» Probleme beim Lenken (quietschen,wiederstand)

Werkstatt hat Teile zerstört wer muss nun zahlen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKommt der 1.6 Turbo?
AutorNachricht
Senior 

Name: Sandro
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx del Sol
Anmeldedatum: 27.10.2009
Beiträge: 201
Wohnort: Sangerhausen
25.07.2012, 13:45
zitieren

Moin Leute, der damalige crx ist aufgrund eines Motorschadens leider verkauft wurden, strebe an mir als 2 wagen wieder einen zuzulegen.

Habe derzeit einen superb, und mir kommts so vor als hätten die in den skoda forum einfach keine Ahnung,deswegen will ich mich mit meinem problem einfach mal hier hin wenden, da das prinzip aller autos ja das gleiche ist :)



Superb BJ.2003 probleme beim Lenken (quietschen,wiederstand)


Fahre einen Superb 3u4 Limo mit der 1.9 TDI Maschiene.
Fahrzeug hat derzeit 153.000 km runter und wurde aller 20.000 km gewartet.

Zahnriemenwechsel inkl, Wasserpumpe vor 30.000 km.


Nun zu meinem Anliegen:

vor ca. 2 Monaten hat der Superb aus dem Motorraum raus immer geräusche gemacht ( hat sich angehört als würde irgendwas schleifen, oder leicht klappern)
vor ca 4 wochen quietscht es nun immer mal weniger mal mehr stark mein einlenken ( nach links & nach rechts)

Wenn ich im Stand stehe und einlenke kommt es mir so vor als wäre dort ein großer wiederstand im Weg, ich kann zwar lenken jedocher sehr schwer - und mit einem lauten quietschen Verbunden.

Richtig schlimm ist es wenn ich ca. 20 km Autobahn mit 200 fahre und das fahrzeug dann zum stehen bringe, wenn ich dann im stand lenke ist es sehr laut und sehr schwergängig.


Vermutungen der letzten Werkstatt waren: Umlenkrollen inkl. Keilriemen austauschen.
Nachdem ich nun ein wenig nachgelesen habe in sämtlichen Foren, bin ich überfragt ob es bei dem Problem nicht auch eventuell Lenkgetriebe, Servopumpe, Lichtmaschiene oder so sein könnten ?

Was denkt ihr? Kann jemand bei dem Problem irgendwas ausschließen ?

Dank schonmal vorab :)

LG Sandro


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.06.2010
Beiträge: 2819
25.07.2012, 19:57
zitieren

Schonmal gekuckt ob der Servoschlauch vlt einen Knick hat? Bzw ob die Flüssigkeit ungehindert durch kann?

pn
Gast 
25.07.2012, 19:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme beim Lenken (quietschen,wiederstand)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Quietschen beim lenken
Hallo, Wenn ich lenke im stehen oder im fahrt. Quietscht etwas vorne unter der haube. Ich weis nicht weiter aber es nervt. Servo wirkung ist wie normal alles sonnst i.o. nur diese mäuse queitschen wie gummi auf metal. nutzliche komentare...
[Civic 92-95]von polynechramorph
9
899
08.05.2009, 16:12
Civic_Boy_87
Quietschen beim Einfedern und Lenken
Hey!! also wie der Titel sagt habe ich seit Gestern beim Einfedern und auch beim Lenken(rechts vorn) ein Gummiartiges quietschen :( ....wenn ich geradeausfahre und er federt, quietscht es auch :( ....kann das der Dämper sein?...Hab vorhin mal gechaut,...
[Civic 96-00]von microwaverej9
6
1.888
13.01.2012, 16:37
microwaverej9
 Honda Civic EG 3 quietschen beim Lenken
Hallo Liebes Forum :) Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage :) Ich versuche mal ein Bild hoch zu laden. Mein Eg3 quietscht ekelhaft beim Lenken. Wenn ich den wagen auf die Bühne hebe quietscht nichts mehr. Auf dem Bild sieht man ja vielleicht...
[Civic 92-95]von CivicEG3LR146
6
642
26.11.2014, 14:20
wuseldusel
quietschen bei lenken und beim einfedern wer weis was ???
vielleicht kann mir jemand sagen was es sein könnte. hab mich mal drunter gelegt konnte aber nichts auffälliges finden. vielen dank im...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Steini
21
5.370
01.12.2011, 12:55
Dennis Eg3
quietschen beim nach rechts lenken/gerade aus fahren ?
is ja nich so das die karre mir nicht auch n weihnachtsgeschenk machen will: habs schon seit längerer zeit das immer wenn ich grade aus fahre oder nach rechts lenke quasi mit jeder reifenumdrehung einmal kurz n quietschen von vorne rechts zu hören is,...
Seite 2 [Civic 01-05]von DerDude
14
6.611
03.02.2012, 13:04
DerDude
Knacken beim lenken
Seit ein paar tagen habe ich so ein knacken bei kurvenfahrten auf der linken seite..ich vermute dass das antriebswellengelenk kaputt ist?! seht ihr das auch so oder könnte es auch was anderes sein, reicht vilt nur ne neue...
Seite 2 [Civic 92-95]von egdrei
12
852
05.08.2011, 17:31
egdrei
Knacken beim Lenken.
hey leute ich hab ein problem ud zwar wenn ich bei meinem Ej2 weit einlenke und dan losfahre fahre dan knackt es richtig. wisst ihr woran das liegen...
Seite 2 [Civic 92-95]von hatebreed91
13
720
29.02.2012, 12:59
Ej2 VTi
beim lenken knacken !!
hallo servus.. habe ein problem wenn ich immer lenke knackts ... habe traggelenke geweckselt.. spurstange+kopf was kanns noch sein? lenkgetriebe?...
Seite 2 [Civic 92-95]von Jdm_wien
14
1.242
31.01.2012, 10:03
Jdm_wien
EJ1 knackt beim lenken!?!?!?
Hey zusammen bei meim coupe knackt irgendwas wenn ich lenke. allerdings nur bei stillstand oder langsamen rollen und wenn ich beim anfahren die räder noch leicht eingeschlagen hab. des knacken kommt von vorne rechts. Traggelenk, Spurstangenkopf und...
[Civic 92-95]von Civic_Coupe_EJ1
9
306
07.07.2011, 17:24
Civic_Coupe_EJ1
Knacken beim Lenken
Seit 2 Monaten knackt meiner beim lenken. Das geräusch is mir bisher nur im stand oder Schritgeschwindigkeit aufgefallen. Einer schon Efahrung mit gemacht? Liegt es vielleicht nur am...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Patrick92
10
2.261
18.10.2013, 11:32
Patrick92
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |