» Pc Grafikarte aufrüsten

Thunderbird: Antwort auf gesendete E-Mail soll Adresse von Empfänger übernehmenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAutomatischen Updates bald auch bei Fritz!Box
23>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
23.02.2014, 12:43
zitieren

Mein kleiner:

Netzteil:
Max Silent MS-410

Motherboard:
A-N68SV von abit

Ram:
Team Group inc 1 GB DDR2 800 Mhz
Team Group inc 2 GB DDR2 800 Mhz

Festplatte:
Hitachi HDP725025GLA380

CPU:
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3000 MHz

CPU Kühler:
TR2-R1 Amd AM2 Cooler

Also im Moment ist er mit den Specs ein reiner Office Rechner, reicht mir auch, nur die OnBoard Graka ist für den Müll.

Also neue Graka her. Was hab ich mir so vorgestellt?
2 Monitore muss sie unterstützen, besitze derzeit 1 VGA und 1 DVI Monitor
dann denk ich mal sollten 512-1024 MB GRam ausreichen.
Preislich denk ich dürften 80 Euro genügen, da ich ja keinen High End Rechner will könnte aber auch noch bis max. 100 gehen, wäre aber dann Schmerzgrenze
Es sollten halt kleinere Spiele flüssig drauf laufen, ich brauch auch nicht immer die beste Auflösung

MfG Cab


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6105
23.02.2014, 15:59
zitieren

Damit machst du nix falsch. Die Graka wird sogar eher noch durch andere Komponenten beschränkt:

http://playit.de/gigabyte-radeon-r7-240-oc-2gb-ddr3-vga-dvi-hdmi-gv-r724oc-2gi.html

oder

http://playit.de/gigabyte-geforce-gt-640-2gb-ddr3-vga-2x-dvi-hdmi-gv-n640oc-2gi.html

die zweite ist eine NVIDIA und vom gleichen hersteller, wie dein Mainboard-Chipsatz. Das wird dir aber keine merklichen Mehrleistungspunkte gegenüber der Radeon bringen. Im Endeffekt ist die Entscheidung zwischen AMD und NVIDIA bei einem Office-PC glaubenssache. Du kannst dir ja mal diverse Tests und Vergleiche zu den Grakas anschauen!

was hast du für ein Betriebssystem? Wenn du 64-Bit hast, dann lohnt es sich vielleicht gleich noch den 1gb ram riegel gegen 2gb ram riegel der gleichen marke wie der 2gb, den du shcon hast, zu tauschen!


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
23.02.2014, 17:55
zitieren

Betriebssystem ist ein Windows 7 Prof. 32 Bit und da Ram und GRam zusammenzählen, bringt es nichts den Ram aufzurüsten oder gar den GRam höher wie 1GB an zu setzen.
Was es nun für ein Hersteller ist, ist mir egal, in meinem alten Rechner ist noch eine Radeon HD 4650 512MB DDR2 drin, mit welcher ich gut bedient war, welche ich aufgrund von AGP nicht weiter nutzen kann.

MfG Cab


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6105
23.02.2014, 18:00
zitieren

ghostcabBetriebssystem ist ein Windows 7 Prof. 32 Bit und da Ram und GRam zusammenzählen, bringt es nichts den Ram aufzurüsten oder gar den GRam höher wie 1GB an zu setzen.
Was es nun für ein Hersteller ist, ist mir egal, in meinem alten Rechner ist noch eine Radeon HD 4650 512MB DDR2 drin, mit welcher ich gut bedient war, welche ich aufgrund von AGP nicht weiter nutzen kann.

MfG Cab

Ram und Gram zählen auf keinen Fall zusammen!! Win7 32-Bit untersützt nur um die 3,75GB Ram ARBEITSSPEICHER. Das hat nix mit dem Grafikspeicher zu tun! Deinem PC ist egal, wie hoch der Grafikspeicher ist, also ob er 1GB oder eben 2GB ist.

Wo liegt jetzt dein Problem an den beiden Grakas? Die haben das, was du brauchst und liegen im Budget.

Wenn du wirklich glaubst, dass 1GB Grafikspeicher besser sind, dann nimm die:

http://playit.de/gainward-geforce-gt-630-silentfx-1gb-ddr3-vga-dvi-hdmi-low-profile-2920.html

Ist zwar langsamer also die beiden anderen, aber kostet gerade mal knapp 45€ und ist lautlos, da passiv gekühlt oder die

http://playit.de/sapphire-radeon-r7-250-1gb-gddr5-vga-dvi-hdmi-lite-retail-11215-00-20g.html

etwas schneller und hat auch nur 1GB Grafikspeicher.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
23.02.2014, 18:21
zitieren

albiknalltuete

...
Wo liegt jetzt dein Problem an den beiden Grakas? Die haben das, was du brauchst und liegen im Budget.
...


Mein Problem war, welches du korrigiert hattest, ich falsches Wissen besaß über 4 GB Sperre von 32 Bit Systemen.

Danke für die Hilfe


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1964
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
24.02.2014, 14:06
zitieren

Nur ergänzend, auch Grafiksspeicher hebelt die 32 Bit Addressierungsgrenze des Frame Buffers nicht aus!

siehe: http://www.heise.de/ct/hotline/Grafikspeicher-schmaelert-RAM-832771.html


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
24.02.2014, 14:25
zitieren

Wenn ich dem Text richtig entnehme, kann ich ruhig die 2GB Grafikkarte einbauen, allerdings wäre dann der RAM auf 3 GB begrenzt?
Die Grafikkarte würde allerdings ihre 2 GB nutzen können?

albiknalltuete... Die Graka wird sogar eher noch durch andere Komponenten beschränkt...
Was meinst du eigentlich damit? In wie weit beschränkt?

MfG Cab


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1964
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
24.02.2014, 14:30
zitieren

Das System kann skalieren wie viel RAM den Komponenten zugewiesen wird.
Gemeint ist damit aber eigentlich das 2gb Ram für eine Graka recht viel sind und langsamere Komponenten die Rechengeschwindigkeit der Graka bremsen bevor diese die volle Ram Größe ausnutzen könnte.
Weil wenn man ne Graka mit 2GB Ram hat und immer noch auf 32Bit läuft ist verloren...


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
05.03.2014, 11:18
zitieren

So, aufgrund das die AMD Radeon R7 240 OC, Gigabyte günstiger war und ich eigentlich gute Erfahrung mit Radeon gemacht hatte, habe ich diese bestellt.
Gestern angekommen und eingebaut. Verriegeln über den weißen Stift geht nicht, aber ich denke das dürfte kein Thema sein. Ein Anschluss für das Netzteil habe ich nicht gefunden.

Nun zum Problem, der Pc läuft an, geht aber immer wieder aus. Nach etwas längerem Druck auf die On-Taste, läuft er an (die Lüfter drehen sich), aber er fährt nicht hoch und die Monitore bleiben schwarz. Die Treiber ohne Grafikkarte zu installieren hab ich auch schon versucht, aber das Problem bleibt.

Jemand eine Idee?

Ich denke mal es liegt am Fehlenden Anschluss für das Netzteil.


MfG Cab


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 
Name: Andreas
Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1
Anmeldedatum: 02.08.2007
Beiträge: 522
Wohnort: Oberwesel, RLP
05.03.2014, 11:40
zitieren

Wenn die Karte einen oder zwei 6/8 Pin Stromanschluß hat, sollte der auch angeschlossen sein. Ohne gehts nicht.

Falls dein Netzteil keine sog. PCI-E Stromstecker hat, kann man sich einen Adaptr kaufen, der aus den Stromanschlüssen der Festplattenlaufwerke gebildet wird. ISt aber nicht so optimal, da die Leitungen nicht soviel Ampere liefern könnten, wie die Graka braucht.

Ein vernünftiges Netzteil gibt es ab 50€. Cougar A450 / Bequiet / Enermax etc.


pn
Gast 
10.03.2014, 19:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Pc Grafikarte aufrüsten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
23>
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |