Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren Moin, den EP1 meiner Frau hat es nun auch erwischt. Die Halteklammer des Bodwenzugs für die Warm/Kaltverstellung ist abgerissen. Also habe ich mal fix die Mittelkonsole rausgerissen. Überraschung: der Bowdenzug selbst ist mega schwergängig. Ich habe alle empfohlenen Arbeiten schon durchgeführt: Heizungsventil im Motorraum habe ich gefettet und wieder gängig gemacht. Die Zahnrad-Mechanik im Fahrerfußraum habe ich geölt. Öl habe außerdem ich reichlich in den Bowdenzug hinein gespült. Bringt alles nichts. Der Bowdenzug lässt sich immernoch nur mir viel Kraft bewegen. Von Leichtgängigkeit kann da kaum die Rede sein. Gelesen habe ich nun bei Motor-Talk, dass die Klappenmechanik hinter dem Armaturenbrett schuld sein soll, da sie aus irgendwelchen Gründen schwergängig geworden ist. Da muss dann aber so ziemlich das halbe Auto auseinander gebaut werden. ![]() Wer kann mehr dazu sagen? Und ja, ich weiss, dass es etliche Themen zu diesem Problem gibt, aber nirgendwo wird die einzig richtige Lösung offenbart. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 31.10.2018 Beiträge: 2 | zitieren Ich hatte das vor 2 bei meinem EU 7auch. Die Bowdenzughalteklammer komplett weggeflogen weil aus dem weissen Kasten samt Haltenase rausgebrochen. Nach eingehender Untersuchung schien mir die Schwergängigkeit des Bowdenzuges Schuld zu sein. Ich weiss aber, dass das bei dem Drehschalter zu keiner Zeit der Fall war. Als kam die Schwergängigkeit erst nach dem Ausbau der gesamten Mimik ! Ich hab den geschmierten aber schwerstgängigen Bowdenzug an der richtigen Stelle aufgesteckt und dann mit einer --> Karosserieklemme ( die ich in den Knickrundungen etwas aufgeweitet habe , auf Bowdenzugstärke ) und einer sehr spitzen und scharfen Blechschraube die einen Sechskantkopf hatte etwas gewalttätig direkt in den weissen Plastikkasten geschraubt. Anfänglich hatte ich Muffe, das das wieder abreisst. Jetzt bin ich 14 Tage mit ausgebautem Radio gefahren, falls ich da nochmals ranmuss. Aber nun geht der Drehschalter wieder viel leichter und ich glaube ich hab das ganze gefixt. Schätze der Kunststoffzug war verdreht oder geknickt und jetzt hat er sich auch bei bester Schmierung wieder in Positur gebraucht und das Ganze geht wieder einwandfrei ! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: SvenLa Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG-K20....FK2R Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 1239 Wohnort: Osterburken/Coburg(Franken) | zitieren Ich habe bei meinen ep dieses problem mit meiner heizung!Das der Bowdenzug nicht richtig durch drückt..obwohl alle züge fest in der klammer sitzen..... Kann das sein,das da ein schieber fehlt?hat da jemand mal ein vergleichsbild?! ![]() ![]() 20180930_154850.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren Eine richtige Lösung scheint es für dieses Problem nicht zu geben. Trotz intensiver Recherche konnte ich keine Ursache für die Schwergängigkeit des Bowdenzugs ausmachen. Jedenfalls habe ich den Bowdenzug letztendlich mittels 2K Kleber an das Heizungsbedienteil fixiert. So ähnlich wie bei diesem Bild (welches aber nicht von mir stammt). Bislang hält es. ![]() ![]() @Acurapower: sieht so aus als wäre das weiße Teil am linken Bildrand gebrochen ?! Da ist jedenfalls eine glatte Kante ersichtlich. Könnte das kleine weiße Plastikteil oben drüber das abgebrochene Stück sein ? 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Der Grund ist immer noch die Schwergängigkeit des Heizungsventils im Motorraum, der Bautenzug am Heizungsregler arbeitet dann zu schwergängig und springt entweder heraus, verbiegt sich oder die Halterung am Heizungsrgler bricht ab. Dies betrifft warm kalt Verstellung, für die Lüftungsrichtungen ist es meist ein verdrehter Bautenzug oder minimal falsche Montage des Zuges am Heizungsregler mittels der Klammer und dadurch resultierende Schwergängigkeit, da die Ummantelung des Zuges zu sehr zusammengedrückt wird durch die Spange. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP1 Sport BAR Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 933 Wohnort: Sonneberg | zitieren Habs Radio umgebaut seitdem funktioniert die Beleuchtung der Mittelkonsole nicht mehr. Der Schalter für die Klimaanlage leuchtet jedoch grün, sobald sie eingeschaltet ist. Die anderen beiden (drüber/drunter) funktionieren ganz normal. Der Rest ist dunkel. Gibts dafür evtl. eine Sicherung? ![]() |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: EP2 BAR Sport '05 Anmeldedatum: 03.05.2017 Beiträge: 13 | zitieren Das kann ich so nicht bestätigten. Mein Ventil ist leichtgängig aber die Umlenkmechanik am Heizungskasten ist schwergängig. Eine Idee? In einer FB-Gruppe erwähnte einer, dass sich im Heizungskasten Dämmmaterial löst und es deswegen so schwergängig wird. Bestätigen kann ich das nicht. Ggf. im Frühjahr wenn der Innenraum zerlegt wird. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 393 Wohnort: Österreich | zitieren Ich kann nur folgenden Tipp geben: Den Seilzug neben dem Handschuhfach bei Arbeiten an der Mittelkonsole aushängen damit mehr Spielraum an den Reglern entsteht. Und die Halteklammern der Seilzüge immer an der Stelle des Bowdenzuges plazieren wo sie waren. Alles in allem habe ich die Mittelkonsole schon dreimal zerlegt und das erste mal war eine Katastrophe. Irgendwann durchschaut man die Mechanik wobei das meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion ist und außerdem viel zu filigran... Soweit ich mitbekommen habe haben das die Rechtslenker mit Klimaautomatik nicht, da gibts Stecker und nicht so behinderte Seilzüge! Verfasst am: 27.11.2018, 12:33 zitieren Aja und einen Teleskop Magneten besorgen, weil irgendeine Halteklammer rutscht immer aus der Hand! ![]() |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: EP2 BAR Sport '05 Anmeldedatum: 03.05.2017 Beiträge: 13 | zitieren Ich verstehe aber irgendwie nicht, was der Tipp zur Lösung des Problem beiträgt? Die Schwergängigkeit liegt nicht an den Bowdenzügen sonder -wie im Bild zu sehen- bei der Umlenkmechanik. Hat schon mal einer den Lüftungskasten draußen gehabt und genauer inspiziert? Dreht sich im Inneren etwas wenn man die Umlenkmechanik bewegt? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem mit Bowdenzug der Heizung: die richtige Lösung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic EP1 Heizung Problem, Bowdenzug einstellen ? Hallo Leute,
Seit Mittwoch besitze ich ein honda civic ep1 sport unlimited, alles soweit gut.
Wollte mein Alpine Radio einbauen, doch da fing es an. Alles sehr Blöd verschraubt aber mit Anleitung hat es auch gut geklappt =)
Fahrer seite den Bowdenzug... [Civic 01-05]von sezo33 | 2 917 | 24.11.2016, 07:54 ![]() sezo33 | |
Bowdenzug Problem EP3 Hallo Leute,hab mal ein Problem und zwar mein Bowdenzug vom Kalt und Heißluft Gebläse springt immer raus an der Fahrerseite.Hat einer mal so ein Problem gehagt? wie habt ihr das gelöst,habt ihr es angeklebt? In welche Position muß der Regler gestellt... [Type-R]von tEq77 | 3 589 | 29.11.2009, 12:23 ![]() Brandstone | |
![]() Hi, ich war letztens Tanken (bzw wollte tanken) und beim öffnen des tankdeckels mittels des hebels auf der fahrerseite pasierte......nichts.
ich spürte zwar den widerstand der normalerweise da ist wenn man drückt und als ich dann weiter gedrückt hab... [Civic 01-05]von marcosleandros | 8 2.078 | 22.12.2011, 23:27 ![]() marcosleandros | |
Problem mit der Heizung. Hi Leute .
Mein Ep3 ist jetzt schon das 3 mal bei Honda. Und zwar ist das weiße Teil ( kalt/warm) wo die 2 Seilzüge eingehängt werden, Sowas von schwergängig das sich die seilzüge ständig aushängen . Es wurde schon ausgetauscht und das Problem ist immer... [Type-R]von Honda_power88 | 1 367 | 20.08.2017, 00:00 ![]() Honda Racing Team TH | |
Problem mit der Heizung!!!!!!!!! Hallo ich habe ein Problem mit der Heizung in einem CRX ED9 und zwar hat diese ja 4 stufen auf stufe 1 und 2 geht das gebläse nicht nur auf stuffe 3 und 4 kann mir einer sagen wo dran das liegen kann.
Danke schon mal im vorraus.
Mfg... [CRX]von crxmicha | 4 1.182 | 12.05.2006, 17:59 ![]() crxmicha | |
Heizung Problem? Guten Abend :hi:
mir fällt seit einiger Zeit auf, dass es in meinem Auto ziemlich warm wird.
Heute wieder: Ich bin ca eine halbe Stunde gefahren, und ich musste (bei ca 15°C aussentemperatur) mit offenen Fenstern fahren, da es im Innenraum... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Coby | 21 1.555 | 04.09.2012, 20:33 ![]() Coby | |
Kühltemperatur Problem und Heizung -.- Moin Moin,
ich habe bei meinen ej9 kühlwasser nachgefüllt ca. halber liter ....
seit dem zeigt meine Temperatur anzeige maximal den 2 weißen strich vor kalt an ab und zu mal auch mehr aber eher selten... so jetzt die frage seit dem ist meine heizung auf... [Civic 96-00]von EJ9_Lover | 8 252 | 06.12.2013, 18:53 ![]() EJ9_Lover | |
![]() Hallo
ich habe das Problem das die Lüftung sehr laut ist und habe festgestellt das in dem Lüfterrad sehr viel Laub ist!
Ich hatte schon die 3 Schrauben ab und den Motor herausgezogen, jedoch bekomme ich ihn nicht ganz heraus, und mit dem Staubsauger hab... [Prelude]von Thomasdd | 2 315 | 23.12.2012, 21:28 ![]() Thomasdd | |
![]() Wie gesagt habe ich ein problem mit meiner heizung...
Und zwar ist mir am Montag aufgefallen das meine Heizung nicht mehr funktioniert also gar nix keine Stufe 1,2,3,4 die LED´s sind auch alle aus also habe ich nach der Sicherung geguckt die war durch... Seite 2 [Del Sol]von sl16m | 16 1.909 | 09.02.2011, 13:41 ![]() mcTS1992 | |
![]() Tach zusammen,
hab ein Problem bei der Verschlauchung, Ecke Thermostat und Heizung.
Hatte die Schläuche vor ner Zeit mal ab und jetzt wieder drangemacht, allerdings weiß ich nicht ob die an der richtigen Stelle dran sind.
Weiß einer zufällig, wie die... [Civic 96-00]von ZeusDionysos | 2 212 | 28.04.2013, 09:37 ![]() crazyg33k |