Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: E36 Compact Winter , 308 Bj.2014 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1125 Wohnort: Berlin | zitieren |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Ich bin ja eigentlich eher wenig begriffsstutzig aber hier bitte ich mal um Erklärung ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Nächsten Freitag mach ich das bei meiner Tochter Ihrem Targa und werde die Action mit der Kamera dokumentieren !! Benny |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 13 | zitieren lass dir nix erzählen von wegen tank.. das hört man nicht. ich hatte das schwappen auch bei mir im sol. ne hebebühne brauchst du auch nicht zwingend, du kannst auch die ganze hintere verkleidung ausbauen, also fächer hinter den sitzen, lautsprecher abdeckung usw und dann das blech mit der heckscheibe rausnehmen, unten sollte dann das wasser stehen. da kannst du dann die abflüsse freiblasen und saubermachen. mfg |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Ich mach aber auch gleich die Heckpartie (Kunststoff wo die dritte Bremsleuchte drin ist ) ab denn da sind auch Abläufe zwischen der Dichtung!! Benny |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Bastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Esi (EH6;del sol), Honda Prelude BB3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 178 Wohnort: ?Lübeck? | zitieren Hallo, ich hab auch eine fahrende Badewanne!! Wie bekomme ich die abdeckungen ab im innenraum?? zum Fenster hin?? Die Außenclips sind auch schon abgedichtet! Bitte um schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Jann Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX del Sol (eh 6) in rot Anmeldedatum: 17.08.2007 Beiträge: 132 Wohnort: Werne | zitieren hi die plastik verkleidung ist komplett geclipst bis auf die boxenabdeckungen sind jeweils 2 schrauben. danach musst du noch die boxen abmachen und die komplette "schwarze metallwand" mit heckscheibe dran abmachen... brauchst nur die äußeren schrauben abmachen... dann ein wenig rütteln oder mit heißluftfön die ABDICHTMASSE warm machen und schon kommt die rückwand mit scheibe dir entgegen... hab das vor ca. 2 wochen bei mir auchgemacht... wenns plätschert im nacken haste wasser drin..... lasst euch nix erzählen wegen tank und so.... p.s mit neuer abdichtmasse wieder zu machen. man kann auch sofort dann alles da unten mit hohlraumspray versiegeln, wegen rost und so.... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 3715 | zitieren Ich hab das gleiche Problem !!! Ich kämpfe damit schon seit langer Zeit. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: egVTI ,crx eh6 "sold" , crx ed9 " sold" Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 1174 Wohnort: 71672 Marbach | zitieren gut das ich den thread gefunden habe ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Dazu gibt es schon Threads.Und wie man es beseitigt wurde ja schon beschrieben... Im Handbuch steht auch genau wie man das Heckblech demontiert... ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "plätschern im del sol???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |