Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3 Anmeldedatum: 18.09.2005 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover | zitieren hi, von meinen polos war ich es gewöhnt, dass bei ausgeschalteter zündung und blinker rechts/links jeweils rechts oder links die parkleuchte brannte, was beim "laternenparken" imho einen recht guten sicherheitsgewinn für's fahrzeug darstellt. nach ausführlicher lektüre des handbuchs konnte ich aber eine solche funktion bei meinem EK3 nicht finden. ist das standard bei honda, dass die parkbeleuchtung fehlt? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren also mein ej9 hat auch keine, falls doch, hab ich noch nicht rausgefunden wie se angeht.... ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 473 Wohnort: Leopoldshöhe | zitieren /signed ^^ wenn er eine hat bin ich zu doof zu finden wi sie angeht |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FK7 Sport Plus Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 2421 Wohnort: Papenburg (Völlenerfehn, OSTFRIESLAND) | zitieren Tja ich such meine auch schon vergebens.... ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3 Anmeldedatum: 18.09.2005 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover | zitieren hmmm, das sagt mir, dass ihr wohl auch keine habt, aber kennt sich irgendjemand so gut aus, dass er sagen kann, ob das generell bei honda so ist? das sollte ja technisch keine große sache sein, daher frage ich mich, warum man auf so ein sicherheitsfeature verzichtet? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: eRX Fahrzeug: CG2 3.0 V6 Anmeldedatum: 22.02.2005 Beiträge: 1839 Wohnort: Marburg | zitieren na strom sparen ![]() hab auch schon mal n golf erlebt, da war die batterie nach ner nacht platt wegen dem parklicht! ![]() ![]() nee, kenne keinen honda, wo ein parklicht eingebaut ist! weiß aber ned, wie es bei den ganz neuen modellen aussieht! |
▲ | pn email yim |
Elite ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 05.12.2005 Beiträge: 1752 Wohnort: Viersen | zitieren hi das ist doch bestimmt garnich so schwer nachzurüsten. einfach ne 2. stromleitung an die standlichtbirne. vorher wohl ne sperrdiode an das orginale kabel, so dass kein strom ins auto läuf und dann noch an nen schalter. fertig oder? mfg |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "parklicht am EK3?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Parklicht: Pflicht oder nicht? Hi,
ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert:
http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-northeim/northeim/wirbel-parklicht-900607.html
Northeim. Jeder hat es in der Fahrschule gelernt: Ein Fahrzeug, das nachts auf der Straße parkt, muss... Seite 2 [StVZO & TÜV]von mgutt | 14 16.153 | 23.11.2010, 09:47 ![]() mgutt | |
Standlicht/ Parklicht Defekt!! Bitte um Hilfe. Honda Crx Del Sol Hallo zusammen, der tüv hat mir aufgrund defektes Parklicht den stempel nicht gegeben. Jetzt muss ich mit dem behobenen Mangel nochmal vorführen.
Mein Fahrzeug ist ein Honda crx del Sol bj. 97, Motornr. : D16Y8, 125 Ps.
Jetzt zum Problem, normalerweise... [Del Sol]von Sonic9000 | 9 629 | 08.11.2019, 19:40 ![]() levin |