» Rainbow Sax 265.20 + Endstufe richtig einstellen..

problem mit endstufeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwohin mit dem 2din moniceiver?
23>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: GTD
Anmeldedatum: 05.10.2008
Beiträge: 809
Wohnort: Paderborn
18.05.2010, 22:36
zitieren

Hallo,
wie gesagt wollte fragen wie ich alles richtig einstelle..

Radio: Alpine 9886R
Frontsystem: Rainbow Sax 265.2
Endstufe: (vorrübergehend) Rockford Fosgate T5002)

So erste frage zu den TMT's..
was soll an der frequenzweiche eingestellt werden..
A oder B und "high" / "mid" / "low"?
Und was stelle ich an der Endstufe ein..
wieviel hz?
Highpas oder midpas und da gibst noch nen haufen anderer einstellungen..

könnt ihr mir da helfen :)?

Mfg


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.05.2010, 23:50
zitieren

Schließ bitte das FS über die Weiche an. Auf Fullrange. Einfach ganz normal nutzen.


Am Radio stellst du dann über EQ bzw. bass und treble die Höhen und Tiefen richtig ein.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
19.05.2010, 07:29
zitieren

Du hast an der Frequenzweiche der Lautsprecher was zum einstellen oder meinst du jetzt an der Endstufe?

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
19.05.2010, 10:52
zitieren

An der Frequenzweiche vom SAX ist doch gar nix zum einstellen. Oder bin ich bescheuert?

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
19.05.2010, 11:19
zitieren

Denke ich nämlich auch! Wenn man das System über die Weiche laufen lässt und auf Fullpass stellt sollte das gut funktionieren.

pn
Veteran 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: GTD
Anmeldedatum: 05.10.2008
Beiträge: 809
Wohnort: Paderborn
19.05.2010, 13:05
zitieren

Doch wenn man die kappe der weiche abnimmt ist da ein schwarzes kabel was man umstöpseln kann und wie gesagt auf a oder b und auf high mid oder low..wollte wißen was da das richtige wäre und was ich an der endstufe einstellen soll...also wieviel hz und ob highpass das zwischen ding oder lowpass..und alle anderen einstellungen die es da noch so gibt..

hoffe ihr könnt mir helfen..will nicht undbedingt zum nähsten carhifi händler (60km fahrt) :)

Mfg


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
19.05.2010, 13:49
zitieren

Ok, schwierige Sache. An der Endstufe auf jeden Fall auf das Mittelding stellen. Das Filtern übernimmt ja die Weiche.

Es wäre vielleicht ganz hilfreich wenn du mal ein Foto von der Weiche einstellen könntest wo man drauf sieht wovon du sprichst. Ich tippe mal darauf das das du einstellen kannst wie der Hochtöner spielt, so kenne ich das zumindest. Ich finde die Bezeichnungen nur sehr merkwürdig. Normalerweise steht dann da -3db, 0db und +3db. Ein Foto würde sehr helfen! Hast du nicht mehr die Bedienungsanleitung von dem Teil?



Verfasst am: 19.05.2010, 14:02
zitieren

pn
Veteran 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: GTD
Anmeldedatum: 05.10.2008
Beiträge: 809
Wohnort: Paderborn
19.05.2010, 15:12
zitieren

Super vielen dank..also lasse ich A und Soft..hochtöner ist im spiegel dreieck..

ya jetzt bleibt nur noch die einstellung an der endstufe..also wieviel hz usw..


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
19.05.2010, 17:12
zitieren

Fullpass. Keine HZ einstellen. Es sei denn du hast einen Woofer, dann würde ich aber eher am Radio einen Crossover einstellen als an den Endstufen.

Kannste dann auf ca 120-160Hz stellen. ;)


pn
Gast 
22.05.2010, 15:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rainbow Sax 265.20 + Endstufe richtig einstellen.." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Endstufe richtig einstellen. Wie ? [Audio System R Series 100.4]
Servus leute, habe mir vor ein paar Tagen von Audio System die R Serie mit Subwoofer und der R 100.4 Endstufe gekauft und soweit eingebaut. Der Verkäufer hat mir geraten nach dem Einbau bei ihm vorbeizukommen, um die Endstufe einzustellen. Da der Laden...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von yavrum187
1
837
08.09.2012, 19:59
DanielSD
Endstufe schaltet in Protec // Endstufe einstellen?!
Moin, ich bin langsam echt am verzweifeln :wall: Meine Endstufe schaltet sich bei lauter Musik immer in den Protec Modus...Erst, wenn ich die Zündung ausmache & dann wieder einschalte läuft die Endstufe wieder. Verbaut habe ich im Kofferraum einen...
von Schraubenmann
3
445
17.11.2013, 19:59
Ralf
V-AFC RICHTIG einstellen? (EG2)
Hi, weis einer zufällig wie man den Apex'i Controller richtig einstellt? Hab seit einiger Zeit einen Eingebaut, weis aber nicht wie man ihn richtig einstellt. Hab Benzindrck noch nicht angeschlossen... Kann mir also jemand weiter helfen???...
[Del Sol]von Royyy187
2
575
23.01.2006, 12:04
Royyy187
Anlage richtig einstellen?
Hallo! Kann mir jemand mal kurz anhand meiner Komponenten erklären wie ich morgen meine Anlage richtig einstellen soll? FS: Pioneer TS-E170Ci Radio: Pioneer DEH-X5500BT Endstufe: KM1004 von Krüger und Matz Subwoofer: Eton Force 10-800BR. Da ich meine...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sweden
0
310
22.03.2013, 23:22
Sweden
Subwoofer richtig einstellen
Hallo ! Ich habe einen Sinuslive SL30, der von einer Xetec Gravity MKII angetrieben wird. Der Sub ist in einem selbst gebauten Gehäuse mit ca. 55L. Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß wie ich die Endstufe einstellen muss, damit der Sub...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Xeal
1
1.939
15.02.2007, 13:19
Tobi002
Torque Pro App für Fk2 richtig einstellen
Hi zusammen hat einer von euch in seinen Fk2R die Torque App drauf und könnte vll sein Profil bereitsstellen bzw ein paar Tips geben was man so einstellen sollte. mir geht es vorallem um 0-100 100-200 gerade bei 100-200 misst er bei mir total...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Legend-Storm
4
992
23.04.2020, 22:39
Legend-Storm
MBX 50 Kupplung richtig einstellen
Hallo, erstmal muss ich sagen, dass ich ganz neu hier im Forum bin und auch noch relativ neu im Bikermillieu :yes: . Ich habe mir vor einigen Tagen eine Honda MBX 50 im Originalzustand gekauft (Bj. 1988). Sie läuft eigentlich super, jedoch habe ich...
von VCB
0
548
21.07.2009, 20:12
VCB
Gewindefahrwerk richtig einstellen??????
So hab ein kw Gewindefahrwerk in meinem EG. Heute habe ich bemerkt das die reifen einen unterschiedlichen abstand zum Radkasten haben. Das gewinde ist aber vorne links und rechts auf die selbe höhe geschraubt genau so ist es hinten auch der fall das es...
[Civic 92-95]von Milhouse
3
1.858
13.06.2007, 18:34
Milhouse
 Domstrebe richtig einstellen
Hi Leute, in der Suche bin ich zwar schon fündig geworden, aber es gab so viele widersprüchliche Meinungen. Es geht um die richtige Einstellung der Domstrebe und Fahrwerksstrebe auf der Hinterachse. Wie ist die richtige Einstellung? Mutter an der...
[Civic 92-95]von RuffRyders
4
2.638
27.02.2009, 23:54
Kerl
 Wie richtig den Scheinwerfer einstellen beim EP2 ?
Hallo, Musste heute feststellen dass bei mir der Linke Scheinwerfer (Facelift ) ziemlich stark nach oben leuchtet. Habe erstmal die Stellmotoren überprüft ;das ist von der Funktion schonmal ok. Habe dann vergeblich nach einer Stellschraube für die...
Seite 2 [Civic 01-05]von unlimitedblue
11
2.551
14.06.2012, 18:24
HondaCivic EP1
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |