» Probleme mit Massekabel / Endstufe EP3

welche boxen in den crx de sol einbauen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelcher Sub an carpower hpb-604
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th Anniversairy
Anmeldedatum: 27.08.2009
Beiträge: 40
Wohnort: 58XXX -Sauerland
03.04.2011, 17:03
zitieren

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Endstufe. Habe das Auto mit komplett verbauten Soundsystem gekauft (JVC Radio; Pioneer Endstufe, 4 x Emphaser Boxen).
Hat alles wunderbar funktioniert und ist alles auch fachgerecht verbaut.
Die Kabel sind getrennt verlegt und das Massekabel sitzt an der Schraube der hinteren Domstrebe.

Vor einiger Zeit fing die Endstufe an, ab einer Gewissen Lautstärke Aussetzer zu bekommen und nur noch alle paar Sekunden ein paar Geräsche wiederzugeben.
Es wurde immer schlimmer und die Anlage funktionierte nur noch auf immer niedrigeren Pegeln, bis dann gar nix mehr ging.

Also, Spannungsprüfer geschnappt und mal losgelegt.
Folgende Messergebnisse habe ich herausbekommen:

  • Leitungswiderstand + - Kabel völlig in Ordnung
  • Leitungswiderstand Messkabel völlig in Ordnung
  • Spannung an der Endstufe ohne Steuersignal vom Radio: 12V
  • Spannung der Endstufe mit Steuersignal vom Radio: 9,6V (schon komisch!)
    sobald ich das Radio wieder ausschalte steigt die Spannungs laaaangsam wieder auf 12V.
Habe dann mal von aussen eine Leitung ums Auto gelegt und folgendes rausgemessen:

  • Radio aus, Spannung zwischen Batterie + und Massekabel an der Endstufe 12V
  • Radio aus, Spannung zwischen Batterie - und + - Kabel der Endstufe 12V
  • Radio AN, Spannung zwischen Batterie + und Massekabel der Endstufe 9,6V
    (Steigt ebenfalls wieder laaaangsam an, wenn ich das Radio ausschalte)
  • Radio AN, Spannung zwischen Batterie - und + - Kabel der Endstufe 12V
    (deutet also drauf hin das mit der Masse was nicht stimmt)
-Radio aus, Spannung zwischen Batterie + und Schraube der Domstrebe auf der Gegenseite: 12 V
  • Radio aus , Spannung zwischen Batterie + und hintere Bremsscheibe 12V
  • Radio AN, Spannung zwischen Batterie + und Schraube auf der gegenüberliegenden Seite der Domstrebe 9,6V (seeeeeehr komisch)
  • Radio An, Spannung zwischen Batterie + und hintere Bremsscheibe 12V
Radio AN,Spannung zwischen + Kabel der Endstufe und Remote-Kabel des Radios: 1,5V

Wenn ich die Masse der Endstufe direkt mit dem Hilfskabel an die Masse der Batterie hänge funktioniert alles einwandfrei, aber ein Massekabel legen kann ja nicht der Sinn der Sache sein.

Meine Frage nun:
Obwohl es ja eigentlich unmöglich ist, aber kann es sein, dass die hintere Schraube der Domstrebe nicht genug Masse hat? Warum hat es dann so lange funktioniert?
Kann es sein, dass die Endstufe selst den Spannungsabfall an der Domstrebe hinten bewirkt?
Hoffentlich blickt jemand durch meine Messungen durch und hat vielleicht Erfahrungen speziell mit dem Massekabel am EP. Die Endstufe kanns ja eigentlich nicht sein oder?
Die Domstrebe ist doch direkt mit der Karosse verbunden, wie kann es also sein, dass die Spannung an der Masse einknickt?

Wäre um jede Hilfe dankbar. Ich bin mit meinem Latein am Ende

Lieben Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 406
03.04.2011, 19:28
zitieren

Kann es sein das dein Massekabel von der Batterie zur Karosse schlechten Kontakt hat ?

Vielleicht auch mal ein seperates Kabel zusätzlich zur Karosse legen.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
04.04.2011, 16:41
zitieren

also immer wenn du die anlage an machst bricht die spannung ein richtig? vllt hat deine batterie ja auch en macken und sollte getauscht werden???

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th Anniversairy
Anmeldedatum: 27.08.2009
Beiträge: 40
Wohnort: 58XXX -Sauerland
05.04.2011, 06:06
zitieren

...das kann ich in beiden Fällen verneienen.
Ich habe auch bei eingeschalteter Endstufe volle Masse an der hinteren Bremsscheibe anliegen, also kann es weder die Batterie, noch das Massekabel sein. Bei laufendem Motor übrigens selbiges Problem...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
05.04.2011, 06:22
zitieren

Mh - was hat denn die Masse der Bremsscheibe mit der Masse der Endstufe zu tun? :) ;) Nüschts.

Ich würde mal testweise ein 2. Kabel an eine Schraube hinten führen, die 100% auf Masse sitzt - Rückbankschraube oder ähnliches. Ich tippe darauf, dass dein Massekabel einen Kabelbruch erlitten hat, aber das kann man erst ausschließen, wenn man andere Sachen ausgeschlossen hat.


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th Anniversairy
Anmeldedatum: 27.08.2009
Beiträge: 40
Wohnort: 58XXX -Sauerland
05.04.2011, 07:39
zitieren

...also wenn ich volle Masse auf der Hinterachse habe, gehe ich davon aus, dass die Fahrzeugseitigen Massekabel in Ordnung sind und im hinteren Teil auf der Karosse Masse anliegt, hat also doch was miteinander zu tun, denn das ist ja auch die Masse die die Endstufe abgreift. Es gibt ja nur eine Masse am Fahrzeug oder?!
Das Massekabel der Endstufe ist einwandfrei. Wie oben beschrieben habe ich den Eigenwiderstand ja gemessen.
Ich denke es liegt an der Verschraubung zwischen Strebe im Kofferraum und Karosse. Möglicherweise ist da ja doch ein elastisches Element drunter, sodass an der Domstrebe die Masse nicht richtig anliegt.
Möglicherweise...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
05.04.2011, 07:49
zitieren

Fragen über Fragen... ;) Aber ein Wasserrohr, was verstopft ist, macht auch erst bei einer großen Menge Wasser Probleme.

pn
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
05.04.2011, 08:12
zitieren

ich hab im moment ein ähnliches problem vielleicht fällt hierzu auch jemanden was ein.

hab auch komplette anlage im auto hier mal paar daten:

alpine radio
endstufe die 1x 1100w rms an 4ohm gebrückt abgibt (für woofer)
subwoofer mit doppelschwingspule 2x2ohm jeweils 500w rms, in reihe geschaltet also auf 4ohm
hochtöner mit 80w rms
tmt´s mit 120w rms
endstufe mit 4x120w rms (für hochtöner und tmt´s)
powercap 1farad

hat alles funktioniert, jz hab ich aber ein problem mit den endstufen.
leuchtet nurmehr die protection led. hab daraufhin ne andere endstufe dran gehängt: flackert die led nur gelb, noch ne andere endstufe: endstufe geht für 1 sekunde an dann wieder aus, hab das stromkabel immer direkt ohne cap an die endstufen geschlossen, sicherung vorne an der batterie ist in ordnung (100amp) batterie ebenso, wo kann da der fehler liegen?

massekabel hab ich hinten an der karosserie wo das crx mittelteil drann ist, hab da den lack abgeschliffn.

wie gesagt es hat fast 2 monatelang funktioniert und von der einen auf die andere sekunden bestand das problem.

jemand ne idee? gerne auch ideen bezüglich meines verdammt heftigen lima pfeifen in den hochtönern xD


pn
Gast 
05.04.2011, 08:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Massekabel / Endstufe EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
rodek endstufe probleme
also ich hab hier eine rodek r220 mit 400 rms verbaut. sie funktioniert so top aber es kommt kaum was aus der endstufe raus. hab level auf max gedreht doch der sub mit 250 rms bewegt sich kaum. worann kann es liegen? gebt es ein endstufen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Black EJ6
8
618
07.07.2011, 23:35
-->REDLINE<--
probleme mit sub oder endstufe?
mein problem ist fogendes. habe gerade nen anderen sub angeschlossen und wenn die musik leiste ist bewegt er sich zwar aber wenn ich lauter mache und bass kommt geht die protect lampe an aber die endstufe is in ordnung habs mit anderem sub getestet is...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jeff-rey
7
211
30.01.2011, 00:22
vcFalcon
endstufe macht probleme
hi leute ich bin vorhin mit meiner karre unterwegs und auf einmal boom! und die mukke is wesch nun ich alle sicherungen überprüft und nichts alles ganz..nun habe ich mal nach den kabelgeschaut alle durchgemesen und ganz.. und jetzt wenn ich normal plus...
von Sushi
5
1.154
12.09.2005, 17:13
Sushi
 Sub oder Endstufe macht Probleme
Hallo Leute, seit kurzem habe ich ein Problem mit meiner"Anlage". Bis zu einer gewissen Lautstärke hört sich alles ganz gut an, wenn ich aber lauter mache, dann verzerren die Bäse ohne Ende! Ich muss dazu sagen, ich habe vor...
Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von AndyHSW
48
898
24.07.2010, 15:56
AndyHSW
Endstufe macht glaub ich Probleme
hallo grüßt euch, folgender sachverhalt....ich habe an meiner kenwood endstufe (KAC 9104D) zwei subs dranhängen, auch von Kenwood (KFC WPS 1200F). so wenn ich sag ma ca. bis 70% aufdreh läuft alles normal...aber wenn ich mal voll knüppel dann regelt...
von Ger
2
388
02.08.2010, 10:57
Ger
Probleme beim Anschluss von Endstufe/Subwoofer/LS im EJ6
Hi! Wollte heute wie im Titel meine Anlage anschließen, bin mir auch sicher alles richtig gemacht zu haben, Problem is nur die Endstufe zeigt nen Fehler an, aber Kurzschluss usw kann nich sein, weil dass zeigt sie auch an wenn keine LS- oder Sub-Kabel...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von gangsta
7
727
26.04.2006, 15:11
gangsta
 Wieviel mm² hat ein OEM Plus- / Massekabel?
Wie viel mm² hat ein Originalkabel an der Batterie? Ich suche gerade nach einer Crimpzange und ich denke mal 6mm² sind zu wenig oder...
[Allgemein]von mgutt
4
892
18.09.2010, 09:29
mgutt
massekabel von karosserie zum motor
hi, ich hatte mein eg3 zu ner werkstatt gebracht der ist grad unter meinem geschäft der hatte meine manschetten gemacht,ca 1liter öl nachgefüllt, auto durchgecheckt,nach zahnriemen geschaut ob ok ist,kopfdichtung neu und ventile eingestellt (waren...
Seite 2 [Civic 92-95]von Coleman18
12
2.246
10.12.2007, 18:41
Tolga
 Massekabel Anschluss Jazz GD5
Hi zusammen, besitze das Auto seit etwa einem halben Jahr, ab und zu startet er nur schwerfällig oder gar nicht was sich durch kurzes Bewegen des Massekabels beheben lässt. Hab das Kabel beim ersten Auftreten des Problems einmal ausgebaut und die...
[Jazz 02-08]von Hy!
1
1.000
12.02.2023, 23:20
Joshua2go
wo geht das massekabel vom türkontakt her?
hey kann mir vllt jemand sagen wo ich das massekabel vom türkontakt finde? am besten nähe armaturenbrett! ich wollte nämlich nicht ein extra kabel für den Türkontakt bis zu jeder Tür verlegen zwecks...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von devildriver85
5
270
30.01.2009, 11:47
devildriver85
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |