Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Ich habe meinen Accord Tourer gestern von der 'Reparatur' wieder abgeholt - ich weiß nun nicht ob ich heulen soll oder nur still Verzweifeln soll... Hatte den Wagen wg. Knarzgeräuschen aus dem Heckbereich zur Entklapperung zu einem anderen näher gelegenen Hondahändler in meiner Stadt gebracht - um diesen auch mal Auszuprobieren - vielleicht macht dieser ja alles besser und liegt ausserdem wesentlich näher. Nu was soll ich sagen, man hat mir beim Austauschen der Heckklappenscharniere (die wohl die Ursache für die Geräusche sein sollen) mit einer zu langen (falschen) Schraube diese von unten ins Dachblech gezogen und dabei das Dachblech ein wenig nach oben gedrückt am linken Scharnier - da wo der Motor der Heckklappe sitzt. Man bot mir sofort an den Schaden sofort und unkompliziert bei einem Lackierer zu Beheben. Nun ja, zu gestern hat man mir noch das Glasschiebedach ausgetauscht, weil es nicht bündig zum Dach gesessen hat. Ich habe nun gestern Abend mein Auto wieder abgeholt. Leider hab ich den Abholtermin sehr ungünstig ne viertel Stunde vor Feierabend und bei leichtem Regen gelegt. Man hatte recht wenig 'Zeit' für mich bei der Abwicklung und durch den Regen war eine saubere Begutachtung auch nicht richtig zu machen - man sah durch die Wassertropfen eigentlich nur die Wachsschicht. Ich habe aber das Gefühl, dass man mich los haben wollte - nicht mal den Leihwagen hat man großartig begutachtet, wie man es sonst machen sollte - man wollte nicht wissen, ob dieser vollgetankt oder was auch immer ist - man hat mir den Schlüssel meines Auto's in die Hand gedrückt und mir kurz am verschlossenen Auto die Stellen gezeigt (Lackreparatur und Glasdach). Dann is der Chef wieder zurückgeeilt und hat mich stehen lassen - auf die Frage nach einem schriftlichen Etwas - hat er mich abgewimmelt - das sei nicht nötig - alles Garantiesachen (die Händler und Honda angehen). Nun ja - bin dann erst mal losgefahren (fühlte mich gestern Abend auch nicht ganz wohl - etwas grippisch). Das erste was ich beim Losfahren bemerkte, waren die altbekannten Knarzgeräusche - zwar leiser als zuvor und nicht mehr ganz so aufdringlich, aber immer noch vorhanden. Das zweite war die auffälligen Spaltmaße im Dachhimmel durch das Zerlegen desselbigen - die Dachhimmelelemente liegen nicht mehr so paßgenau wie zuvor... Und das dritte heute Morgen - es regnete nicht - diesmal habe ich mir das nachlackierte Dach angeschaut - überall kleine Dellchen und Pickel und kleine Wellen vom Lackieren - irgendwie unsaubere Arbeit. Ich werde heute Nachmittag zu einem befreundeten Lackierer Fahren um mir dort eine Meinung zur Qualität der ausgeführten Lackierarbeiten Einholen. Desweiteren hatte ich das Auto 6 Wochen zuvor mit einer Teflon-versiegelung behandeln lassen - man versprach mir diese Versiegelung nach der Lackierung wieder auftragen zu lassen - eine Wachsschicht scheint auch aufgebracht worden zu sein - allerdings den damals typischen etwas unangenehmen Geruch dieser Teflonversiegelung habe ich gestern und heute nicht wahrnehmen können - obwohl das Fahrzeug beim gleichen dem Autohaus angeschlossenen Lackaufbereiter war, wo ich damals Versiegeln lassen hatte - laut Aussage des Werkstattchefs. Im Grunde kann ich nur eines Sagen: man hat Pfusch bei der Arbeit gemacht, die eigentliche Arbeit auch nur Halb und den Pfusch auch noch unfachgerecht Ausbessern lassen (falls dies mein Lackierer auch noch bestätigt). Es darf halt nur nichts Kosten und schnell schnell gehen. Das ist mein Eindruck. Ich weiß - ich werde mir keinen Honda mehr Kaufen (und wahrscheinlich auch keinen Japaner mehr), wenn Garantiearbeiten so ausgeführt werden. Auf keinem Fall möchte ich wieder in dieses Autohaus...(ausser wg. Beschwerden) Ich werde mir auch mal andere Tourer im Heckklappenbereich näher anschauen. Ich habe das Gefühl, dass die komplette Heckklappe nicht nah genug an der Karosserie liegt im geschlossenen Zustand (was aber zuvor meine eigentliche Werkstatt so hinterlassen hatte, nachdem sich der rechte Teil dieser mal 'gesetzt' hatte). Die kleinen Gummi's an der Heckklappe (seitlich und über die oberen Kanten laufend) liegen etwa 3 mm entfernt zur Karrosserie und überhaupt nicht mehr an der Karrosserie an. Vielleicht fehlen diese zusätzl. Stützpunkte - und die Heckklappe knarzt deswegen. Mein Händler hatte zuvor allerdings auch den Dichtgummi gewechselt - vielleicht trägt auch der Neue Satz Dichtgummi's mehr auf, so dass die Heckklappe mal so richtig neu 'eingepaßt' hätte werden müssen. Das mit dem Glasschiebedach scheint wenigstens besser auszusehen, als vorher. Allerdings ist immer noch ne ca. 1mm starke Kante zwischen Blechdach und Glasdach (zuvor 2-3mm) zu Beobachten in der Mitte des Fahrzeuges. Ganz weg bekäme man es nicht - so die Aussage des Werkstattchefs. Also wie jetzt? Die Japaner bauen ein Auto, welches größtenteils in Ordnung ist und von der Verarbeitung der Fahrzeugklasse entsprechend. Aber die Werkstätten - wenn diese mal Hand anlegen müßen an der Inneneinrichtung, komplizierteren Teilen (Heckklappe) oder bei einer Überlackierung - bekommen es nicht wieder in den alten Fabrik-Neu-Zustand? Irgendwie glaube ich nicht daran, oder? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Robin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FZS 600 Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 2220 Wohnort: Braunschweig | zitieren Ich würde einfach mal sagen du hast bei dir in der Ecke bescheidene Händler! Woher kommst du denn? Vielleicht können dir hier Leute ihren Händler des vertrauens empfehlen! Aber das du stinkig bist und kein Bock mehr auf Honda/Japaner hast kann ich verstehen. War bei mir genau so, bis ich einen vernünftigen Händler gefunden hatte ![]() |
▲ | pn |
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren also ich hab mit meiner hondawerkstatt bis jetz nur gute erfahrungen gemacht... ich finds irgendwie seltsam das es meistens die accords sind bei denen es solche beschwerden gibt. von beschwerden über die neuen civics hört man ja bis jetz garnix. der lackier pfusch muss auf jeden fall kostenlos behoben werden. wegen einem knarren würde ich nie in eine werkstatt fahren. dafür ist der stundenlohn zu hoch und meistens finde die nix. ich denke mal das die auch keine lust haben ein knarren zu suchen. von daher eigentlich auch -> pfusch. ein knarren würde ich immer selber aufsuchen. mfg |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren @eg4 Du zahlst also knapp 35t€ für ein auto und sollst dann selber das knacken beseitigen??? Wo leben wir den? Vergiss es. Dat is die arbeit von Honda und nicht von mir. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Ja nu, is nen Fabrikneuer Honda Accord CN2 Executive gewesen, den ich März 2006 gekauft habe und auf den ich 3 Jahre Vollgarantie laut Honda habe. Von daher is es schon ein Unterschied, ob ich ein Auto mit laufender Werksgarantie Fahre oder nen älteres Semester, bei dem ich dafür selbst bezahlen muss für jede Stunde Arbeit. Nun is es aber so, dass ich wg. Garantie auch nix bezahlen muss, die aber trotzdem gepfuscht haben - was dann? Muss ich jetzt wieder in diese Werkstatt, damit die den Pfusch selbst beseitigen können dürfen (und mir dann am Ende noch mehr dran rumpfuschen?). Ich glaube mit jedem Handgriff in das Auto wird dieses weiter vom Fabrikneuzustand weggebracht - es wird so nicht besser, sondern schlimmer! |
▲ | pn |
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren ja ok wenn du nix bezahlen musst... also ausbessern lassen musst du das wohl von der werkstatt da. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer Type-S 2006 Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 17 | zitieren ich bekomm schon paranoia .... war in diesem satz zufällig ein "versteckter hinweis" um welchen honda händler es geht ?? denn ich habe nächste woche auch einen termin in der werkstatt... ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren ich würde mich mal direkt mit honda deutschland in verbindung setzen. und den fall schildern. gut ist es wenn du rechtsschutz hast. würde ich in anspruch nehmen. evenutell mal ein gutachter nachschauen lassen. ist echt eine frechheit. jetzt hast quasi mehr schaden wie vorher. mfg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Civic EJ6T, A4 B7 Avant Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 1633 Wohnort: Gommern | zitieren Nichts gegen Dich persönlich oder gegen EG Civics (ich habe auch einen): Bei einem EG ist es fast normal, dass irgendwas klappert oder knarrt, da würde ich das auch selbst machen. Bei einem Neuwagen der einen Haufen Kohle kostet, darf nichts knarren oder klappern! Das ist meine Meinung und die Beseitigung, falls es doch der Fall ist, muss von kostenfrei von dem entsprechenden Händler erbracht werden. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren @ossi so ist es. Bei meinem EE8 reg ich mich auch nicht übers klappern auf. Aber wer knapp 35 oder noch mehr tausend euro für ein auto zahlt darf wohl auch etwas verlangen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Pfusch oder Pfusch?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ist das was feines oder pfusch?? Einzeldrosselklappenanlage Honda B16/B18 CRX,Civic,... [Allgemein]von S2000vtecpower | 6 834 | 20.09.2005, 20:09 ![]() tu_666 | |
![]() Hallo zusammen,
soll ich euch mal Pfusch in aller höchster Qualität zeigen?
Schaut euch folgende Bilder an und staunt.
Angefangen hat alles im Nov. 2008. Da hab ich mein Auto das erste mal entrosten lassen. Mit Bleche einschweißen rostschutz ect.... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von X-Ray | 56 2.096 | 19.07.2009, 17:09 ![]() Michi89x | |
Frage an die Lackierer hier (Pfusch?) Folgendes: Ich hab vor kurzem meinen EJ6 lackieren lassen. Sprich diese Teile:
- Grill
- Kotis
- Motorhaube
- Seitenleisten
- Türgriffe
- Seitenschweller
Ich hab dafür 800 Euro bezahlt.
Hier mal der Text ausm CivicCoupe... Seite 2 [Aufkleber & Folie]von Cyclone | 11 3.309 | 10.05.2009, 06:37 ![]() ed7fahrer | |
Pfusch beim Zahnriemenwechsel? - hat sich erledigt! erledigt....fehler... [CRX]von jimcurry | 1 286 | 13.06.2009, 20:55 ![]() Fuchs | |
V-maxx Gewindefahrwerk hinten,Einbau Pfusch, Federn, Dämpfer schleifen Moin Leute, hab ein Problem,
V-Maxx nicht zu... [Civic 01-05]von Kings | 1 1.140 | 25.11.2013, 17:45 ![]() Manu_Prelude | |
Verkaufe Opel Corsa C mit Tuning (kein Pfusch) 5200 Euro VB! Hallo,
Hiermit verkaufe ich meinen geliebten Opel Corsa C 1.7DTI (75 ps auf 90 gechipt), da ich lust auf einen kleinen sportlichen Targa hatte... (del sol) :)
5200 Euro VB!
VERBRAUCHT ZWISCHEN 4,5 und 5,5 Liter auf... von ZiomeK90 | 8 3.721 | 09.06.2011, 19:11 ZiomeK90 | |
![]() Hallo Leute :moin:
Mein Honda Prelude BB6 hat ein Leerlauf-Problem. :cry:
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
http://youtu.be/9aguLq2YSA0
Hier deutlich zu sehen das die Leerlaufdrehzahl bei Zuschaltung der Klima nahezu gegen null geht... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 19 2.213 | 02.07.2012, 21:36 ![]() Leon-el-Diaz | |
Mohr oder Fuji oder Remus oder????was ratet Ihr mir Hallo Leute,
Habe einen ed9 mit Fächerkrümmer und Air Intake (TSS).Ist schon ganz ordentlich in den höheren Drehzahlen.
Nun zu meiner Frage,
habe noch einen Mohr/Powerrohr mit 114mm links und rechts im Keller,allerdings mit Zuführrohr für den eg und... Seite 2 [CRX]von heiner_DA | 13 1.852 | 25.08.2007, 17:00 ![]() ED9-Freak | |
Kaufberatung: Kenwood KDC-BT53U oder JVC KD-R90BT oder doch was ganz anderes? Hallo zusammen. Ich möchte mir gerne ein neues Autoradio zulegen. Ich fahre einen new Beetle und das Standartradio muss demnächst einem neuen weichen. Ich habe jetzt seit tagen das Internet durchforstet. Mein Bugdet beträgt 150€.
Habe nun mit... von dragan123 | 2 593 | 12.11.2013, 20:32 dragan123 | |
Honda Civic EJ9 Motorswap d16Y8 oder d16z6 oder b16a2? Hallo liebes Maxrev Forum,
Habe mir vor kurzem einen Civic ej9 zugelegt und plane eine größere Maschine reinzusetzen. Habe in Punkto Motorswap bei dem Auto hier und da schon einige Infos aufgeschnappt die dafür wichtig sind aber eine kleine und vor... [Civic 96-00]von RaDiCalRCX55 | 8 1.361 | 03.05.2022, 15:17 ![]() RaDiCalRCX55 |