werde in nächster Zeit mal eine Einbauanleitung schreiben ,wenn hier eurerseits Interesse besteht. Bilder kommen ebenfalls. MfG Verfasst am: 04.09.2007, 15:09 zitieren Besteht Interesse eurerseits hier eine Anleitung einzustellen oder eher nicht? MfG |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren mach das... aber in den guides ![]() |
▲ | pn |
Master Name: have a guess... Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW F20 @ "pfffffrrrscht", EG4 @ domo-kun sticker Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 7968 Wohnort: in der hood | zitieren ja mach mal. meine mutter braeuchte sowas mal dringend (an die beulen in meiner alten front denk) ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 19.02.2005 Beiträge: 79 | zitieren hi cv135 super wenn du das machen würdest hab schon eine cam und monitor - war mir aber bis jetzt noch nicht im klaren wo ich das ding einbaue hoffe du stellst das hier rein oder schicke es mir als pn lg felix |
▲ | pn |
Junior Name: David Degering Fahrzeug: Honda FR-V 2.2 CTDI Executive + navi Anmeldedatum: 29.12.2006 Beiträge: 94 Wohnort: Machtum /Luxembourg | zitieren Währe suuuuper!! Ich würde mir so etwas auch zulegen! Ein paar Bilder und Quellen waeren gut? Ich meine, wo hast du die Teile bestellt? Vielen Dank Gruß David |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Hallo, ich mache es ,ich habe bloß momentan soviel um die Ohren, ich schreibe aber jetzt mal kurz ,bevor das ausführliche kommt. Mein materialaufwand war nur ca. 110 Euro. Der tFT ist ein superflacher TFT 600 083 Nr. www.pollin.de Die Cam mit 170° Blickwinkel. Soviel schon mal im Vorraus ,ich hoffe ich komme am WE dazu alles zu beschreiben. Kann man hier Bilder hochladen bei Maxrev? MfG Verfasst am: 08.09.2007, 14:43 zitieren So nun ist er fertig ,ich hoffe es hilft euch etwas. Material. 600 083 Nr. http://www.pollin.de TFT 7 Zoll Rückfahrkamera (RFK)von Ebay vega-electronics 170° wetterfest ip66 Chinckabel Verlängerung 3m + 2 adrige Litze ca 2m für 12v an Rückfahrscheinwerfer. Karosseriekit sw oder Ähnliches Bilder: http://www.rodewisch-ferienwohnung.de/media/bilder/honda/heck.jpg http://www.rodewisch-ferienwohnung.de/media/bilder/honda/p01.jpg http://www.rodewisch-ferienwohnung.de/media/bilder/honda/rfk.jpg http://www.rodewisch-ferienwohnung.de/media/bilder/honda/tft.jpg Die Wellenlinien im TFT Bild sind in Wiklichkeit nicht ,kommt durch die Komprimierung oder durch die Digicam. Achtung: Die Anleitung gilt für techn. versierte und elektrisch einigermaßen versierte Leute. Ich erkläre nicht , solche Sachen ,wie „wo erkenne ich wo plus ist usw.) Der TFT kommt in die mittlere Blende. Der Vorteil in der Mitte ist ,das das Kidi dann auch DVD während der Fahrt auf dem TFT anschauen kann. Man muß dazu extra noch einen portablen DVD Player mit Kopfhörerausgang und Videoausgang haben Angefangen habe ich mit der Kamera. Mit einer Multisäge sägte ich die linke Unterseite der Chromzierleiste etwas ein ,so das Die RFK genau neben der linken Kennzeichenbeleuchtung reinpasst. An eine Seite der RFK kommt ein Haltewinkel zur Befestigung am Blech. Die Kamera muß vorher zur Probe eingepasst werden und am TFT hängen. Zur Probe reicht irgend ein 12V Gerät ,wie PC Netzteil oder 12V Anschluß im Kofferaum usw. Wenn man die RFK so ausgerichtet hat ,das man die Stoßstange sieht und auch den rest nach hinten zeichnet man das Befestigungsloch und das fürs Kabel an und Bohrt es von innen oder außen. Hierzu einfach die Klappe in der Mitte der Heckklappe entfernen. Bohren kann man von Außen. Die 2 Löcher mit Hammerit einpinseln Dann das Kabel der RFK durch die Löcher ziehen. Die RFK anschrauben und mit Hilfe des Winkels ausrichten und justieren. Mit einer Kartusche mit schwarzem Karroseriekit habe ich dann rund um die Kamera alles „zugeschäumt ,auch den Winkel mit Schrauben. Dann muß das Kabel Richtung Himmel verlegt werden. Jetzt wird’s kompliziert. Ich arbeite mit einem dicken Metalldraht zum Durchziehen. Die Hecklappenverkleidung ,zuerst die grauen dann die sw große Verkleidung runterziehen. Es ist nur geklipst aber verdammt fest und kann auch kaputt gehen.2 Halterungen der clips sind bei mir weggebrochen.War aber nicht schlimm ,hält auch so. Das videokabel und Stromkabel muß durch die Kabeldurchführung die ganz rechts oben in der heckklappe ist. Diese auf beiden Seiten entfernen. Kabel durch die heckklappe ziehen und durch die Kabeldurchführung. Nun ist man erstmal im Dach angelangt. Die 2 schrauben der Innenraumbeleucht. Hinten abschrauben ,Beleuchtung abnehmen. Dachhimmel vorsichtig lösen (wieder 2 clipse) Das Stromkabel der RFK muß nun entlang der hinteren a Säule zum Rückfahrscheinwerfer. Auch hier clipverkleidungen entfernen(die grauen nur) Mit Abzweigverbindern zapft man einfach die + und – Leitung des Rückfahrscheinwerfers an. (Messgerät erforderlich um plus zu bestimmen) Nun das Videokabel von der Kabeldurchführung zum Anfang des Himmels ziehen. Dann die mittlere Innenbeleuchtung abbauen ,einen Draht unterhalb der Dämmung Richtung Ende des autos schieben ,so das er am Dachimmelende rausskommt. Keine Angst ,es geht ,man muß es nur wollen. Das Videokabel am draht anbinden und durchziehen. Das mitgelieferte kabel des TFT reicht von der Mitte bis zur mittleren Sonnenblende. Dieses von vorn nach hinten durchziehen und den Ziehdraht vorher von der Mitte nach vorn zur Scheibe durchfädeln. + des TFT schließt man einfach unter dem Stecker des Pluspols der Innenraumbeleuchtung an. Minus bzw Abschirmung wird unter die Schraube der Innenraumbeleuchtung gelegt.Beim Anziehen liegt dann minus an. Den gelben Video in Stecker lässt man frei bzw raushängen ,hier werde ich noch einen Video in in der Innenraumbeleuchtung basteln. An diese buchse kommt der externe DVD Player zum Video gucken ran. Der rote video in oder video2 wird mit dem Kabel das vom RFK kommt angeschlossen. Bitte nur dieses nehmen ,sonst funktioniert die automatische Ab und Anschaltung des Monitors beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht.(Anleitung Monitor lesen) Wenn das alles klappt ,bitte testen. Sobald der Rückw.g drin ist und die Zündung an ,schaltet der TFT an und man sieht hinten was ,was für eine Erleichterung! Nun noch den TFT in die Blende rein. Ich hab es so gemacht ,das man mit eingeklappter Blende den TFT nicht sieht. Wenn man die RFK braucht klappt man ihn einfach runter. Nun dachte ich blende ausschneiden –Rahmen rein und TFT in den mitgelieferten Rahmen fertig.Nein –Die Blende brachte mich in den Wahnsinn ,ein Vorzeigeobjekt japanischer Ingenieurskunst. Bei Toyota nur Schaumstoff ,bei Honda Hartstyropor ,mit einem eingelegten Metallsteg unten und einer eingelegten Plasteschiene oben ,gemacht für die Ewigkeit oder 100000 mal runterklappen. Wenn ich diese beiden Verstrebungen einfach mit einschneide, hält der rahmen nicht mehr und die Blende verzieht sich oder fällt auseinander. Die Lösung .Den RückDeckel des TFT ab und weglassen , Kopfhöreranschluß raus und die 2 Quarze umlöten so das mehr Platz wird.Der Rahmen wird auch nicht mehr gebraucht. Den TFT anzeichnen und mit einem Messer den Schutzmantel einschneiden ,zur Reserve lieber 5mm weiter innen ,dann den Hartschaumstoff mit dem Messer nach und nach rausschneiden ,aber nicht durch die Rückseite durchschneiden! Die Metallstange in der Blende habe ich gelassen ,bei der Plastestrebe habe ich die Hälfte thermisch mit Lötkolben weggeschrumpft. Der TFT passt so fast komplett versenkt in die Sonnenblende. Das Kabel des TFT unter der Metallstange und der Plastestrebe durchziehen. Den Monitor einleimen.Das wars dann soweit. Klingt einfach ,ist es aber nicht. Alternativ wäre eine Sonnenblende von einem anderen Fahrzeug möglich ,aber finde für die _Mitte mal eine.So ich hoffe es hilft euch bei euren Einparksorgen ,besonders in Parklücken längs zur Fahrbahn ist es einfach Spitze. Bei Toyota sind noch Hilfslinien im TFT zu sehen ,die kann man sich zusätzlich noch auf den TFT zeichnen. Bilder klick auf den Link .Die Linien im TFT sind von der Komprimierung des Fotos ,also bitte wegdenken. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren ADMIN------------>bitte verschieben und pics einfühen ![]() CV135 1a JOB btw weiss jemand ob man so ne cam irgendwie die vids aufzeichnen kann? |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 23.09.2018 Beiträge: 23 | zitieren Genau da liegt der Hund begraben. Ich bekomme diese Gummi Durchführung nur auf der Seite der Heckklappe gelöst. An der KarosserieSeite muss es einen Trick geben, denn ich noch nicht herausgefunden habe 😔 Danke cv135 für Deine Bildvorlage Gruß José ![]() ![]() 545C7F7F-EB44-489A-9DCC-13799B6772C1.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rückfahrkamera FR-V" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |