Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 05.10.2007 Beiträge: 429 | zitieren Tach. Folgendes Problem liegt vor?Wenn ich mit Abblendlicht fahre und dann das Fernlicht einschalte,alles gut. Sobald ich aber wieder abblenden will, geht das Abblendlicht nicht mehr.Muß dann also zig mal auf und abblenden bis es mal wieder angeht.das selbe auch wenn ich mal kurz irgendwo anhalte und das Licht aus mache bzw. nur das standlicht an ist. will ich das Licht dann anmachen, gehts Standlicht net, muß also wieder zig mal auf und abblenden.Die Kontakte von den Birnen und den Stecker hab ich schon sauber gemacht, geht trotzdem nich so wie es soll.. Woran kanns liegen? MFG Matze |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren ich würde vermuten, dass es am kombischalter am lenkrad liegt... kannst ja messen, ob am stecker ne spannung ankommt, wenn du abblendest. kann natürlich auch zufall sein und beide abblendlichfäden sind durchgebrannt und du hast da nen wackelkontakt, deswegen würd ich einfach mal am stecker messen, was da ankommt. k, das mit dem standlich hab ich irgendwie n bissl überlesen... wir schon der schalter sein |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 751 | zitieren Aber wenn beide Abblendfäden durchgebrannt wären, dann würde ja das Problem mit dem Standlicht nicht auftauchen nehm ich mal stark an. Ich hab auch noch keine Glühbirne gesehen, wo der Faden einen Wackelkontakt hat. Eine Glühbirne geht, oder so geht nicht. Ich lass mich natürlich auch gern eines besseren belehren. ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren aus dem grund hab ich den letzten satz noch geschrieben... und dass ne glühbirne wackelkontakt hat, das gibts mehrfach... der faden ist durchgebrannt und die längere seite hängt runter - dann fäht man irgendwo drüber und die längere seite hängt sich auf die kürzere seite und verhakt sich mit dieser.... das licht brennt! wenn man dann wieder irgendwo drüber fährt, ist es wieder vorbei xD das sind oft die lichter, die ausgehen, wenn man auf den scheinwerfer haut ![]() aber hab ja schon gesagt: das mit dem standlicht schließt die möglichkeit eigentlich aus |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 751 | zitieren Oh ok deinen letzten Satz hatte ich überlesen, sorry. Dann haste mich doch eines bessern belehrt. xD |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren immer wieder gerne xD als normaler autofahrer passiert es einem vllt nicht und den bekannten möglicherweise auch nicht, kann ja vorkommen - aber wenn man in einer werkstatt arbeitet, dann bekommt man in der hinsicht einiges mehr mit ![]() kunde kommt in die werkstatt und sagt, ihm hat im kombiinstrument ne warnung aufgeleuchtet, dass ein licht nicht geht... alle lichter einschalten = alle lichter gehen ---> -.- an alle scheinwerfer dranhauen = linkes rücklicht geht auf einmal nimmer ---> wechseln ---> ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 751 | zitieren Ja ich hab auch schon ein paar Wackelkontakte gesehen, aber hab nie gedacht dass es an der Birne liegt. Mein Opa ist bei seinem Passat immer ne halbe runde ums Auto gelaufen, um an alle Leuchten zu schlagen, die net funktioniert haben. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme mit Abblendlicht/Fernlicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Abblendlicht bei Fernlicht Hey,
hab da ein Problem: Ich wollte in meinem EP1 Xenons reinbaun, so, nun hab ich das Problem, das ja bei angeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht auch an bleiben muss, ist aber bei mir nun nicht der Fall, da ich Standardmäßig H4 drine hab. So, jetzt... Seite 2 [Civic 01-05]von Electric Pulse 1 | 10 864 | 02.05.2010, 20:02 ![]() Honda Racing Team TH | |
Fernlicht + Abblendlicht koppeln EM2 jungs hab ein ganz großes problem.
habe ja seit längerem meine neuen scheinwerfer drin (abblendlich und fernlich getrennt). früher war beides zusammen (H4-Birnen) und wenn ich vom Abblendlicht zum Fernlicht schalte, schaltet sich das Abblendlicht ab.... Seite 2 [Civic 01-05]von krumpy | 13 1.776 | 21.02.2010, 22:22 ![]() krumpy | |
![]() Ich stehe der Sache sehr sehr skeptisch gegenüber, aber interessiert bin ich dennoch.
Leider kommt auch 6000K gar nicht für mich in Frage.
Aber davon abgesehen.. hat jemand damit schon mal irgendwelche Erfahrungen gesammelt?
Bitte fundierte Beitrage.
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Awake | 35 2.887 | 31.05.2018, 20:57 ![]() dima03 | |
![]() Servus freunde melde mich mal wieder mit meinem ep. Folgender fehler tritt auf wenn ich das abblendlicht einschalte geht das rechte licht nur sehr schwach an und das fernlicht geht dabei auch leicht an. Wenn ich die lichthupe betätigt schaltet der rechte... Seite 2 [Civic 01-05]von Hondaep2 | 12 1.607 | 04.12.2021, 20:12 ![]() CivicSlk | |
Abblendlicht + Fernlicht zusammen schalten? Wenn ich das Abblendlicht oder das Fernlicht anmache, dann sehe ich 2 unterschiedliche Lichtkegel... Kann man Abblendlich und das Fernlicht zusammen... [Civic 96-00]von Norman1990 | 1 565 | 11.08.2008, 15:32 ![]() silent | |
Abblendlicht bleibt an beim zuschalten vom Fernlicht Hallo habe wie oben genannt das Problem das ich bei eingeschaltetem Abblendlicht und dem wechseln auf Fernlicht das Abblendlicht anbleibt.
Wurde beim Tüv bei mir bemängelt. Habe mir schon die Kabel durchgesehen und scheinbar hat jemand die Fernlichter... Seite 2, 3 [Del Sol]von CHRISguns | 20 1.651 | 13.08.2014, 07:41 ![]() Kane | |
Abblendlicht auch bei Fernlicht weiterleuchten lassen Holla
ich spiele mit dem gedanken mir xenon einzubauen in meine angel eyes (also h1 abb und fernlich getrennt). dass bei fernlicht (lichthupe?) die abblendlichter abgeschaltet werden ist da alles andere als sinnvoll. wie unterbinde ich... [Allgemein]von El Splatty | 2 484 | 23.08.2007, 23:23 ![]() Raiden | |
Probleme mit dem Abblendlicht / Klimaautomatik Hi leute
habe einen GE3 vom August 2008 und zwar habe ich das problemm das mein Abblendlicht so ca alle 10-20 tkm durchbrennt alle beide kurz hintereinander.
von den anderen birnen sind noch alle heile seid dem kauf.
das andere problemm ist die... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Edja | 20 963 | 22.12.2010, 20:55 ![]() Edja | |
Probleme mit Fern- und Abblendlicht Hallo, habe ein massives Problem mit meinen Lichtern bzw. mit meinem einen Scheinwerfer.
Und zwar ist mir als ich die Birne wechseln wollte der Stecker in alle Einzelteile geflogen weil er total porös war. Nun hab ich mir gedacht dass ich die 3 Kabel... [CRX]von Ninja | 3 509 | 27.12.2007, 16:56 ![]() Fenris | |
Probleme mit CTR ep3 Blinker, Abblendlicht, Heizung... Hi,
CTR Facelift, EZ 07/04, 94675km
hab en dickes Problem mit meinem CTR, also ALLES funktioniert 1A, Blinker, Heizung aber wenn ich das Standlicht einschalte geht der linke Blinker abwechselnd zu den anderen 5 Blinkern.
So wenn ich jetzt das... [Type-R]von DC86 | 8 529 | 31.08.2009, 13:09 ![]() Honda Racing Team TH |