» Probleme mit Klimaanlage bei FRV

FR-V TUNING LINKSNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeistungssteigerung bei Diesel ?
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
26.07.2005, 18:38
zitieren

s-2000Stimmt man kann geld sparen mit autogas nur leider verkürzt es die lebensdauer des zylinderkopfes da durch denn bertieb mit gas die ventiele öfter eingestehlt werden müssen und ihrgendwann ist schluss spädesten dann muss der kopf bearbeittet werden ist halt nee rechen frage ob es sich dann am ende noch lohnt
wann die ventiele eingestehllt werden müssen merkt man wenn der motor unruig im leerlauf wird in der regel alle 10000 Km

Wenn man die Ventile laut Servicplan nachstellen lässt ,ist das völlig ausreichend /unbedenklich .Aber genau das wird in den meisten Fällen spätestens nach dem Garantieablauf meist ein wenig "schlampig "behandelt.
Muß jeder selber wissen .
In einem gebe ich dir natürlich recht ,wenn ich den Honda nur am roten Berreich fahre ,(mit LPG) haben wir vermutlich mit höherer Belastung vom material zu rechnen .
Solltest du aber meine oben beschriebene Fahrweise kennen, (8,0Liter )
+ Einsatz von Flashlube,mache ich mir da keine Sorgen .

In anderen Ländern (Deutschland ist da mal wieder völlig hinterher ) fahren zieg tausende Fahrzeuge auf LPG ,auch mit nachzustellenden Ventilen .Und da ist es nun wahrlich nicht an der Tagesordnung ,das nach weiß ich z. B. 70 000 nen neuer Kopf rauf muß .
Dazu zu sagen wäre aber noch ,es gibt bestimmte Motoren ,die haben zu Weiche Ventilsitze ,da "könnte es "Probleme geben .
Aber wir sprechen ja hier von meinem I-VTEC 2,0 .Da ist dies nicht der Fall.

Na gut ,belassen wir es dabei .....ich tanke lieber für 55 ,cent .....
Das steigen der Spritpreise ,mache ich net mit...
Alles zusammen gefast :Jeder wie er es mag....

Sollte es jemanden geben ,der sich mit diesem Tema näher beschäftigen möchte ,kann ich hier nur vollgende Seiten empfehlen ....


z.B.
Edit by MaXReV: Keine Werbung für andere Foren erlaubt. Sorry!

und http://www.autogas-gleichstellung.de.vu


pn
Premium-Member 

Name: Peter
Fahrzeug: Acc.CC1
Anmeldedatum: 19.07.2005
Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
26.07.2005, 21:31
zitieren

Ich kann dazu nur sagen wir haben viele kunden die holand nah wohnen und lpg fahren und die zu uns zur inspektion kommen und es muss jedesmal das ventielspiel eingestehllt werden weil die dinger zu stramm sind und ich habe noch keinen kopf bei honda erlebt der 150000 Km mit lpg überlebt hat ohne ihn zu bearbeiten
aber wie gesagt es ist immer eine rechen frage wie lange man das auto fahren will also auf dauer ist das nichts

Cu


pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
26.07.2005, 22:35
zitieren

meiner hat gerade 1500 km runter ,da hab ich ja noch ein wenig Zeit bis 150 000km :yes:

übrigens muß man nicht Holland Nah wohnen ,um den Ölmultis zu entgehen ....

Trotzdem Dank für deine Äusserung ,.....

ich denke ,(lass mich überraschen ) das der Motor die Umrüstung auf LPG
auf Dauer überleben wird .
In meinen Augen alles ne Frage des Umgangs mit der Technik.


pn
Premium-Member 

Name: Peter
Fahrzeug: Acc.CC1
Anmeldedatum: 19.07.2005
Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
26.07.2005, 22:47
zitieren

Dann möge dir das gas nie ausgehen kannst ja mal deine erfahrungen nach dem umbau berichten so nach denn ersten 20000Km würde mich persönlich sehr intresiren aber erlich und ungeschminkt

Cu


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
27.07.2005, 09:32
zitieren

Hallo, ich bin der Neue und soll hier bohnern.

Mein Senf zum Thema:

Das mit der Klimaanlage kann auch ich bestätigen. Ist halt so, kann man nix machen. Wenn ich sehe, dass ich etwas mehr Dampf brauche, wird kurz die Klima abgeschaltet.

Von einem Verbrauch von 8,5 Litern kann ich allerdings nur träumen. Auch bei spritsparendster Fahrweise komme ich nur knapp unter 10 Liter (Siehe auch Sig.)

Das dürfte aber wahrscheinlich auch u.a. an meiner Bereifung liegen:

235/35/19

Heute hab ich es mal geschafft, ihn auf der Autobahn bei Tempo 120 im 6. Gang mit Tempomat, 9,5 Liter zu erreichen. Naja, mit Winterreifen wird dann alles besser :D


[img]http://www.maxrev.de/album_showpage.php?pic_id=1656[/img]


 1x  bearbeitet
pn yim
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
27.07.2005, 12:17
zitieren

schick schick ,blau gefällt mir auch sehr gut .......
Ja ich weiß auch nett ,muß das mit dem Verbrauch mal im Auge behalten ...
Wie gesagt ,letzte Tankfüllung mit 8,0 Litern ,...ich glaub ich hab noch ein Foto.

Nein nicht extra gemacht ,es entstand halt so mit ,als ich mal mit der Cam ums Auto huschte ,.....
Bei mir ist noch die Orginalbereifung drauf (2o5er)....

Nun kann man aber noch nett viel sagen zum Verbrauch .Denn wie gesagt ,habe ja erst so ca.1500 km runter .....



Verfasst am: 27.07.2005, 19:10
zitieren

Hallo "Exec" für die Bildeinstellung ,nicht die Seitenadresse verwenden ,sondern die Adresse des gewünschten Bildes.....
Ich machs mal hier für dich .....

FR-V von EXEC
:drive:
pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
28.07.2005, 07:34
zitieren

Hihi, jo, habs auch schon gemerkt :D

Danke.


pn yim
Trainee 

Fahrzeug: FRV Comfort iCTDi
Anmeldedatum: 19.07.2005
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Vilbel
28.07.2005, 13:31
zitieren

Hallo,

werde heute mal nach Berlin düsen und dann kann ich über den verbrauch nach gut 1000km Autobahn berichten. Am Anfang lag mein Verbrauch auch bei 9,5 Liter, mittlerweile pendelt er sich bei 8,3 Liter ein (drittelmix). Habe mittlerweile gut 6000 km drauf! Bin sehr auf den LPG Umbau von Do27 gespannt. Was kostet der Umbau für den FRV?

Viele Grüße
8)


pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
28.07.2005, 14:08
zitieren

Na, da bin ich ja mal gespannt ,wie das sich mit deinem Verbrauch so einpendelt.
Der Umbau kostet so um die 2000,-2500 Euro .Ich bezahle bei meiner Umrüstung 2100,0 Euro
Kommt immer darauf an ,was für eine Flüssiggasanlage und vorallem wo läst man sie einbauen .
Günstiger gehts wohl noch z.B. in Polen .
Dabei sollte man unbedingt beachten ,das nicht der Einbau Preis ausschlaggebend sein sollte ,sondern die Erfahrung und die Qualität der Umrüstung !!!


pn
Gast 
03.08.2005, 14:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Klimaanlage bei FRV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme mit der kompletten Heiz- und Klimaanlage!!!
Hallo an Alle, ich habe schon mehrmals hier im der Suchfunktion nach meinem Problem geschaut, aber nicht für mich greifbares und zutreffendes gefunde :no: Auto ist Civic Ep2 mit Klimaanlage Nun hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann und...
[Civic 01-05]von Pocher
2
446
28.03.2011, 10:05
&weida?
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
275
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Probleme über Probleme
Hi@All. Habe Probleme mit meiner Lude BB1. 1. Die Kiste springt nicht an. Der Anlasser dreht und dreht und es passiert nichts. Dieser Problem auftrit sporadisch. Mall geht alles eine Woche gut , mall kriegt die Macke und entweder bekommt der Motor...
[Prelude]von adamski291
4
1.173
30.06.2009, 11:03
adamski291
Klimaanlage EJ9 s
Hey kann mir jemand von euch sagen wie viel Kältemittel beim Honda EJ9 1.4s drauf kommt, Honda stellt sich mal wieder nen bisschen an Daten rauszugeben... :no: Danke schonmal im Vorraus, würd mich freuen wenn jemand helfen...
[Civic 96-00]von egdrei
3
1.285
20.06.2013, 11:34
Flenn
klimaanlage mb2
hey ich möchte mri beim civic mb2 baujahr 98 eventuell die klimaanlage ausbauen.....weil die doch einiges wiegt udn ich sie fast nie anhabe....stimmt es dass sie so an die 50kg wiegt? und wnen ich die anschliesend verkaufe was kann man dafür...
[Civic 96-00]von franke123
0
399
23.04.2006, 20:29
franke123
Klimaanlage?
Ich bin die Tage mit angeschalteter Klimaanlage gefahren und zwar hatte ich sie auf AUTO stehen. Als ein 3Km langer Anstieg kam, habe ich die Klima ausgeschaltet, da ich noch ein paar Autos überholen wollte. Oben angekommen drückte ich wieder auf AUTO...
[Jazz ab 2008]von Hornisborn
4
919
09.07.2009, 13:52
Hornisborn
Klimaanlage
hallo weis jemand zufällig wieviel kühlmittel bei einem Honda Civic Hatchback EJ2 in die Klimaanlage kommt wäre nett wenn das jemand weis und mir antowortet...
[Civic 92-95]von Psycho_21
0
729
28.10.2005, 20:18
Psycho_21
Klimaanlage von ej6 in ej2
wie schon oben gesagt wollte ich fragen ob die Klimaanlage vom ej6 auch in ej2 passen...
[Civic 92-95]von civic0711
5
543
20.07.2007, 10:18
Couperight
Klimaanlage vom EJ in den Del Sol
Moin Freak´s kann mir jemand sagen, ob die Klimaanlage aus einem EJ9 in den EH6 passt? Oder vielleicht weiß auch einer das es zum Teil passt aber nur der Verdampfer ect. nicht passt. Schon mal vielen...
[Del Sol]von Pico
1
252
23.06.2014, 14:20
Lightspeed
Klimaanlage ED 6
Hallo wollte mal nachfragen ob es möglich ist eine Klimaanlage in ein ED 6 zu bauen wenn ja was man braucht und ne Anleitung wäre auch nicht schlecht muss man ne Klima eintragen lassen...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Matze21
23
986
04.04.2012, 10:36
civic-ej1-freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |