» Positionierung Bassreflexport

Hilfe bei der Auswahl von Lautsprechern für EJ9 LimousineNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrontsystem für EG-Civic
23>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye"
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 586
Wohnort: München
03.04.2010, 18:16
zitieren

Hallo Leute,

ich bin grade dabei mir eine BR-Kiste zusammenzubasteln und habe ne frage zum Port. Ich habe einen Ground Zero GZ-RW 12XS-AL. Laut GZA.com brauche ich für dieses Chassis nen BR-Port im Durchmesser 10cm und 30cm Länge. Habe auch schon enen von Emphaser gefunden. Nun wo baue ich den am besten hin. Die kiste hat leider ne maximale höhe von 18cm. Kann ich den port auch an eine seitenwand bauen? quasi mit Öffnung zur Rückbank. Isn EG HB Civic. Die kiste is für die Reserveradmulde.

gruß


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
03.04.2010, 18:19
zitieren

Die Position der Rohre ist vernachlässigbar - kannst du getrost in die Seitenwand bauen :)

pn
Veteran 
Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye"
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 586
Wohnort: München
03.04.2010, 21:05
zitieren

Okay, danke. War mir halt nicht sicher und wollte qualifizierte Meinungen einholen :D

pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5490
Wohnort: Pfalz
04.04.2010, 13:58
zitieren

Der Port sollte aber schon ein gewissen Abstand zur Rückbank haben. Schließlich sollen hier ja die Luftströmungen problemlos ein- und austreten.

pn
Veteran 
Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye"
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 586
Wohnort: München
04.04.2010, 15:19
zitieren

dass ist soweit kein problem, da mir dass auch klar ist :) die Kiste ist 44cm breit und 50cm lang - bei einem 30cm langen port mehr als genug platz oder?

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
04.04.2010, 18:11
zitieren

Na klar :)

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
06.04.2010, 09:38
zitieren

Also ideal ist es den Port an die Wand zu setzen, wo auch der Subwoofer befestigt ist. Das wird ja bei dir jetzt schwierig. Was ich aber noch nicht so ganz verstehe ist wie du den an die Seitenwand setzen willst. Ich dachte das ist eine Kiste in der Reservedadmulde! Das würde ja bedeuten der Port geht auch in die Reserveradmulde. Vermutlich baust du ja auch noch eine Platte dadrüber, damit du eine gerade Fläche bekommst auf dem Kofferraumboden. Wo soll denn da die Luft hin entweichen?

pn
Veteran 
Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye"
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 586
Wohnort: München
06.04.2010, 10:07
zitieren

Hmm.

Guter Einwand. aber die Platte wird eh nicht komplett geschlossen sein und ansonsten werden noch ein paar löcher gebohrt ;) Das bekommt man sicherlich hin.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
06.04.2010, 10:18
zitieren

Das würde ich nicht machen. Da bekommst du lustige Strömungsgeräusche und klanglich wird das mit Sicherheit auch nicht gerade einen positiven Einfluss haben.
Was spricht gegen ein geschlossenes Gehäuse? Ansonsten mach lieber einen kürzeren Port oben hin, der auch wirklich in den Kofferraum spielt.


pn
Veteran 
Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye"
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 586
Wohnort: München
06.04.2010, 12:11
zitieren

Wieso bekomm ich lustige strömungsgeräusche? Am rand des BR-Rohres ist noch mehr als genug platz für alles. weil die Kiste in dem fall viereckig ist. Ein geschlossenes hatte ich schon. Ist okay aber man kommt mit BR Tiefer ;) Ich will den Sub mal richtig ausnutzen. Ist nen Spitzenteil ;)

pn
Gast 
08.04.2010, 14:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Positionierung Bassreflexport" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Masse für Endstufe + Positionierung/Anschraubprobleme
Moin, war schon fleissig am googln, habe aber bisher nur schlechte lösungen die nicht empfehlens wert sind im forum gefunden (Rücklichter etc.) Da ich keine Lust habe das halbe Auto auseinander zu nehmen, wollte ich fragen ob ich das Masse Kabel nicht...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von KaLiNkI
21
6.772
22.01.2010, 23:36
Deity
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |