Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Das Sägen deutet normal auf Falschluft oder einen nicht angesteckten oder defekten MAP-Sensor hin. Nimm einen gebrauchten, da hat sicher noch wer einen rumfliegen. Der sollte ja bei dir oben auf der Drosselklappe sitzen. Kannst mal den User Der-Pate fragen, der hat fast alles da und auch immer gute Preise. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Einen ansaugdruckfühler (umgangssprachlich map) kann man mit einer unterdruckpumpe und einem multimeter (besser natürlich oszilloskop) überprüfen. 1. Misst du die spannungsversorgung des sensors gegen die sensormasse (je nach Sensor 5 oder 12v) Wichtig dabei dies bei angesteckten Stecker zu machen, da du sonst nicht ausschließen kannst das kein Widerstand in den Leitungen ist. Wenn die Versorgung passt, mit dem Multi die Spannung des Signals aufnehmen. Diese muss sich dann verändern, sobald man langsam nach und nach unterdruck auf den Sensor gibt. Dabei entsteht im Abhängigkeit von Druck und Spannung eine sinuskurve. Leider kann man diese nur mit dem oszilloskop sehen, sodass man mit dem Multi sehr langsam vorgehen muss und so genau die Spannung beobachten muss. Solange diese gleichmäßig steigt/fällt ist alles i.o. bleibt die Spannung aber lange bei veränderten Druck hängen oder fällt die Spannung kurz ganz weg, ist der Sensor defekt. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 15 | zitieren Vielen Dank an Basti und Erik. das Überprüfen der Spannungsversorgung mit aufgestecktem Stecker ist schwierig man kommt nicht an die Kontakte. Ich werde mir die Belegung des Steckers aus dem Schaltplan suchen, vielleicht kann ich da sehen ob die Spannung 5 oder 12 V ist. Dann kann ich den Sensor ausgebaut überprüfen. Gruß Reinhard |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Was du noch versuchen könntest, ist das Auto mit abgezogenen MAP-Stecker zu starten. Dann müsste das Auto normalerweise in den Notlauf gehen und wie ein Sack Nüsse laufen. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Könnte schon klappen. Wollte ich gestern vorschlagen, aber hab ich dann doch gelassen, weil ich da überhaupt nicht sicher war. Also wenn er mit abgezogenem MAP-Sensor anspringt (auch wenn er kacke läuft), dann wird's vermutlich an dem liegen. Kannst eine Nadel oder ein Stück Draht von hinten durch den Gummistopfen, der um das Kabel sitzt, schieben, dann an der Nadel messen - musst nur wirklich aufpassen, dass die Nadel(n)/Drähte sich nicht berühren.. Habe ich beim Einmessen meines Drosselklappenpotis auch so gemacht. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 15 | zitieren Hallo, ich habe den MAP - Sensor mit einem gebastelten Adappter gemessen, die Spannung verändert sich zwischen 3V und 0,5V. der scheint zu funktionieren. Nachdem der Motor warmgelaufen war nahm er kein Gas mehr an. Er spratzelt dann in den Auspuf als würde er nicht auf allen Töpfen laufen. Ich werde den Verdacht nicht los es hängt mit der Zündung zusammen, aber wie so funktioniert es beim Warmlaufen. Das Zündmodul bekommt ja vom Steuergerät seine Information wo es den Zündzeitpunkt hinlegt. Mit verzweifeltem Gruß Reinhard |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Verändert sich die Spannung im Leerlauf oder hast du den unterdruck verändert mit gas geben oder einer Vakuumpumpe? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 15 | zitieren Hallo Basti, ich habe die Spannung im Leerlauf und beim Hochdrehen gemessen. Sie hat sich zwar verändert aber nicht so kontinuierlich wie die Drehzahl. Ich habe aber noch eine Messung gemacht, hatte ich vergessen. Am Stecker habe ich wie es wohl auch sein muß von einem Kontakt zur Masse 5V gemessen und zwischen den Kontakten auch 5V. Beim aufgesteckten Stecker und eingeschalteter Zündung muß zwischen dem weißen Anschluß und dem grün/weißen 3V anliegen,bei meinem MAP sind es aber 5V. In der Reparaturanleitung steht für diesen Fall MAP austauschen. Das werde ich jetzt mal machen. Irgend wie würde das ja auch passen, wenn man plötzlich Gas gibt aus dem Leerlauf bricht im Ansaugrohr der Unterdruck zusammen, das setzt der MAP sensor in eine Spannung für das Steuergerät um, und das dibt dann das passende Signal für den Zündzeitpunkt und Benzineinspritzung. Wir werden sehen. Ich werde es Euch mitteilen. Nochmal vielen Dank für Euer Interesse. PS. kann ein par Tage dauern Schönes Wochenende mit einwandfrei laufenden Hondas Gruß Reinhard |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Am besten wäre es gegangen wenn du den map Sensor ausgebaut und an einer unterdruckpumpe angeschlossen hättest. Dann hätte man schön langsam den Unterdrückung verändern können und sehen wie sich die signalspannung verändert. Dies muss nämlich passend zum jeweiligen Druck geschehen. Der map Sensor ist einer der wichtigsten Sensoren zur Berechnung der grundeinspritzmenge. Er zählt zu den Last Sensoren. das lastsignal wird mit dem drehzahlsignal benötigt um überhaupt zu wissen wie viel kraftstoff überhaupt eingespritzt werden muss. Alle anderen Sensoren sind nur für die Korrektur bei der Berechnung der einspritzmenge zuständig. Stimmt das lastsignal nicht, passt alles nicht mehr. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 15 | zitieren Hallo Basti, wollte ich auch gemacht haben. Es gab aber zwei Probleme, da ich eine alte Drehschieberpumpe habe, hat die einen Flanschanschluß und es fehlte mir der Übergang auf einen passenden Schlauch. Da die Pumpe sehr lange gestanden hat ist wohl das Öl verharzt, sie drehte nur ganz langsam und der Motor wurde heiß. Dann hatte ich noch ein Problem zwischen welchen Kontakten leg ich die 5V an, ich denke es muß der Kontakt sein an dem das grün/gelbe Kabel liegt aber an welchem lege ich dann den minus. Zwischen dem minus Pol und dem dritten Kontakt mußte ich ja dann das Ausgangssignal messen. Das nichts mehr stimmt merkt man an dem fürchterlichen gespratzele in den Auspuff wenn er warm ist. Ich denke bei höheren Drehzahlen kommt das noch halbwegs hinn, wenn er dann aber unter 1000 U/min fällt passt nicht mehr der Zündzeitpunkt und die Einspritzmenge. Dazu passt auch der höhere Verbrauch in letzter Zeit. Ich denke bevor so ein Sensor ganz kaputt geht, kann er schon seine Kennlinie verändern. Gruß Reinhard |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prüfung von Bauteilen der Zündung EH6 Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Suche Schrottplätze mit EK/EJ Bauteilen???? Hi alle zusammen,
weiß irgendjemand in der Umgebung Mannheim,Heidelberg,Darmstadt große Strottplätze, die vielleicht kaputte Hondas der EK/EJ Reihe rumstehen haben?
Oder findet man sowas nur selten, da unsere Hondas so hammerlang halten?? :drive:... [Civic 96-00]von CypressEJ9 | 1 285 | 21.07.2006, 17:22 ![]() TrafiX | |
![]() Hi hallo honda gemeinde
War vor kurtzem auf dem dyno mit meinem ep3
208 ps und 209,5 nm
Verbaut: Tegiwa+200 zellen hjs + j's Racing 60 rs c304
vorletztes jahr (gleicher prüfstand)
208 ps 208 nm
Verbaut: oem krümmer +200 zellen hjs + Fox 70 mm... Seite 2, 3 [Type-R]von Siggi89 | 21 774 | 28.04.2015, 19:20 ![]() Siggi89 | |
Suche Prelud BB1 ORIGINALE Frontschürze mit bauteilen Hallo Freunde
Ja also ich bräuchte von jemanden eine ORIGINALE BB1 Frontschürze wenn es geht mit Blinkern und Nebelscheinwerfer falls das nicht vorhanden sein sollte dann halt ohne Hauptsache ich hab ne Schürze vorn :D
Würde mich mega freuen... Seite 2 [Prelude]von Giova | 10 319 | 23.03.2009, 15:05 ![]() Giova | |
![]() mir ist heute auf der Autobahn der Motor hoch gegangen bei lächerlichen 120
kmh ich wie nicht genau was es ist aber hört sich schlecht an
Beschreibung ( bei ca 120 macht es ein dumpfen schlag kurz mal überall weiser rauch Motor ging dann auch aus und da... Seite 2, 3 [CRX]von RV-SG1786 | 20 1.018 | 22.04.2014, 15:39 ![]() RV-SG1786 | |
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 4 517 | 09.01.2014, 10:27 ![]() squall | |
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 2 309 | 14.12.2013, 14:03 ![]() CRXDELSOL1990 | |
Keine Reaktion am Cockpit und motor nach Motor und Steuergerät einbau Hallo,Habe am Samstag ne EG4 Karosse geholt, welche auf B16A2 umgebaut war und auch den passenden Kabelsatz schon drin hat.
Habe dann den Motor aus meinem auf eg2 umgebauten EH6 sowie das Steuergerät in den Civic gepackt, alle Stecker im Motorraum (die 3... [Civic 92-95]von TeamKilla | 5 221 | 08.11.2012, 11:55 ![]() TeamKilla | |
Hasport, Innovative Motor oder Godspeed Motor Mounts? Moin zusammen,
hab mich immer schon gefragt, welche der oben genannten Hersteller qualitativ der beste ist?
Godspeed und innovative sehen sich schon mal sehr ähnlich! War nur mal neugierig und hab bisher nur von Stussy Erfahrung Erfahrung mit der street... [Performance]von Accoholic | 1 315 | 13.05.2014, 11:13 ![]() Flo2u | |
![]() Mahlzeit!
Dies hier soll ein Sammelthread werden für alle diejenigen, die mit dem Gedanken spielen sich nen B16, B18 oder was auch immer, in ihren Civic mit ursprünglich nem D-Motor zu pflanzen.
Oder auch für diejenigen denen ein D16Z5 bzw. D16A9... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic bis 91]von Mattes | 78 8.481 | 04.01.2017, 20:16 ![]() Binka | |
![]() Hey liebe Leute ich brauch mal eure Hilfe.
Es geht darum das ich mir einen Decat Abgaskrümmer/Downpipe an meinem Jazz GG3 mit L13Z2 Motor verbauen möchte. Diese gibt es aber nur in den Staaten oder aus dem aisatischen Raum und auch eben dann nur für die... [Jazz ab 2008]von FitFreak | 4 513 | 25.07.2017, 14:17 ![]() FitFreak |