» Quietschen im Leerlauf aus Motorraum

KarosserieunterschiedeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein Schloss klemmt beim reindrücken und entriegeln.
AutorNachricht
Senior 
Name: Joey
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift
Anmeldedatum: 23.08.2006
Beiträge: 225
Wohnort: Halle/Saale
06.10.2011, 10:49
zitieren

Hi,
ich hab vor ca. nem halben Jahr den Zahnriemen (bzw. alle Riemen samt Umspannrolle) wechseln lassen. Ungefähr 2 Monate danach hats im Motorraum angefangen zu quietschen. Das quietschen ist nur im Leerlauf als wenn ich nicht auf Gas trete, sobald ich aufs Gas gehe ist es weg. Kann es sein dass das am Riemen liegt oder an der Umspannrolle? Eigentlich hat man ja auch Garantie auf den Wechsel oder?


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
06.10.2011, 10:51
zitieren

bleibt das quitschen immer? auch wenn der warm ist?

pn
Senior 
Name: Joey
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift
Anmeldedatum: 23.08.2006
Beiträge: 225
Wohnort: Halle/Saale
06.10.2011, 10:54
zitieren

Jup immer. Also vorallem wenn er warm ist, wenn er kalt ist dann eher nicht.

pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
06.10.2011, 13:15
zitieren

Nimm dir mal Silikonspray, mach den Motor an und wenn es quietscht, sprühst du nacheinander kurz und geziehlt die einzelnen Riemen ab. Wenn das quietschen nach dem einsprühen eines Riemens weg ist, hast du den "Übeltäter". Nach kurzer Zeit sollte das Silikonspray sich verflüchtigen und es dürfte wieder quietschen. Dann einfach gucken, welche Wellen oder Räder/Rollen an dem Riemen anliegen und diese nacheinander ansprühen. Wenns quietschen aufhört, liegts an dem Bauteil.

pn
Senior 
Name: Joey
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 1.4i Bj. 2000 Facelift
Anmeldedatum: 23.08.2006
Beiträge: 225
Wohnort: Halle/Saale
07.10.2011, 12:12
zitieren

Es geht ja um folgendes....mein Onkel hatte das gleiche Problem neulich auch. Kurz nach dem Zahnriemenwechsel hats aufeinmal gequietscht. Das Problem war, dass die nicht die original Zahnriemen verbaut hatten sondern billigere Nachbauten. Als sie dann auf eigene Kosten nochmal gegen die originalen Riemen getauscht haben war das auch weg. Immerhin ist der Wechsel auch nicht gerade billig und da finde ich das schon mies wenn ich aufeinmal das nervige quietschen habe.

pn
Trainee 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 96'er EG2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 47
Wohnort: 78224 Singen


Meine eBay-Auktionen:
02.03.2012, 07:46
zitieren

Hej Joey21EJ9, hab das gleiche Problem :( . Hast Du bei Dir mittlerweile rausfinden können woran es lag?

Bei mir tritt es auch nur im Leerlauf auf und wenn er warm ist (meistens bei etwa 800 U/min und drunter). Wenns mal nicht quietscht und ich bewege das Lenkrad etwas hin und her, dann kommts gleich wieder. War auch schon 2mal bei meinem freundlichen :dumb: Hondahändler, aber die finden nix (oder wollen nix finden). Geräusch kommt mittlerweile seit etwa 10tkm und ich habe bemerkt dass seit dem der Behälter mit Servoöl auf die hälfte runter ist. Servopumpe hab ich schon gegen eine andere gebrauchte gewechselt. Hat mir vielleicht jemand einen Tip woran es liegen könnte?


 2x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
02.03.2012, 12:29
zitieren

Servoöl auffüllen und schauen, ob es vielleicht der Riemen ist. Bei irgendwem hier hat die Servopumpe auch mal gerasselt (oder gequietscht?), weil die ziemlich trocken lief und das Öl weg war.

Wenn das vor allem beim Lenken auftritt, rutscht vielleicht dann durch die auftretende Belastung der Riemen der Servopumpe durch und quietscht daher.
Mach's einfach mal wie Jogi gesagt hat mit Silikonspray oder Keilriemenspray.


pn
Gast 
02.03.2012, 12:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Quietschen im Leerlauf aus Motorraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 suche maße für ep3 motorraum/ schlossträger (jetzt sucht der auch noch bilder vom motorraum!)
da ich meinen ep3 etwas richten muss, suche ich paar maße (messen ist immer etwas...
Seite 2 [Type-R]von Mr.Savage
11
611
02.06.2015, 15:19
Mr.Savage
EBC quietschen
Hi@all... Da mein EJ2 grade ne komplett Retauratrion,bzw.Revidierung durchläuft und erst nächstes Jahr der Motorswap(und damit natürlich auch der Bremsenswap)ansteht, habe ich mich dazu entschlossen,die jetzige Bremse auch neu zu machen... Habe mich...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von KashmiR
24
991
11.06.2012, 17:01
KashmiR
Quietschen
Moinsen! Seit ein paar Tagen fängt mein Civic bei längerer fahrt an zu quitschen. Das Geräusch kommt von vorne, wenn man bei Kurvenfahrt das Gewicht verlagert, beim Bremsen und auch im Stand, wenn man das Lenkrad hin und her bewegt. Könnte es...
[Civic 96-00]von Dethklok
1
215
04.11.2011, 19:07
EPthree
Sitze quietschen
Tag auch, letzte Zeit während ich gefahren bin, hat mein Fahrersitz bei Bodenwellen gequietscht, also wenn ich quasi in den Sitz "falle" und einfeder im Sitz quietscht er, das ist wirklich nervig. Kann man da irgendwas gegen machen?...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von tobnotyze
30
1.301
10.03.2008, 22:26
Bravestarr
Lautes quietschen
hallo, ich habe folgendes problem. wenn ich ca 10 km gefahren bin und schrittgeschwindigkeit fahre, fängt mein auto an richtig laut zu quietschen. egal ob ich gerade aus fahre und in einer kurve fahre. ich kann garnicht beschreiben wie laut es...
[Civic 06-11]von Imperator-d
1
326
21.10.2012, 16:16
Blue-Steel
Bremsen quietschen
Hallo Zusammen, hat hier auch jemand das Problem das die Bremsen stark quietschen? Hatte das nach ca. 15tkm das erste mal. Bei der 20tkm Inspektion wurden Scheiben, Klötze etc. gereinigt und angeschliffen. Dann war erstmal Ruhe. Bei 30tkm ist es wieder...
[CRZ]von R1896
4
419
17.03.2013, 16:26
-->REDLINE<--
Quietschen der Fenster
Beim Hochfachen quietscht an einer bestimmten Stelle das Fenster. Was nimmt man da zum Schmieren. Hab mal was von Talkum gehört. Wie reinigt man diese...
[FR-V]von cv135
4
676
18.10.2014, 13:24
cv135
ED9- nerviges quietschen
Hallo, Ich habe mir am Wochenende einen CRX ED9 geholt und mich deshalb hier mal angemeldet, da es paar Probleme mit dem Auto gibt. Und zwar qietscht das Auto vorne links am Dämpfer. Das quietschen kommt immer beim einfedern oder beim lenken. Wenn ich...
Seite 2 [CRX]von melim
14
781
26.03.2009, 13:24
melim
Klappern und Quietschen
mein Accord hat mittlerweile 310000 km auf der Uhr und tut immer noch fleissig seinen täglichen Dienst. Inzwischen sind aber Geräusche, die in jungen Jahren nicht da waren unüberhörbar geworden. Beim Lenken ist allmorgentlich ein Knarzen zu vernehmen,...
[Accord 02-08]von felline
0
328
27.04.2016, 09:36
felline
Quietschen bei 60km/h
hey leute bei meinem ep1 quietscht irgendetwas vorne bei ca 60km/h und nur dann wenn ich nach rechts lenke aber leider auc nicht immer :(:(:( bin ratlos könnt ihr mir vlt helfen danke schon mal...
[Civic 01-05]von fabsom
7
175
19.05.2009, 15:13
fabsom
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |